Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: LTV Erfurt

49. Erfurter Silvesterlauf: Spannende Rennen mit neuen Siegern

Geschrieben am 3. Januar 2023 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es in diesem Jahr in Thüringen wieder zahlreiche Silvesterläufe. Der größte fand am Silvestertag mit 679 Finishern auf den beiden Wertungsstrecken in der Thüringer Landeshauptstadt statt. Spannenden Sport bot die Rundenhatz um und durch das Erfurter Steigerwaldstadion auf allen angebotenen Strecken. Robin Müller vom LC Top-Team und Eileen Seebon vom Erfurter LAC sorgten auf der 10-Kilometerstrecke für Thüringer Erfolge, wobei auch der für Wattenscheid startende 4-Kilometer-Sieger Maximilian Sluka aus Sangerhausen stammt und jetzt in Gotha lebt. Bei den Frauen ging der Sieg auf der Kurzdistanz an Lucia Hemeling vom SCC Berlin. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

46. Erfurter Silvesterlauf: Erfurter und Leipziger teilen sich die Siege

Geschrieben am 3. Januar 2020 Von Jens Panse 2 Kommentare

Marcel Bräutigam hat das Duell mit Samsom Tesfazghi beim Erfurter Silvesterlauf über 10 Kilometer für sich entschieden. Zuvor musste er aber auf der 4-Kilometer-Kurzstrecke Sebastian Keiner den Vortritt lassen. Während sich also bei den Männern jeweils die Lokalmatadore durchsetzten, gingen die Streckensiege bei den Damen nach Leipzig. 1447 Starter sorgten bei den beiden Wertungsrennen am letzten Tag des alten Jahres erneut für einen Teilnehmerrekord. Insgesamt waren nach Angaben der Veranstalter bei bestem Laufwetter rund 2.300 Teilnehmer auf der Runde um und durch das Erfurter Steigerwaldstadion unterwegs. Die Jüngsten durften wieder bei den Bambini-Läufen in der Leichtathletikhalle an den Start gehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

21. Rennsteig-Staffellauf von Hörschel nach Blankenstein: Favoriten siegten auch in die andere Richtung

Geschrieben am 28. Juni 2019 Von Jens Panse 3 Kommentare

Gespannt waren sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter des 21. Rennsteiglauf-Staffellaufes, die sich nach 20 Jahren nun erstmals entschlossen, den größten deutschen Staffellauf in seiner Richtung umzukehren. Ganz von der Hand zu weisen, waren die Bedenken nach der Premiere nicht. Doch trotz einiger Holprigkeiten gelangten am Ende nahezu allen Staffeln ins Ziel und insbesondere die Favoriten ließen sich nicht von der neuen Streckenführung beeindrucken. In allen drei Kategorien kamen die Vorjahressieger wieder erneut auf dem ersten Rang ein, wenn auch mit etwas langsameren Zeiten.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

81. Steiger(Pizza)lauf: Comeback der Rennsteiglaufsieger

Geschrieben am 11. April 2019 Von Jens Panse

Die 81. Auflage des Steigerlaufs des LTV Erfurt am Sonntag (7. April 2019) dominierten zwei ehemalige Rennsteiglaufsieger. Heiko Ludewig vom gastgebenden LTV siegte nach eineinhalb Jahren Wettkampfpause bei den Männern. Die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel vom USV Erfurt gewann nach ihrer Babypause erstmals wieder einen Volkslauf. Bei bestem Laufwetter gingen 350 Läuferinnen und Läufer auf die verschiedenen Strecken im Erfurter Steigerwald und sicherten sich mit ihrem Zieleinlauf den Rabatt-Gutschein für die Pizza beim benachbarten Italiener.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet

Geschrieben am 2. April 2019 Von Jens Panse

Man muss die Organisatoren vom LTV Erfurt schon bewundern, dass sie trotz der widrigen Umstände im Erfurter Steigerwaldstadion immer wieder die Traditionsveranstaltung im Frühjahr auf die Beine stellen. Rund 150 kleine und große Sportler waren diesmal beim paarweisen Umrunden der Tartanbahn am 27. März abwechselnd auf der Halb- bzw. Stundenstrecke unterwegs. Das Mixed-Team Karka Alkmini und Maximilian Niedling von den Ratsrunners schaffte eine Punktlandung und beendete den Wettkampf bei genau 19.000 Metern. Nur das Siegerteam der Männer Roman Freitag und Stefan Zimmermann schaffte noch 600 Meter mehr.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Rennsteig-Staffellauf: Schnelle Siegerzeiten im Jubiläumsjahr

Geschrieben am 26. Juni 2018 Von Jens Panse

Ein spannender Dreikampf bei den Männerstaffeln und schnelle Siegerzeiten prägten den Rennsteig-Staffellauf im Jubiläumsjahr. Die ersten drei Staffeln, die beim vorläufig letzten Zieleinlauf am „Tor zum Rennsteig“ in Hörschel eintrafen, trennten lediglich sieben Minuten. Die Sieger in den drei Kategorien stellten mit Günters Männern, dem Laufteam Erfurt und den Oßwald Skikas erfahrene Teams, die schon in den vergangenen Jahren auf dem Rennsteig erfolgreich waren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Rennsteig-Staffellauf: Dramatik kurz vor Toresschluss

Geschrieben am 26. Juni 2017 Von Jens Panse

Abgerechnet wird zum Schluss und selbst auf der zehnten Etappe kann man sich noch nicht sicher sein. Die leidige Erfahrung hat so manches Team in 19 Jahren Rennsteigstaffellauf machen müssen. Diesmal erwischte es ausgerechnet das bis dahin souverän führende Männerteam der X-Runners auf der vorletzten Etappe. Thomas Häusler war der Unglücksrabe, der sich auf dem Weg zur Hohen Sonne trotz Radbegleitung verlief. Aus 7 Minuten Vorsprung wurden 10 Minuten Rückstand auf die ehemaligen Verfolger und Titelverteidiger vom Team Rennsteiglaufverein/USV Erfurt. Martin Militzke ließ sich die Chance nicht nehmen und lief den Sieg in 10:53:15 Stunden mit 3:08 Minuten Vorsprung vor Paul Schlegelmilch von „Günters Männern“ nach Hause. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen

Geschrieben am 14. April 2016 Von Jens Panse

Wie lange es in Erfurt schon sogenannte Stundenpaarläufe gibt, kann keiner genau sagen. „Den Lauf organisieren wir schon immer“, sagt Andrea Gießmann vom Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt (LTV). Der Autor dieses Berichts glaubt sich zu erinnern, einst bei der Premiere vor rund 35 Jahren auf dem alten Medizin-Sportplatz auf dem Petersberg dabei gewesen zu sein. Eine schöne Tradition also, die vom LTV in der Landeshauptstadt gepflegt wird. Am 6. April hatten bei schönem Frühlingswetter wieder mehr als 100 Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz in der Essener Straße ihren Spaß dabei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt

Geschrieben am 11. März 2015 Von Jens Panse

Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung