Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert

Geschrieben am 21. September 2013 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Der Hohe-Buchen-Lauf in Arnstadt gehört zu den kleinen und liebenswerten Veranstaltungen, die es überall in Thüringen gibt. Die landschaftlich schöne Strecke über 11,8 km mit vielen Anstiegen führt meist auf schmalen Trails über die Reinsberge bei Arnstadt. Viele Stunden hatten die Mitglieder der SG Einheit Arnstadt im Vorfeld geopfert, um die Strecke von Gras und Ästen zu befreien und sie eindeutig auszuschildern. Streckenposten standen an kritischen Stellen und ein umfangreiches Kuchenbuffet erwartete die Läufer im Ziel. Auch das kühle, aber trockene Wetter war ausgesprochen läuferfreundlich.

Petra Knoblich

Strahlende Siegerin Petra Knoblich

Obwohl die meisten Läufer aus Arnstadt und dem Geratal kamen, ging der Sieg bei den Männern in diesem Jahr nach Weimar. Der Triathlet Stefan Brudel gewann in 46:41 min vor Michael Enders aus Gräfinau Angstedt (47:04 min). Dicht auf den Fersen war ihm Martin Grund aus Arnstadt, der Dritter mit 47:14 min wurde. Nach ihnen klaffte eine Lücke von drei Minuten, bevor die nächsten Läufer in das Ziel kamen.

In Arnstadt blieb der Sieg bei den Frauen. Petra Knoblich vom Lauftreff Alteburg siegte in 58:59 min. Ihr folgte Christina Pahn aus Arnstadt (1:00:09 h) und Dritte wurde Silvia Bärwolf aus Breitungen in 1:00:27 h.

Schade war jedoch, dass trotz perfekter Organisation und optimaler Bedingungen nur 39 Läufer auf der Hauptstrecke antraten, was ein Teilnehmerrückgang von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Hinzu kamen noch 14 Starter über die Kinderstrecken. Der Hohe-Buchen-Lauf ist auch im kommenden Jahren einen Start wert.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Kenianischer Sieger
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger
  • 27. Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Harter Trail im Regen
  • Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke
« TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha
DM 10 Kilometer Straße: Spannend bis zum Zielstrich »

One thought on “Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert”

  1. Andy Schadwinkel sagt:
    21. September 2013 bei 15:59

    Hallo Jörg,

    absoluter Blitzbericht und sehr schön geschrieben, bin ja kaum erst von Arnstadt wiedergekommen und schon steht er drinnen. Genauso schnell waren ja auch Ergebnisse, die jedem bereits unmittelbar nach dem Lauf per E-Mail zugeschickt wurden. Der Lauf hätte in der Tat mehr Teilnehmer verdient. Ob es nur allein an dem Überangebot der vielen Läufe an einem Wochenende liegt, vermag ich nicht zu beurteilen. Die waren ja sonst auch.
    Allein schon das tradionelle große Kuchenbuffet, anstatt immer nur der obligatorischen Bratwurst, ist schon eine Teilnahme wert. Auch ich will hier den schnellen Ergebnisdienst nicht nachstehen und habe alle 3 Strecken in einer PDF-Datei zusammengefügt in unserer Ergebnisrubrik. Hier der Direktlink:

    https://www.laufszene-thueringen.de/wp-content/uploads/Hohe-Buchen-Lauf-2013.pdf

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung