Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start

Geschrieben am 16. Juni 2022 Von Thomas Waap

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: nach zwei pandemiebedingten Absagen in 2020 und 2021 kehrt am bevorstehenden Samstag, 18.06.2022, der Rennsteig-Staffellauf in seiner 22. Auflage auf den berühmtesten Weitwanderweg Europas zurück. Die Veranstalter und die einmal mehr in gigantischer Zahl entlang der Wechselstellen, an den Verpflegungspunkten sowie im Start- und Zielbereich postierten Ehrenamtlichen sind hochmotiviert und freuen sich auf alle Läufer in den mehr als 200 gemeldeten Frauen-, Männer- und Mixed-Staffelteams.

Der erste Startschuss erfolgt am Samstag wieder um 5 Uhr in Hörschel

Zwei Tage vor dem Start füllt sich die Meldeliste zusehends. Die drei Siegerstaffeln von 2019 – Oßwald Skikas (Frauenstaffel), Günters Männer (Männerstaffel) und Laufteam Erfurt (Mixed-Staffel) – sind auch diesmal wieder mit von der Partie, lassen sich beim Projekt Titelverteidigung aber personell noch nicht in die Karten schauen. Das Team Biathlon Oberhof 2023 dagegen geht u.a. mit David Zobel, Philipp Horn und Junioren-Weltmeister Danilo Riethmüller an den Start und ist dank reichlich internationaler Weltcup-Erfahrung so etwas wie der Geheimfavorit beim 22. Rennsteig-Staffellauf.

Zieleinlauf des Mix-Siegerteams 2019

„Nach zwei Veranstaltungsausfällen in den zurückliegenden Jahren sind wir natürlich erleichtert darüber, dass wir den Rennsteig-Staffellauf wieder mit mehr als 200 Staffeln über den kompletten Rennsteig hinweg durchführen können. Das ist auch für den 19. Schneekopflauf am 02.07.2022 sowie für den 31. Rennsteig-Herbstlauf in Verbindung mit dem 2. Herbsttrail am 01./02.10.2022 ein gutes und wichtiges Zeichen“, stellt Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins heraus und fügt hinzu: „Erfahrungsgemäß ist im Rahmen des Rennsteig-Staffellaufs nicht nur mit einem immensen Aufkommen an Läufern und Radbegleitern zu rechnen, sondern natürlich auch mit erhöhten Verkehrsströmen im gesamten Thüringer Wald. Wir bitten diesbezüglich alle Beteiligten um gegenseitige Rücksichtnahme.“

Auf zehn Streckenabschnitten absolvieren die Staffelteams mit zehn Läufern nahezu die gesamte Originalstrecke des Rennsteigs über 170 Kilometer von Hörschel nach Blankenstein. Der Start erfolgt in der Rennsteigstraße in Hörschel bei Eisenach für den LOTTO Thüringen Frauen-Staffellauf sowie für den Thüringer Wald Mixed-Staffellauf um jeweils 5 Uhr. Eine Stunde später, um 6 Uhr, startet der TEAG Männer-Staffellauf an identischer Stelle. Zielort ist für alle Staffeln der Selbitzplatz in Blankenstein am Ende des Rennsteigs.

Alle weiteren Informationen sowie die offiziellen Ausschreibungsunterlagen für den 22. Rennsteig-Staffellauf finden Sie online unter:

  • www.rennsteig-staffellauf.de
    • twittern 
    • teilen  
    • teilen 

    Verwandte Artikel:

    • 22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig
    • 21. Rennsteig-Staffellauf von Hörschel nach Blankenstein: Favoriten siegten auch in die andere Richtung
    • 20. Rennsteig-Staffellauf: Schnelle Siegerzeiten im Jubiläumsjahr
    • 19. Rennsteig-Staffellauf: Dramatik kurz vor Toresschluss
    • 17. Rennsteig-Staffellauf: Vorschau
    « 20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine
    22. Rennsteigstaffellauf: Hitzeschlacht auf dem Rennsteig »

    Lesetipps

    Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

    Neueste Kommentare

    • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
    • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
    • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
    • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
    • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

    Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

    Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

    Unser Unterstützer

    Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
    • Impressum & Datenschutzerklärung