Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Specialcross

Geschrieben am 18. Mai 2011 Von Frank Thomas

Der Rennsteig-Special-Cross ist bundesweit einer der größten Crossläufe für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Der erste Lauf fand im Jahr 2000 mit insgesamt 56 behinderten Sportlern statt. Ideengeber und Hauptorganisator sind die Rennsteig Werkstätten in Neuhaus am Rennweg.

Rund 500 Teilnehmer werden in diesem Jahr erwartet

Die Resonanz der letzten Jahre beim Rennsteig-Special-Cross war überwältigend. Auch ausländische Teilnehmer starten bereits bei dieser für behinderte Menschen bekannte Groß-Veranstaltung. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 500 Teilnehmer am Start stehen, um die 3,7 km lange Strecke rund um Neuhaus zu bewältigen. Eingebunden natürlich in die Großveranstaltung des GutsMuths-Rennsteiglaufes.

Freudige Gesichter beim Rennsteig-Special-Cross

Die Läuferwertung ist angelehnt an das Regelement der „Special Olympics“ und bietet damit eine bestmögliche Integration von behinderten und erkrankten Sportler. Mit dieser besonderen Wertung werden im Ziel alle zu Siegern. Alle Teilnehmer werden beim Rennsteig-Special-Cross wie jedes Jahr ihr bestes geben. Einige von ihnen reisen an und gehen an den Start um zu siegen und um einmal ganz oben zu stehen.

Für mich als Schreiber dieser Vorankündigung und gleichzeitig Vater eines behinderten Teilnehmers ist dieser Rennsteig-Special-Cross eine große Bereicherung für den Rennsteiglauf und man kann den Organisatoren für diese Idee, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung im Rennsteiglauf einzubinden, einfach nur Danke sagen.

Anmeldungen für den Lauf 2011 sind noch am Lauftag, dem 21.05.2011 bis 8 Uhr im Startbüro möglich. Nähere Informationen finden Sie auch unter www.rennsteig-werkstaetten.de oder www.rennsteiglauf.de.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Special-Cross
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
« Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke
Äthiopier startet am Samstag beim GutsMuths-Rennsteiglauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung