Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

22. Rennsteig-Staffellauf am 19. Juni 2021 wird abgesagt

Geschrieben am 23. März 2021 Von Thomas Höpfner

Die Hoffnungen der Organisatoren des Rennsteig-Staffellaufs diesen in diesem Jahr wieder durchführen zu können, erfüllen sich leider nicht. Schweren Herzens müssen der GutsMuths-Rennsteiglaufverein und die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH die für den 19. Juni 2021 geplante 22. Auflage absagen.

Die weiter andauernde Corona-Pandemie mit aktuell erneut stark ansteigenden Infektionszahlen und damit verbundenen Hygienemaßnahmen und Auflagen lassen eine reguläre Durchführung nicht zu. Diese würden ohnehin das typische Flair und den besonderen Teamspirit dieses einmaligen Laufevents, insbesondere beim Zusammentreffen der jeweils 10 LäuferInnen im Zielort Blankenstein, stark reduzieren.

Auch die hohen Anforderungen durch die Hygienemaßnahmen an den neun Wechselstellen sind organisatorisch nicht zu leisten. Der Rennsteig als Laufstrecke verbindet beim Staffellauf 9 Landkreise und 2 Bundesländermit ihren unterschiedlichen spezifischen Inzidenzen, rechtlichen Grundlagen und Handhabung in deren Umsetzung.

Letztendlich ist die Gesundheit der ehrenamtlichen Helfer, Läufer und Teambetreuer der 230 Staffeln ein hohes Gut, welches die Organisatoren nicht gefährden möchten.

Eine Verlegung auf einen anderen Termin im Jahr 2021 wird nicht in Betracht gezogen, so dass die 22. Auflage dann im Jahr 2022 zur Austragung kommen wird. Die Organisatoren wollen damit Konflikte mit anderen Terminen im Laufkalender vermeiden. Zudem würde man im Herbst aufgrund der Spezifik des Laufs Probleme mit der Dunkelheit beim Start um 5 Uhr haben.

Die für 2021 erfolgten Meldungen der Staffeln werden automatisch auf das Jahr 2022 fortgeschrieben, zudem werden die Team-Verantwortlichen informiert. Staffeln die diese Lösung ablehnen erhalten das Startgeld zu 100 Prozent zurück, verlieren aber ihr Startrecht für 2022.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum
  • Rennsteig-Staffellauf: Weiter ein Teilnehmermagnet
  • 15. Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekorde
  • 15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportprominenz Thüringens dabei
  • Rennsteig-Staffellauf: Frau läuft 171 km allein
« Individueller 43. Lange-Bahn-Lauf 2021 mit Marathonstrecke
43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung