Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Saale-Rennsteig-Marathon: Erster Meldezeitraum endet am 1. Juli

Geschrieben am 25. Juni 2010 Von Frank Thomas

Der Saale-Rennsteig-Marathon findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die Veranstalter, der SV 1865 Piesau, der Saalfelder LV, der LAC Rudolstadt und der SV Cursdorf-Meuselbach, bereiten seit mehreren Wochen die am 26. September stattfindende Veranstaltung vor. Am 1. Juli endet die erste Meldefrist.

Wer sich also bis zum 1. Juli noch zum Saale-Rennsteig-Marathon anmeldet, kann sparen. Im Startgeld enthalten sind Urkunden und Medaillen, Speisen- und Getränkegutscheine und der Taschentransport. Auf die Schnellsten warten Pokale, alle 4.-Platzierten jeder AK erhalten Gutscheine für einen kostenlosen Start beim nächsten Saale-Rennsteig-Marathon.

Das familiäre Umsorgen der Teilnehmer am Start, auf der Strecke und im Ziel ist für die Veranstalter eine der Hauptaufgaben. Beim Saale-Rennsteig-Marathon hat jeder Läufer einen Namen und nicht nur eine Nummer. Im Ziel wird jeder Läufer beim Namen genannt, Interviews mit Einzelnen werden durchgeführt.

Für die Sicherheit auf der Strecke verantwortlich sind knapp 200 freiwillige Helfer aus etwa 20 Vereinen, Polizei, DRK und Bergwacht. Ein Bustransfer am Morgen zu den Startorten sowie nach dem Lauf zurück zu den Startorten wird vom Veranstalter angeboten.

Zehn Versorgungs- und Getränkepunkte gibt es beim Marathon, 6 Punkte beim 25-km-Lauf und einen beim 9-km -Lauf. Im Ziel werden Speisen und Getränke von den Ortsvereinen zu günstigen Preisen angeboten. Ach ja: Gesamtleiter Frank Thomas wird 100 Liter Bier spendieren, wenn über 400 Teilnehmer (ohne Kinderlauf) am Saale-Rennsteig-Marathon teilnehmen.

Folgende Strecken werden angeboten:
43,2 km; Startort Uhlstädt; Start 9:30 Uhr
25,2 km; Startort Saalfeld; Start 9:00 Uhr
9,0 km; Startort Piesau; Start 9:15 Uhr
2,0 km Kinderlauf; Startort Piesau; Start 9:30 Uhr
Nordic Walking 25,2km und 9,0km Startzeiten wie Lauf.

Alle Informationen unter www.sv1865piesau.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 10. Saale-Rennsteig-Marathon: Wenn Läufe sterben…
  • 8. Saale-Rennsteig-Marathon: Erfolgreicher Seriensieger und mehr Teilnehmer
  • 6. Saale-Rennsteig-Marathon: Bestes Laufwetter beim Landschaftslauf-Highlight
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Viertplatzierte haben Glück
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Ratzka siegt erneut mit Streckenrekord
« Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekord
Stundenlauf 3: Endlich Sonne für die Rundenläufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung