Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

16. Sommernachtslauf Jena: Burzik siegt bei starker Konkurrenz

Geschrieben am 3. September 2012 Von André Fischer

Wie gewohnt fand am Freitagabend der diesjährige Jenaer Sommernachtslauf im Ernst-Abbe-Stadion statt. Es galt für die 262 Teilnehmer des 10-km-Hauptlaufes, bei angenehmen Wetter vier Runden durch die Oberaue zu absolvieren.

Neben dem Hauptlauf, der zugleich Wertungslauf im Saalecup war, fanden auch gut besuchte Schülerläufe sowie ein Teamlauf über 2,5 km statt. Ebenso starteten 35 Sportler beim Jedermannslauf über 5 km. Diesen gewann Björn Hansen in 20:21. Schnellste Frau war Mathilda Neubauer vom SSV Eintracht Naumburg in 22:47.

Der Hauptlauf versprach ein enges Rennen zwischen den Favoriten. Vor allem Vorjahressieger Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) und Altmeister Jan Burzik (Laufladen Jena) rechneten sich gute Chancen aus. Auch dem Zweitplatzierten des Vorjahres, Thomas Häusler vom SV Hermsdorf, war eine Top-Platzierung zuzutrauen.

Start des 16. Sommernachtslaufs

Start des 16. Sommernachtslaufs


Nach einer schnellen Startphase auf der Laufbahn des Ernst-Abbe-Stadions und viel Stau in der engen Kurve beim Verlassen des Innenraums des Stadions sortierte sich das Feld schnell und es bildete sich eine Spitzengruppe mit allen Favoriten. Von dieser konnte sich schlussendlich und für viele überraschend Jan Burzik in 33:53 vor Steffen Tostlebe (34:08) durchsetzen. Platz drei belegte Stefan Thorand in 34:21, dicht gefolgt von Thomas Häusler (34:22). Die relativ „langsamen“ Zielzeiten erklären sich durch eine im Vergleich zum Vorjahr etwas veränderte Streckenführung, sodass die Strecke wohl etwas länger als 10 km war.

Bei den Damen konnte sich Christina Rottenbach (Tria Jena) in 41:34 mit deutlichem Vorsprung durchsetzen. Platz zwei ging an Doreen Ullrich (USV Jena – Laufgruppe Kremer) in 45:17 und Rang drei an Christin Fischer (Group Ecohydrology / Jena) in 46:17.

Wie in den Vorjahren war die Organisation durch den SSB Jena, LC Jena und dem Laufservice Jena bestens, was ein erneuter Teilnehmerrekord im Hauptlauf bestätigt. Nach diesem Höhepunkt geht es im Saalecup mit dem Holzlandlauf in Hermsdorf am 8. September weiter.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
  • Jenaer Sommernachtslauf: Koch siegt souverän
  • Lobdeburglauf: Letzter Rennsteiglauftest in Jena
« Usedom Marathon: Juliane Heinze wiederholt Vorjahreserfolg
Ultra-Trail du Mont-Blanc: Wintereinbruch bremst USV-Läufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung