Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Spartathlon

Thüringer Athleten im Spartathlon-Trainingslager

Geschrieben am 20. August 2020 Von Tino Hagemann

Seit 1983 erfolgt am letzten Freitag im September der Startschuss für den in Ultra-Läuferkreisen legendären Spartathlon. Entlang der historischen Strecke von Athen nach Sparta muss dabei nonstop, in einem Zeitlimit von 36 Stunden, eine Strecke von 246 Kilometern mit 3250 Höhenmetern bewältigt werden. In diesem Jahr, trotz aller Auswirkungen und damit einhergehenden Einschränkungen der Corona-Pandemie, treffen sich die Athleten hoffentlich auch wieder auf der Akropolis in Athen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2018: 246,3 Kilometer unter 36 Stunden trotz Orkan

Geschrieben am 12. Oktober 2018 Von Tino Hagemann 3 Kommentare

Der Traum vieler Ultraläufer ist die Reise nach Griechenland um die historische Strecke über 246,3 Kilometer von Athen nach Sparta „Nonstop“ in unter 36 Stunden zu laufen. Dieser seit 1983 ausgetragene Ultralauf bezieht den Überlieferungen nach auf den griechischen Boten Pheidippides der im Jahre 490 v. u. Z., von Herodot ausgesandt, während der Perserkriege die Strecke von Athen nach Sparta bewältigte. Am Morgen gestartet erreichte er am Abend des nächsten Tages, also ungefähr nach 36 Stunden, das Ziel und bat die Spartaner um Beistand in der drohenden Schlacht. Gunter Rothe, der in den vergangenen Jahren viel für die Laufszene in Thüringen, allen voran für die Ultraläufer, geleistet hat, folgte nach 2014 und 2016 bereits zum dritten Mal den Ruf von König Leonidas (Statue am Ziel in Sparta). Auch zwei weitere Thüringer – Heike Bergmann und Aurel Weber – begaben sich auf die Reise nach Griechenland, um am legendären Rennen teilzunehmen.
Anders als Gunter waren die beiden, wie vermutlich alle weiteren Teilnehmer, bestens vorbereitet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2016: 3:0 für den Thüringer Meilen-König

Geschrieben am 5. Oktober 2016 Von Jens Panse

Der Thüringer Peter Flock hat zum dritten Mal den legendären Spartathlon in Griechenland gefinisht. Am 1. Oktober lief er nach 246 Kilometern in 28:13:54 Stunden als 21. und damit schnellster Deutscher in Sparta über die Ziellinie. Der Fröttstädter Gunter Rothe kam bei dem Rennen nach 35:26:43 Stunden als 117. ins Ziel. Es gewann der Pole Andrzej Radzikowski in 23:02:23 Stunden. Der beste deutsche Ultramarathonläufer, Vorjahressieger Florian Reus, war diesmal nicht am Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon: 247 Kilometer zum König

Geschrieben am 8. Oktober 2014 Von Gunter Rothe

Der Spartathlon über 247 Kilometer nonstop von Athen nach Sparta ist ein besonderer Lauf. In diesem Jahr belegte die Zeulenrodaerin Heike Bergmann Platz 5 bei den Frauen in 31:41:35 Stunden. Bester Mann aus Thüringen war Peter Flock auf Platz 30 in 30:00:44 Stunden. Mit Frank Becker, Jörg Kupfer und Gunter Rothe kamen weitere Finisher aus dem Freistaat. Gunter Rothe lässt uns diesen unvorstellbaren Lauf miterleben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultraläufe: Bronze für Baldauf und Bergmann

Geschrieben am 7. Oktober 2013 Von Jörg Schmid

Während in Thüringen die Ultralaufsaison schon im Sommer endet, finden außerhalb noch viele wichtige Läufe auf der Distanz jenseits des Marathons statt. Beachtliche Erfolge erzielten dabei Heike Bergmann vom TSV Zeulenroda beim Spartathlon in Griechenland und Marcus Baldauf vom Rennsteiglaufverein am österreichischen Wörtersee in den Frühherbsttagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon 2012: Über 246 Kilometer nonstop …

Geschrieben am 5. Oktober 2012 Von M&H Rennsteigteam 4 Kommentare

(Wer etwas Geduld beim Lesen mitbringt, wird es hoffentlich nicht bereuen, 246 km sind halt etwas länger als ein Marathon …)

Härter geht es kaum noch
Laufszene Thüringen ist sicher nicht die Plattform für den Ultramarathonläufer. Aber da sich am letzten Septemberwochenende Großartiges in Griechenland mit Thüringer Beteiligung zugetragen hat, versuche ich doch, dem geneigten Leser einiges über dieses Ereignis zu berichten. Da tut sich fast die nächste Unmöglichkeit auf – ich schreibe über einen Lauf, bei dem ich physisch gar nicht anwesend war und hoffe dennoch, dass es den einen oder anderen Ausdauerläufer, insbesondere Rennsteigläufer interessiert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Spartathlon: Eisenacher Ultraläufer erreicht Ziel

Geschrieben am 3. Oktober 2009 Von M&H Rennsteigteam 2 Kommentare

Der Eisenacher Ultramarathonläufer Holger Sakuth vom M&H Rennsteigteam hat am letzten Septemberwochenende bei einem der härtesten Nonstop-Ultraläufe der Welt, dem Spartathlon in Griechenland, das Ziel nach 35:45 Stunden erreicht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung