Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

1. Erfurter Flughafenlauf: Premiere auf dem Rollfeld

Geschrieben am 29. August 2014 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Flughafenläufe gibt es einige – Hamburg, München, Zürich – aber meistens drum herum. Am Sonntag, den 14.09.2014 wird in Erfurt jedoch die Möglichkeit geboten, direkt auf einer Start- und Landebahn zu laufen und damit Teil einer Premiere zu sein.

Beim 1. Erfurter Flughafenlauf gibt es Bambiniläufe über 400 und 800 Meter, einen 2,5 Kilometer Schülerlauf und um 14:35 Uhr den 10 Kilometer Hauptlauf.

Der Familiensporttag auf dem Flughafen Erfurt-Weimar verspricht neben den Läufen weitere Attraktionen:
• Unterhaltung durch Antenne Thüringen
• Begleitprogramm „Technik – Menschen – Emotionen“
• 60 Meter Wettrennen: ein Sprinter – 19 Tonnen Löschwasserfahrzeug (1.000 PS) – Ferrari
• Feuerwehrtechnik und Polizeihubschrauber zum Anfassen
• Hüpfburg und Verpflegung

Infos und Anmeldung

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum auf dem Rabenhold
34. Königseer Stadtwaldlauf: Patrick Ratzka zum Vierten »

2 thoughts on “1. Erfurter Flughafenlauf: Premiere auf dem Rollfeld”

  1. Thomas Jenrich sagt:
    7. September 2014 bei 13:30

    Im Prinzip eine sehr interessante Startmöglichkeit, u. a. da wohl auch (als einziger Straßenlauf in Erfurt) bestenlistenfähig, obwohl das nicht explizit mitgeteilt wird. Wenn die Veranstalter aber wirklich an einer größeren Teilnehmerzahl interessiert sind, sollten sie außer über eine bessere Abstimmung mit Terminen etablierter Läufe (zum Beispiel dem Zooparklauf am 13.09.2014) insbesondere noch ein Mal über ihre Teilnahmekonditionen nachdenken: Laut Ausschreibung beträgt das „Meldegeld“ für 10 km bei Anmeldung bis 30.07. 15 EUR, bis 11.08.: 17,50:EUR, bis 29.08 (anscheinend verlängert bis 7.9.): 20 EUR,. bei Nachmeldung am Veranstaltungswochenende 25 EUR.

  2. Thomas Jenrich sagt:
    1. Oktober 2014 bei 15:19

    Entgegen meiner Vermutung ist die Strecke wohl doch nicht bestenlistenfähig. Sie ist jedenfalls nicht in der Liste der beim DLV vorliegenden Vermessungsprotokolle aufgeführt (per 24.09.2014). Möglicherweise wäre eine Vermessung immer nur für einen Lauftag gültig, weil geeignete Markierungen weder vorhanden sind noch aufgebracht werden dürfen.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung