Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Martin Armenat

DUV-Challenge im 24-Stunden-Lauf: Thüringer Ultra-Läufer mischen vorne mit

Geschrieben am 18. Oktober 2020 Von Tino Hagemann

Im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung organisierte die Deutsche Ultramarathon Vereinigung (DUV) vom 03. bis 04.10.2020 im Rahmen der 24-Stunden von Bernau die DUV-Challenge, um trotz der in diesem Jahr durch COVID-19 ausgefallenen deutschen Meisterschaften doch noch die schnellsten Einzelläufer und Läuferinnen aller Altersklassen sowie die besten (Mixed-)Teams zu ermitteln. Im nordöstlich von Berlin gelegenen brandenburgischen Bernau fanden am ersten Oktober-Wochenende verschiedene (Stunden-)Läufe statt, an denen insgesamt 170 Läufer teilnahmen. Obwohl die Wetterbedingungen nicht ideal waren – Tags sonnig und warm, nachts windig – wurden einige Rekorde und Jahresbestleistungen erzielt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Thüringen Ultra: Familientreffen am Inselsberg

Geschrieben am 9. Juli 2018 Von Jens Panse

Fragt man die Teilnehmer des Thüringen Ultra in Fröttstädt, so wird immer wieder die familiäre Atmosphäre des Laufs betont, der in diesem Jahr am 7. Juli bereits zum 12. Mal stattfand und wieder fast 250 „Sternenjäger“ in seinen Bann zog. Hinzu kamen 23-Zweier- und 25-Vierer-Staffeln, die sich in die 100-Kilometer-Runde um den Inselsberg teilten. Sven Herder (Dynamo Dresden) gelang bei perfekten Laufbedingungen der 3. Sieg in Folge. In 8:37:32 Stunden gewann der 40-Jährige mit rund 9 Minuten Vorsprung auf Tell Wollert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24h – Deutsche Meisterschaft in Gotha: Lauffeuer Fröttstädt gewinnt Mannschaftstitel

Geschrieben am 6. September 2017 Von Jens Panse 1 Kommentar

Nicht die Titelverteidiger aus Wolfratshausen und auch nicht die LG Ultralauf, die gleich mit 5 Teams angetreten war, gewannen bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stundenlauf am Wochenende in Gotha die Teamwertung, sondern die Mannschaft von Lauffeuer Fröttstädt siegte überraschend klar mit mehr als 31 Kilometern Vorsprung. Die Thüringer Ultraläufer Peter Flock, Martin Armenat und Aurel Weber setzten damit das Sahnehäubchen auf eine rundum gelungene Meisterschaft. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Thüringen-Ultra: Regenschlacht auf dem Rennsteig

Geschrieben am 4. Juli 2017 Von Jens Panse

Ein solches Wetter hat es in den 10 Jahren zuvor beim Thüringen-Ultra noch nicht gegeben. Nach der Hitzeschlacht vor zwei Jahren gab es diesmal die große Regenschlacht, die den 254 Ultraläufern und 44 Staffeln alles abverlangte. Dass am Ende nur 22 Teilnehmer nicht das Ziel in Fröttstädt erreichten, spricht für die Qualität des Teilnehmerfeldes. Nur die Härtesten stehen immer wieder um 4 Uhr in der Frühe am ersten Samstag im Juli auf dem Sportplatz der kleinen Hörselgemeinde, um sich auf den folgenden 100,22 Kilometern rund um den Inselsberg ihren Stern zu verdienen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

10. Thüringen-Ultra: Peter Flock gewinnt erstmals die 100 Meilen

Geschrieben am 6. Juli 2016 Von Jens Panse

Peter Flock pokerte beim Start und lief am Freitagabend um 22 Uhr als Letzter der 100-Meilen-Läufer in Fröttstädt los. Als er Samstag um 15:27 Uhr als Erster der Meilen-Läufer wieder auf dem Sportplatz des Ultralauforts auftauchte, stand damit sofort fest, wer gewonnen hatte. Nach seinem 2. Platz vor 5 Jahren, war der 42-jährige Gebeseer, der für Lauffeuer Fröttstädt startet, diesmal der Schnellste auf den 160 Kilometern. In 17:27:33 Stunden siegte er souverän mit mehr als 1 Stunde Vorsprung auf Stefan Fels (EA 1/ 18:49:48) und René Weinmann (LTV Genthin/ 19:17:13). Schnellste Frau war Bianka Schwede (Marathon Mülheim/ 21:35:30) vor Tanja Höschele (Straubenhardt/ 22:06:28) und Kundi Weckenmann (23:02:07). Chef-Organisator Gunter Rothe kam wie geplant nach etwas mehr als 24 Stunden ins Ziel. Von den 107 gestarteten Männern und Frauen finishten bei guten Witterungsbedingungen 76 erfolgreich.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringenultra: Und es war heiß!

Geschrieben am 6. Juli 2015 Von Jörg Schmid

Die Meteorologen sagten Temperaturen bis 40 Grad voraus und empfahlen Sport und unnötige Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Dennoch traten in Fröttstädt 246 Läufer zum 9. Thüringenultra über 100 km an. Immerhin 192 Läufer erreichten nach zweimaliger Rennsteigüberquerung das Ziel. Sieger wurden Martin Armenat (Triathlon Friedrichroda) und Antje Müller(LFV Oberholz). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung