Mit der Kirschblüte an der „Fahner Höhe“ wurde jetzt auch die Meldeliste für die 20. Auflage des Kirschlaufs in Kleinfahner eröffnet. „Nach zwei pandemiebedingt ausgefallenen Kirschläufen wird das Jubiläum in diesem Jahr gebührend gefeiert“, verspricht Organisationschef Jens Panse. Die Jubiläumsmedaille für jeden Teilnehmer liegen schon seit dem letzten Jahr bereit. Der Gothaer Landrat Onno Eckert hat die Schirmherrschaft übernommen und will zusammen mit der Kirschkönigin Sophie I. die Siegerehrung an der „Fahner der Mühle“ vornehmen. Weiterlesen
Category Archives: Meldungen
49. Rennsteiglauf: Endlich wieder so, wie wir ihn kennen!
Das lange Warten hat ein Ende: Exakt drei Jahre und drei Tage nach seiner letzten Austragung unter „Normalbedingungen“ wird der GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 21. Mai 2022, in seiner 49. Auflage aller Voraussicht nach endlich wieder so durchgeführt werden können, wie ihn seine zahllosen Fans im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten lieben gelernt haben. Weiterlesen
49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
Zur 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs am Samstag, 21. Mai 2022, erwartet alle Läufer beim TEAG-Halbmarathon (21,2 Kilometer) eine besondere Premiere. Knapp neun Monate bevor die LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig Austragungsort für die Biathlon Weltmeisterschaften sein wird, gastiert Europas größter Crosslauf im ebenso traditionsreichen wie hochmodernen Weltcup-Stadion am Grenzadler. Weiterlesen
Thüringen läuft!: TLV startet Cuplaufserie mit neuem Sponsor
Unter dem Namen „Novo Nordisk TLV-Laufcup“ startet der Thüringer Leichtathletikverband in diesem Jahr seine Laufserie mit neuem Sponsor. „Nachdem wir im letzten Jahr nur eine Kurzversion mit fünf Läufen durchführen konnten, sind wir in diesem Jahr optimistisch, mit der Unterstützung des neuen Sponsors die Serie wieder mit 15 Volksläufen in nahezu allen Regionen Thüringens in vollem Umfang realisieren zu können“, so der Vizepräsident des TLV, Jens Panse. Los geht es am 19. März mit dem 49. Eisenberger Mühltallauf. Weiterlesen
Rennsteiglauf findet statt
Unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow, der sich ausdrücklich für die Durchführung des Rennsteiglaufes ausgesprochen hat, findet Europas größter Crosslauf am 2. und 3. Oktober statt. Jürgen Lange, Präsident GutsMuths-Rennsteiglaufverein: „Alle Rennsteigläufer müssen das erste Mal in 48 Auflagen umlernen, dass es in diesem Jahr nicht heißt: Mitte Mai ist Rennsteiglauf – sondern Anfang Oktober laufen wir ins schönste Ziel der Welt – Schmiedefeld!“ Weiterlesen
22. Rennsteig-Staffellauf am 19. Juni 2021 wird abgesagt
Die Hoffnungen der Organisatoren des Rennsteig-Staffellaufs diesen in diesem Jahr wieder durchführen zu können, erfüllen sich leider nicht. Schweren Herzens müssen der GutsMuths-Rennsteiglaufverein und die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH die für den 19. Juni 2021 geplante 22. Auflage absagen. Weiterlesen
Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke
„Nach dem Lauf ist vor dem Lauf“ – dies waren die Worte des Gesamtleiters Steffen Meyer nach der erfolgreich durchgeführten Lange-Bahn-Lauf-Veranstaltung im Oktober 2020 in Suhl. Eigentlich war die 42. Auflage des Laufklassikers durch den Kleinen Thüringer Wald in Folge der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 abgesagt. Doch in einer Hau-Ruck-Aktion wurde das Event kurzerhand im Herbst nachgeholt. Weiterlesen
48. GutsMuths-Rennsteiglauf wird auf den 2. und 3. Oktober 2021 verschoben
Als im Frühjahr 2020 der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden musste, war dies bei allen Verantwortlichen und Beteiligten mit der Hoffnung und dem Wunsch verbunden, dass dieser am 8. Mai 2021 durchgeführt werden könne. Leider erfüllten sich diese Hoffnungen nicht.
Nach umfassender Diskussion und Abwägung aller Argumente in der aktuellen Pandemie-Lage haben die Mitglieder des Aufsichtsrates der Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH, welcher aus Vertretern des Präsidiums des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins besteht, und der Vorstand des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins nach der Erörterung mit den Organisationsleitern des Laufes beschlossen, den 48. GutsMuths-Rennsteiglauf am für den Herbstlauf vorgesehenen Wochenende des 2. und 3. Oktober 2021 auszutragen. Weiterlesen
Laufkalender 2020 online
Ob 800 Meter auf der Tartanbahn oder 65 Kilometer im Gelände: Das Spektrum an Laufwettkämpfen im Freistaat ist riesig. Knapp 300 Veranstaltungen listet unser frisch erschienener Thüringer Laufkalender 2020. Wie jedes Jahr hat Andy Schadwinkel die Termine zusammengetragen. Noch stehen nicht alle Daten fest, deswegen freuen wir uns über Hinweise und Ergänzungen per E-Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de oder als Kommentar zu diesem Beitrag. Und nun viel Spaß bei der Saisonplanung!
Premiere für Hindernis-Staffellauf in Arnstadt
Stufen, Rampen, Reifenslalom: Der Kurs der IEK Team-Challenge in Arnstadt ist gespickt mit vielen Hindernissen. Am kommenden Samstag, dem 28. September wird der ungewöhnliche Staffellauf zum ersten Mal ausgetragen. Teams aus drei Läufern müssen dabei innerhalb von 60 Minuten möglichst viele Runden auf dem 1,2 Kilometer langen Parcours in der Arnstädter City laufen. Weiterlesen
47. Rennsteiglauf: Fotos sind online
Auch in diesem Jahr war ein Fotograf von Laufszene Thüringen unterwegs, um emotionale Momente des GutsMuths-Rennsteiglaufs in Bildern festzuhalten. Vom Halbmarathon gibt es Aufnahmen am Schmiederfelder Skihang zu bewundern, die Marathon- und Supermarathonläufer erwartete unser Fotograf im Zielareal. Weiterlesen
20. Rennsteig-Staffellauf: Wer gewinnt im Jubiläumsjahr?
Am kommenden Samstag, den 23. Juni 2018, findet mit dem 20. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands größtes Staffelrennen statt. Letztmalig können die 2.300 Teilnehmer dabei den kompletten, knapp 170 Kilometer langen Rennsteig auf dem ursprünglichen Streckenverlauf von Blankenstein nach Hörschel laufen. Ab dem kommenden Jahr wird die Streckenführung aus logistischen Gründen umgekehrt. Weiterlesen
Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg
Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen
Staffellauf gegen Rüstungsexporte
Frieden geht! Staffellaufaktion quer durch Deutschland für Frieden und Abrüstung 21.5.-2.6.18
Ursula von der Leyen kämpft derzeit um eine kräftige Erhöhung des Etats für Rüstungsausgaben. In Syrien kämpfen Menschen ums Überleben.
Das kann man so nicht vergleichen, wird manch einer sagen. Doch, das kann man. Denn es sind viel zu oft deutsche Waffen in Krisen und Kriegsgebieten eingesetzt. Diese töten nicht nur auf dem „Schlachtfeld“, was schon schlimm genug ist, sie töten die Zivilbevölkerung. Weiterlesen
40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman
Am 14. April geht der Internationale Kyffhäuser-Berglauf in Bad Frankenhausen in die 40. Runde.
Der Frühling erwacht und mit ihm die Läufer, Wanderer und Mountainbiker, die sich wieder in acht verschiedenen Disziplinen messen wollen. Los geht es um 08.30 Uhr mit den Marathonis, für die es auf 462 Meter hoch und wieder runter geht. Wer nicht ganz so weit hinauf möchte kann sich aber auch für den Halbmarathon, die 14-Kilometer- oder die 6-Kilometer-Strecke anmelden. Auch der Schülerlauf über 2 Kilometer ist wieder für alle im Alter von 6 bis 13 Jahren im Angebot. Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann beim Wandern über ebenfalls 6, 14 oder 21 Kilometer dabei sein oder mit viel Aktion als Mountainbiker über 21, 42 oder 59 Kilometer sein Können unter Beweis stellen. Für die Kleinsten gibt es den Bambini-Lauf über ca. 300 m. Weiterlesen
1. Dingelstädter Osterlauf: neu, flach, schnell, bestenlistenfähig
Die Laufszene ist in Bewegung. Mancher traditioneller Lauf findet sein Ende, doch auch neue Läufe entstehen. Nachdem im August 2017 der Kanonenbahnradweg von Dingelstädt nach Küllstedt fertiggestellt wurde, entstand für Läufer eine sehr flache Laufstrecke. Schnell kam der LAC Eichsfeld zu dem Entschluss, auf dieser Strecke einen Wettkampf am Ostersamstag, den 31.3., zu organisieren. Den Termin sollte man sich gleich in den neuen Kalender eintragen. Weiterlesen
Weimar: 100 Jahre Bauhaus-Marathon 2019
Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Weimar, der Klassik Stiftung Weimar, der Weimar GmbH und SCC EVENTS erfolgt der Startschuss für ein einmaliges Kultur- und Sport-Ereignis. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird es ein einzigartiges Lauferlebnis geben, das so nur in Weimar stattfinden kann. Die Teilnehmer des „100 Jahre Bauhaus-Marathon“ werden am 28. April 2019 auf der profilierten Strecke nicht nur an zahlreichen Kulturgütern vorbeilaufen: Anders als bei anderen Marathonläufen, die durch kulturreiche Städte führen, haben die Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, in sogenannten Kulturauszeiten die Höhepunkte aus 100 Jahren Bauhaus auf sich wirken zu lassen, ohne auf der Laufstrecke Zeit einzubüßen. Durch ein intelligentes Zeitnahme-Management wird nur die reine Laufzeit bestimmt. Weiterlesen
Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
Man musste Deutscher Meister oder zumindest Vizemeister sein, um Thüringer Läufer des Jahres 2017 zu werden. Die Jury verlieh Tim Stegemann und Lena Posniak diesen Titel, in der Online-Umfrage gewann Stefan Wilsdorf. In Schnepfenthal konnten sie bei der feierlichen Ehrung als Preis eine Schale aus Wallendorfer Porzellan mit stilisierter Fußspur entgegennehmen. Weiterlesen
Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
Bei den weiblichen Kandidaten der Läuferwahl kommt es in diesem Jahr zum Duell „Jugend“ gegen „Erfahrung“. Zwei junge Nachwuchsläuferinnen, eine Jugendstaffel sowie eine erfahrene Rennsteigläuferin kämpfen um die Gunst der Online-Wähler und der Fachjuroren. Im letzten Jahr gewann mit der Deutschen Jugendmeisterin Alina Schönherr (LAC Erfurt) eine Nachwuchsathletin das Online-Votum. Weiterlesen
Läufer des Jahres 2017: Die Kandidaten
Für die Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres stehen in diesem Jahr bei den Männern vier Läufer, eine Staffel und eine Mannschaft zur Wahl. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frauen wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Weiterlesen