Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Melderekord bei Studentenwertung

Geschrieben am 24. April 2009 Von Alexander Fritsch

Mit dem Meldeschluss für den Rennsteiglauf-Halbmarathon ist in der Studentenwertung ein neuer Melderekord erreicht. Insgesamt haben sich 312 Studierende für einen Start beim GutsMuths-Rennsteiglauf entschieden. Die Hochschüler kommen von 69 Universitäten und Hochschulen des Landes. Von Flensburg bis München reicht die Anziehungskraft des Rennsteiglaufs.

Die meisten Studierenden – 215 – planen den Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld zu laufen. Diese Strecke ist bei den Rennsteigläufern ohnehin die populärste – zum Meldeschluss lagen in Schmiedefeld 6825 Anmeldungen für den Halbmarathon vor.

Für den Marathon haben sich bisher 64 Studierende entschieden. Sie gehören zu insgesamt 2925 Rennsteig-Marathonis (Stand: 23. April 2009). Anmeldungen sind noch möglich.

Auf die Königsstrecke, den Supermarathon, wollen sich 19 Hochschüler wagen. Darunter sind bislang drei Frauen. Insgesamt sind für diese Strecke bisher 1831 Meldungen eingegangen. Auch hier sind Anmeldungen weiterhin möglich.

In der Hochschulwertung führt erwartungsgemäß die Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gründeruni des Rennsteiglaufs. Unter den Hochschulen mit mehr als 10 Startern ist keine „West-Hochschule“ zu finden.

Uni Jena 67
TU Ilmenau 25
TU Dresden 24
Uni Leipzig 18
Uni Halle 15
TU Chemnitz 10
Uni Potsdam 10

Quellen: Pressemitteilung Dr. Hans-Georg Kremer, Rennsteiglauf-Webseite

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview
  • Rennsteiglauf: Auftakt zum 45. GutsMuths-Rennsteiglauf
  • Rennsteiglauf: Die Gesamtsieger im Interview
  • Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen auf Rekordniveau
  • Rennsteiglauf-Halbmarathon: Am Sonntag ist Schluss!
« Lange-Bahn-Lauf: Streckenrekorde zur 31. Auflage
Arnstädter Citylauf: Spannende Hitzerennen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung