Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold

Geschrieben am 27. August 2014 Von Alexander Fritsch

Landschaftliche reizvolle Strecke, familiäre Atmosphäre: Der Hohe-Buchen-Lauf bietet beides. Am 20. September findet die 25. Auflage des Geländelaufs mit Start auf dem Arnstädter Rabenhold statt. Der Veranstalter hofft auf eine hohe Beteiligung.

hbl

Die bewährte Strecke führt über 11,8 Kilometer durch das spätsommerliche Waldgebiet der Hohen Buchen. Dabei müssen einige Höhenmeter überwunden werden, zu den schweren Bergläufen zählt der Kurs aber nicht. Für Kinder sind ein 2-Kilometer-Lauf (bis AK 10) und eine 3,5-km-Runde (bis AK 15) im Angebot. Die Ergebnisse gehen wie gewohnt in die Wertung zum Ilmkreis-Sparkassencup ein.

Meldungen können direkt per E-Mail an hblauf@gmx.de geschickt werden. Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Der Startschuss zum Kinderlauf fällt um 9.45 Uhr, eine halbe Stunde später starten die Läufer der beiden anderen Strecken. Die Veranstaltung wird von der SG Einheit Arnstadt liebevoll organisiert – das reicht von den Streckenposten an kritischen Stellen über die verlässliche Auswertung bis hin zum obligatorischen Kuchenbüffet.

Das Angebot an Laufveranstaltungen ist im September traditionell groß. Wer seine Starts jedoch noch nicht geplant hat, für den ist der Hohe-Buchen-Lauf sicher eine lohnende Alternative.

Zur Ausschreibung

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf: Drei Wiederholungstäter und ein Neuling
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
  • Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke
« 6. Schiller-Staffellauf 2014: Team Speedy’s/Sport Schart mit neuem Rekord
1. Erfurter Flughafenlauf: Premiere auf dem Rollfeld »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung