Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Jena

Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm „Skid Row Marathon“

Geschrieben am 20. Februar 2020 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Im berüchtigten Obdachlosenviertel von Los Angeles „Skid Row“ gründet ein Strafrichter einen Laufclub. Die zusammengewürfelte Gruppe von Süchtigen und Kriminellen beginnt nun für einen Marathon zu trainieren. Der Laufsport und viel Empathie legen die Grundlage für einen „Neustart“ der Protagonisten …

Die ehemalige Jenenserin Gabi Hayes lebt seit 1998 in Los Angeles. Die laufaffine Filmproduzentin kann einfach nicht verstehen, warum es so viele Obdachlose in einer der reichsten Städte in den USA gibt. Anfang 2013 hat sie einen Artikel über einen Strafrichter, der einen Laufclub für Obdachlose gegründet hat, gelesen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Deutsche Jugendhallenmeisterschaften: Gold für Alina Schönherr

Geschrieben am 26. Februar 2018 Von Patrick Letsch

Am Wochenende (24./25. Februar 2018) war Halle an der Saale Gastgeber der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften (U20). Zugleich wurden die nationalen Titel im Winterwurf der Altersklassen U18 und U20 vergeben. Auf den bunten 200 Meter Rundbahnen der Sporthalle Brandberge gab es insgesamt 4 Medaillen im Laufbereich.

Die Thüringer Läuferin des Jahres 2017, Lena Posniak (LAC Erfurt Top Team) hatte sich in ihrem zweiten U18 Jahr mit starken Vorleistungen (Landesmeisterin mit 2:08,90 Minuten) für die Meisterschaften der „Großen“ qualifiziert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

40. Jenaer Kernberglauf: Bestes Läuferwetter zum Jubiläum

Geschrieben am 20. Oktober 2016 Von André Fischer

Besseres Wetter als die knapp 20°C um die Mittagszeit hätte das Organisationsteam des USV Jena für die 40. Auflage des Kernberglaufs nicht bestellen können. Mit dem Startschuss um 11 Uhr riss die Wolkendecke auf und verwöhnte die Läufer mit einem strahlendem Herbsttag. Auch die Strecke mit den wundervollen Trails entlang den Hängen der Jenaer Kernberge präsentierte sich in bestem Zustand. Insgesamt 1251 Teilnehmer nutzten das herrliche Wetter und sorgten damit für ein Rekord-Teilnehmerfeld. Kurz nach dem gemeinsamen Start der 5-, 15- und 27-km-Strecke sorgte ein unter Blaulicht herannahender Löschzug der Feuerwehr auf der Stadtrodaer Straße für etwas Unruhe im Feld. Tatsächlich musste der hintere Teil des Feldes eine kurze Pause einlegen, um die Feuerwehr passieren zu lassen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

32. Jenaer Forstlauf: Häusler gewinnt Saalecuplauf

Geschrieben am 14. April 2013 Von Lars Rößler

Nachdem der Frühling die letzten Wochen doch ziemlich auf sich warten ließ, konnte man sich vergangenen Samstag erstmalig auf warme Temperaturen und optimale Laufbedingungen freuen. Mit insgesamt 241 Teilnehmern fand an jenem Tag zum 32. Mal der Jenaer Forstlauf statt. Der Start zu diesem Lauf erfolgt dabei unterhalb der Westschule in der Nähe der Leutra und führt die Läufer zunächst Stadtauswärts in Richtung Papiermühle.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

16. Sommernachtslauf Jena: Burzik siegt bei starker Konkurrenz

Geschrieben am 3. September 2012 Von André Fischer

Wie gewohnt fand am Freitagabend der diesjährige Jenaer Sommernachtslauf im Ernst-Abbe-Stadion statt. Es galt für die 262 Teilnehmer des 10-km-Hauptlaufes, bei angenehmen Wetter vier Runden durch die Oberaue zu absolvieren.

Neben dem Hauptlauf, der zugleich Wertungslauf im Saalecup war, fanden auch gut besuchte Schülerläufe sowie ein Teamlauf über 2,5 km statt. Ebenso starteten 35 Sportler beim Jedermannslauf über 5 km. Diesen gewann Björn Hansen in 20:21. Schnellste Frau war Mathilda Neubauer vom SSV Eintracht Naumburg in 22:47.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

8. Jenzig-Berglauf Jena: Sieger dominieren Starterfeld

Geschrieben am 25. Juni 2012 Von Sven Jaekel

Der am 18. Juni 2005 ins Leben gerufene Jenzig-Berglauf zählt seit Jahren zu den schönsten Laufveranstaltungen im SaaleCup. Dies liegt zum einen an der kurzen aber knackigen Strecke von 4,2 km Länge und 230 Höhenmetern, was kritisch betrachtet zwar eher einem Bergsprint als einem Berglauf gleicht, zum anderen an dem hervorragenden Rahmenprogramm sowie den vielen Sachpreisen die durch den Veranstalter die Jenzig-Gesellschaft e.V. organisiert werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf

Geschrieben am 6. Mai 2012 Von Sven Jaekel

Nur noch wenige Tage, das Herz schlägt höher, der Atem geht schneller, der Puls steigt. Der Countdown für den 40. Jubiläums-GutsMuths-Rennsteiglauf läuft. Die Aufregung bei allen Teilnehmern wird größer und die eigene Vorbereitung geht in die letzte Runde. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend

Geschrieben am 6. September 2011 Von André Fischer

Am Freitagabend fand im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion der 15. Sommernachtslauf statt. Die 2,5 km lange Strecke verlief dabei durch das Stadion und auf einer den meisten Teilnehmern schon gut bekannten Runde durch den Paradispark. Diese musste von den 249 Teilnehmern des Hauptlaufes – zugleich Wertungslauf im Saalecup – vier mal absolviert werden. Da der Startschuss erst 18:30 Uhr erfolgte und die Strecke viele schattige Passagen unter Bäumen aufwies, waren auch die Temperaturen auf ein angenehmeres Maß zurückgefallen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt

Geschrieben am 9. April 2011 Von André Fischer 1 Kommentar

Am Donnerstag fand auf dem Gelände des USV Jena in der Oberaue der erste Lauf des diesjährigen Paarlauf-Cups statt. Das warme Frühlingswetter lockte dabei wohl eine Zahl an Teilnehmern an, wobei kurz vor Beginn der Veranstaltung eine dichte Wolkendecke die Temperaturen in angenehme Bereiche brachte. Die hohe Zahl an Nachmeldern verzögerte dann auch den Start des ersten Laufs, den Halbstundenpaarlauf der jüngeren Altersklassen, um etwa 20 Minuten. Der Stunden- und Halbstundenpaarlauf der Älteren fand dann jedoch fast pünktlich statt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung