Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 8. Mai 2011 Von Stefan Neidhardt 2 Kommentare

Mitte Mai ist Rennsteiglauf – dieses Motto lockt seit nunmehr 39 Jahren tausende Läuferinnen und Läufer auf den berühmten Kammweg des Thüringer Waldes. Es folgt ein kleiner sportlicher Ausblick auf den diesjährigen Lotto-Thüringen-Halbmarathon.

Trotz der Konkurrenz durch Kassel- und Hamburg-Marathon stimmt die Zahl der Vormeldungen von 6776 Läufern und Läuferinnen durchaus optimistisch. Auch die Witterungsbedingungen sind schon seit Wochen sehr gut, so dass sich die Laufstrecke in einem guten Zustand befindet. Beim Blick in die Startlisten stellt man fest, dass der Kreis der Sieganwärter relativ übersichtlich ist. Die am selben Wochenende ausgetragene Meisterschaft im Marathon (Hamburg-Marathon) zwingt einige leistungsorientierte Läufer dazu, von einer Teilnahme am Rennsteiglauf abzusehen.

In der Damenkonkurrenz hat keine der Vorjahressiegerinnen gemeldet. Somit sollte die Biathletin Juliane Döll die besten Aussichten auf ihren ersten Sieg am Rennsteig haben. Mit jeweils zwei zweiten, zwei dritten und zwei vierten Plätzen ist sie die erfolgreichste Teilnehmerin der letzten Jahre, nur ein Gesamtsieg fehlt noch in ihrer Sammlung. Mit Lisa Voigt gibt es noch eine zweite Skiläuferin, die Aussichten auf das Podest hat. Die Triathletin Sarah-Alica Krause ist ebenfalls eine heiße Kandidatin für das Podium. Im Jahr 2009 wurde sie in sehr guten 1:29:09 h Gesamtfünfte. Aus der stark besetzten Altersklasse W45 kommen mit Dr. Franziska Stebner (LC Paderborn) und Anke Härtl (TV 1848 Coburg) zwei weitere Anwärterinnen auf vordere Plätze.

Start zum Rennsteiglauf-Halbmarathon 2010

Start zum Rennsteiglauf-Halbmarathon 2010

Auch bei den Männern steht der Vorjahressieger Stefan Hubert nicht in der Startliste. Stefan bestritt heute sein Marathondebüt in Prag und wurde in 2:24:09 h bester Deutscher. Der Topfavorit in diesem Jahr heißt Sven Weyer von der SG Spergau, der zwar letztmals vor drei Jahren am Rennsteig antrat und dabei Rang drei errang, aber auf Grund seiner Vorleistung erster Sieganwärter sein sollte (vierter Platz bei DM über 10 km, Sieger Leipzig-Halbmarathon in 1:07:58 h).

Beim Kampf um die Podestplätze dürfte der zuletzt zweimal bärenstark in der Thüringer Laufszene auftrumpfende Rashe Buggaa (Coburger Turnerschaft), einmal mit seinem Sieg beim Lange-Bahn-Lauf in Suhl sowie jüngst mit Platz zwei beim Arnstädter Citylauf, ein gehöriges Wort mitreden. Buggaa ist ein seit etwa 10 Monaten in Oberfranken lebender Äthiopier, der erst seit dem Herbst 2010 einem geregelten Lauftraining nachgeht. Als Mitfavorit dürfte wiederum ein Thüringer Läufer gelten. Phillip Willaschek von der LG Ohra-Hörselgas, der unter anderem in diesem Frühjahr den Freiburger Halbmarathon gewann und Thüringer Berglaufmeister wurde, wird versuchen den Titel in Thüringen zu halten.

Bei den Senioren sollten neben dem Naumburger Marcel Glaser die Läufer der LG Süd des Rennsteiglaufvereins in ihren Altersklassen beste Siegchancen haben. Stephan Bayer, Dominik Koch und Christian Witt vom gastgebenden Verein könnten dabei sogar Top-Ten Platzierungen erreichen.

Im Feld der über 6000 Halbmarathonis wird aber jeder einzelne um seine persönliche Bestzeit kämpfen, oder einfach nur das Ziel haben im schönsten Ziel der Welt in Schmiedefeld anzukommen.

In diesem Sinne….. man sieht sich am 21. Mai am Rennsteig.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon 2018
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
« Abend-Berg-Lauf Friedrichroda: Koch siegt bei bestem Frühlingswetter
DM Bahnlauf Langstrecke: Bronze für Lisa Siegmund »

2 thoughts on “Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon”

  1. Christian sagt:
    17. Mai 2011 bei 10:27

    Es war zu lesen, dass die frühere Siegerin am Rennsteig Stefanie Wiesmair nun doch den Halbmarathon läuft…man ziert sich.

    In der Startliste steht sie jedoch nicht.

    Gruß Christian

  2. Philipp sagt:
    20. Mai 2011 bei 21:55

    Jup, sie läuft! Sie war sehr lange verletzt und hat erst diese Woche die Zusage vom Arzt bekommen. Man darf gespannt sein!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung