Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt

Geschrieben am 28. September 2011 Von Berit Richter

Mit Torsten Stelzner und Claudia Ziemke gewannen zwei Ilmenauer die Gesamtwertung des 22. Hohe-Buchen-Laufes der SG Einheit Arnstadt. Zählt man den Vorgängerlauf im Namen Werner Seelenbinders hinzu, dann war es bereits die 31. Auflage des Arnstädter Herbstlaufes auf der anspruchsvollen Strecke. Jene hatte die gastgebende Sektion Wintersport vor zwei Jahren quasi umgekehrt, um gefährliche Bergab-Abschnitte in Aufstiege zu verwandeln. Das macht die Strecke zwar eher noch schwerer aber auch für die Läufer weniger riskant.

„Die neue Streckenführung gefällt mir besser“, zeigte sich denn auch Claudia Ziemke (W45) vom Dream-Team Ilmenau zufrieden, die in Hauptrennen über 11,8 Kilometer erstmals den Gesamtsieg bei den Damen feierte. In 56:13 Minuten verwies sie Petra Knoblich (Lauftreff Arnstadt, W45, 57:43 min) und Marion Braunschweig (WSV Ilmenau, W50, 1:05:02 h) auf die weiteren Plätze. „Es war eins ehr schöner Lauf, die Strecke gefällt mir sehr gut“, lobte die Siegerin im Ziel die Veranstaltung. Nun will sie beim Rennsteig-Herbstlauf in zwei Wochen die Saison ausklingen lassen.

Für Torsten Stelzner soll das Saisonfinale kommenden Sonntag beim Oehrenstöcker Kienberglauf, wie der Hohe-Buchen-Lauf Bestandteil des Sparkassencups, erfolgen. Von seinem ersten Sieg in Arnstadt zeigte sich der Läufer vom WSV Ilmenau (M40, 50:46 min) überrascht. „Es ist trotz Erkältung überraschend gut gelaufen“, sagte er. Etwa nach vier Kilometern hatte Stelzner den jüngeren Philipp Amendt (SV 02 Arnstadt, Männer, 51:58 min), der sich gleich nach dem Start an die Spitze gesetzt hatte, abgeschüttelt. Der Triathlet befindet sich nach einer längeren Wettkampfpause wieder im Aufbau und war am Tag darauf auch beim Mountainbikemarathon in Siegelbach am Start. Platz drei ging an Volker Zerbe (M45, 52.12 min) vom WSV Ilmenau.

50 Läufer im Hauptrennen, 18 in den Nachwuchsläufen waren weniger als von den eifrigen Organisatoren um Olaf Schmidt erhofft. Über 2 Kilometer erzielte Jonny Hartmann aus Pennewitz (M10, 9:30 min) die beste Zeit. Über 3,5 Kilometer waren Halvar Nicolai (Ilmenau, M15) in 12:50 Minuten und Jennifer Sarah Zink (SV 90 Gräfenroda, W11) in 15:58 Minuten die Besten vor Paul Kley (Motor Arnstadt, 13:15 min) und Nils Herzer (Erfurter LAC, 14:47 min) sowie Lisa Hein (Katholische Laufjugend Arnstadt, 21:07 min).

Bei herrlichem Spätsommerwetter hatten die Sportler ideale Laufbedingungen vorgefunden. „Es war eine sehr schöne Veranstaltung. Da kann man die Organisatoren nur loben“, betonte stellvertretend Jens Petermann (Arnstadt).

Bilder auf der Seite des LSV Lok Arnstadt

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Kenianischer Sieger
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger
  • 27. Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Harter Trail im Regen
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke
« Erfurter Steigerherbstlauf: Wieder Marcel Knape
Rennsteig-Herbstlauf: Erstauflage am 9. Oktober 2011 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung