Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

8. Saale-Rennsteig-Marathon: Erfolgreicher Seriensieger und mehr Teilnehmer

Geschrieben am 28. September 2015 Von Steffen Burkhardt 2 Kommentare

Am gestrigen Sonntag fand die achte Auflage des Saale-Rennsteig-Marathons statt. Der originelle Hintergrund dieser Laufveranstaltung ist eine Nord-Süd-Durchquerung des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, um von den Ufern der Saale auf die Höhe des Rennsteiges zu gelangen. Es wurde also bergig!

Die Königsstrecke über knapp 43 km startete in Uhlstädt, die Halbdistanz in Saalfeld. Das Ziel für alle Läufer befindet sich seit 2013 in Schmiedefeld b. Lichte, wo auch noch ein 9 km – Rundkurs und diverse Kinderläufe angeboten wurden.

Am Start in Saalfeld

Am Start in Saalfeld

Auf der Marathondistanz wurde Seriensieger Patrick Ratzka (SV Turbine Hohenwarte) seiner Favoritenrolle in beeindruckender Art und Weise gerecht. Er konnte mit 3:19:42 Std. einen Vorsprung von über 25 Minuten auf den Zweitplatzierten Marcus Jungbauer (3:45:05 Std., Stegaurach) herauslaufen! Patrick kann somit die Hälfte der bisher acht Marathonläufe als Siege auf seinem Konto verbuchen. Eine Minute nach dem Zweiten ging Platz drei an Eckhard Orlamünder aus Schleiz. Auch bei den Damen ließ die Gewinnerin keine Zweifel am Sieg aufkommen. In 3:57:06 Std. – leider 22 Sekunden über dem Streckenrekord – kam Christine Fischer (FSU Jena) ins Ziel. Ihr folgten Sandra Warweg aus Ilmenau und Mandy Du Maire in 4:09:18 bzw. 4:14:47 Std. Insgesamt wurde die Langstrecke besser angenommen als 2014, mit einem Zuwachs um 11 auf nun 46 Zieleinläufer – die Organisatoren wird es freuen.

43_M

Die Platzierten des Marathons

Auch auf der Halbdistanz über 24 km gelang den frühzeitig Führenden jeweils ein klarer Sieg. Bei den Männern konnte Steffen Burkhardt (Team Skatstadt-Marathon) in 1:48:10 Std. den Streckenrekord um ca. 70 Sekunden drücken, gefolgt von Sören Schulz (Haglöfs Laufteam Erfurt, 1:59:53 Std.) und Volkmar Ernst (Saalfelder LV, 2:05:24 Std.). Bei den Damen setzte sich Sylvia Renz von der SG Chemie Wolfen sofort ab und bewahrte ihren Vorsprung ins Ziel (2:14:21 Std.) – aber auch hier waren es leider exakt 22 Sekunden über dem alten Rekord! Auf den Plätzen folgten Andrea Matthes (Zeulenroda) und Birgit Scheler (Sonnefeld).

24_M

24_D Die Siegerehrungen der Halbmarathondistanz

Neue Streckenrekorde gab es weiterhin beim 9-km-Lauf. Hier konnten sich Peter Leihbecher (SV Ichtershausen, 37:48 min) und die 20-Jährige Laura Stichling (Tröchtelborn, 43:53 min) in die ewige Bestenliste eintragen – herzlichen Glückwunsch!
Neben diesen drei Laufstrecken und den beiden Kinderläufen wurden noch zwei Walkingstrecken und ein Run&Bike-Duathlon angeboten. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.
Dem ausrichtenden Verein LAV Saale-Rennsteig gelingt es jedes Jahr aufs Neue, mit zahlreichen Helfern eine anspruchsvolle, naturnahe Laufveranstaltung zu stemmen. Besonders lobenswert sind die Streckenmarkierung, die zügigen Siegerehrungen und ein Zielbereich mit kurzen Wegen zu Dusche, Bratwurst & Co.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Erster Meldezeitraum endet am 1. Juli
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Ratzka siegt erneut mit Streckenrekord
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Alte Hasen auf Langstrecke
« Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern
Kienberglauf: Kruhme mit Streckenrekord »

2 thoughts on “8. Saale-Rennsteig-Marathon: Erfolgreicher Seriensieger und mehr Teilnehmer”

  1. Jörg Schmid sagt:
    28. September 2015 bei 22:30

    Schöner Bericht von einem tollen Lauf, der viel zu wenig bekannt ist.

  2. Steffen sagt:
    29. September 2015 bei 08:43

    Danke! Das stimmt, so einen anspruchsvollen Lauf findet man selten. Hoffentlich hält der Zuspruch an

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung