Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke

Geschrieben am 18. Mai 2011 Von Jörg Kurch 1 Kommentar

Mit einem neuem Teilnehmerrekord fand am vergangenen Samstag der 12. Ellricher LBS-Stadtwaldlauf statt. Der Lauf war gleichzeitig dritter Wertungslauf des 2. Nordthüringer Volksbank-Laufcups. 204 Läuferinnen und Läufer ließen sich die gut präparierte Laufpiste durch den schönen Stadtwald nicht entgehen.

Über 200 Läuferinnen und Läufer gingen in Ellrich an den Start

Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern und hielt den Regen bis zum Abend zurück. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto 30 Jahre Laufgruppe VfL 28 Ellrich. Wie in den vergangenen Jahren wurden zwei anspruchsvolle Hauptläufe über 5,3 km und 10,3 km angeboten, welche man durchaus auch als Bergläufe bezeichnen kann. Gefürchtet bei vielen Läufern sind die steilen Bergabpassagen, bei welchen höchste Aufmerksamkeit geboten ist.

Christian König siegte über 10 km

Gewinner des 5,3-km-Laufes wurde der Favorit Bouke Onstenk (Glückauf Sondershausen) in 17:19 min vor Stephan Knopf (Team Q) und Sebastian Rodenbaum (SV 1899 Mühlhausen). Die Siegerzeit ist gleichzeitig ein neuer Streckenrekord. Bei den Damen gewann Sophie Lachmann (SV Hermannsacker) in 23:52 min vor Franziska Daniel (LV Altstadt Nordhausen) und Justine Weilert (Glückauf Sondershausen).

Der 10,3-km-Hauptlauf wurde vom privat liierten Laufpaar Christian König und Charlott Pleßmann dominiert. Das ehemalige Mitglied vom VfL 28 Ellrich Christian König (LC Erfurt) beherrschte ganz nach Belieben den Hauptlauf über 10,3 km. Er siegte mit neuem Streckenrekord von 35:33 min. Eine starke Leistung, auch mit Blick auf seine Hamburg-Marathon Teilnahme am kommenden Sonntag. Ein wenig enttäuscht landete Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen) auf dem zweiten Rang, vor dem neuen Ellricher Talent Thomas Wiemann.

Die Damenkonkurrenz über 10,3 km gewann in diesem Jahr Charlott Pleßmann (SV Glückauf Sondershausen) mit einer Zeit von 43:06 min. Zweite Siegerin wurde Anna Zweig vor Henriette Thorhauer (beide vom SV Glückauf Sondershausen).

Die Sieger des Stadtwaldlaufs erhielten wertvolle Preise

Die Zeitnahme erfolgte in diesem Jahr erstmals durch Transponder der Firma Burow-Meusegast. Dadurch war eine schnelle Auswertung möglich. Jeder Teilnehmer erhielt sofort seine ausgedruckte Urkunde. Besonderer Dank galt in diesem Jahr neben dem Hauptsponsor LBS-Bellmann auch den Sponsoren EP-Petzold und Optik-Gäbler, welche sehr attraktive Preise für die Sieger bereithielten, darunter eine Videokamera, eine Wii-Konsole, Sportbrillen und mehr. Bei einem reichhaltigen Kuchenbuffett und leckeren Thüringer Bratwürsten ließen die Teilnehmer diesen schönen Nachmittag ausklingen.

Ergebnislisten

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 13. Stadtwaldlauf: Dauerregen in Ellrich/ Südharz
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Vom Rennsteig zum Südharz
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Heimsiege zum Jubiläum
« DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder vorn dabei
Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Specialcross »

One thought on “Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke”

  1. Pingback: my-tag » Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung