Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Fast 300 Studierende gemeldet

Geschrieben am 15. April 2009 Von Alexander Fritsch

Die Zahl der großen Laufveranstaltungen mit einer Studentenwertung wächst von Jahr zu Jahr. So gehört es in Köln, Münster und Jena schon lange zur Tradition, dass es bei Laufveranstaltungen spezielle Wertungen für Studenten gibt. Zum vierten Mal in Folge organisiert auch der GutsMuths-Rennsteiglauf mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) eine „adh-Open“ Wertung auf der Supermarathon-Strecke. Beim Halb- bzw. Marathon gibt es zusätzlich eine eigene Wertung für Studierende. Partner wurde die größte Hochschule in Thüringen, die Friedrich-Schiller-Universität in Jena, die auch den Traditionshintergrund bietet, denn hier entstand zwischen 1971 und 1975 der GutsMuths-Rennsteiglauf aus einer studentischen Initiative.

Am Supermarathon beteiligten sich bisher zwischen 20 und 25 Studenten, was in der Hauptklasse (-29 Jahre) 30 Prozent der Teilnehmer bedeutet. Damit wird ist auch schon ein Ziel der Veranstalter des Rennsteiglaufs klar: Mit der Teilnahme von Studenten soll „Nachwuchs“ für die Traditionsveranstaltung gewonnen werden. Der Altersdurchschnitt auf den drei Hauptstrecken ist in der Vergangenheit ständig angestiegen.

Als Sponsor für die Studentenwertung konnte Ernst & Young gewonnen werden.

Quelle: Pressemitteilung Dr. Hans-Georg Kremer, Mitinitiator des Rennsteiglaufs

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Viele Favoriten sind bereits gemeldet
  • Rennsteiglauf: Älter als gedacht – Ursprung vor fast 100 Jahren
  • Rennsteiglauf: Schmiedefeld gewinnt Gemeindewettbewerb
  • Rennsteiglauf: 2.500ster Starter beim Marathon gemeldet
  • Rennsteiglauf: Melderekord bei Studentenwertung
« Ilmenauer Osterlauf: Ostersamstag = Osterlauf Heyda
Stundenlauf 1: Jagd auf den Rekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung