Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

8. Jenzig-Berglauf Jena: Sieger dominieren Starterfeld

Geschrieben am 25. Juni 2012 Von Sven Jaekel

Der am 18. Juni 2005 ins Leben gerufene Jenzig-Berglauf zählt seit Jahren zu den schönsten Laufveranstaltungen im SaaleCup. Dies liegt zum einen an der kurzen aber knackigen Strecke von 4,2 km Länge und 230 Höhenmetern, was kritisch betrachtet zwar eher einem Bergsprint als einem Berglauf gleicht, zum anderen an dem hervorragenden Rahmenprogramm sowie den vielen Sachpreisen die durch den Veranstalter die Jenzig-Gesellschaft e.V. organisiert werden.

Blick zum Ziel auf dem Berg Jenzig vom Startgelände aus.

Blick vom Jenzig zum Start des Feldes am Sportplatz

Für 5€ Startgeld erhielten in diesem Jahr alle Teilnehmer ein Multifunktionstuch, einen Turnbeutel mit Trinkflasche, einen Gepäcktransport zum Ziel sowie eine reichliche Zielverpflegung mit kostenloser Bratwurst und der Chance auf den Gewinn von zahlreichen Sachpreisen bei der im Anschluss durchgeführten Tombola für Läufer. Der Zeitpunkt des Starts um 18:30 Uhr ist für viele zwar ungewohnt jedoch bei diesen Temperaturen und der Luftfeuchte im Raum Jena angenehm und nützlich zugleich.

1. Platz: Chunky Liston vom SALOMON Running Team in 00:16:34 Minuten

1.Platz: Daniela Oemus (SV Blau-Weiß Bürgel) in 00:19:54 Minuten

So fanden in diesem Jahr 201 Teilnehmer den Weg zum Start an der Sportanlage „Am Jenzig“ / Jenzigweg. Unter Ihnen u.a. der Vorjahressieger Chunky Liston vom SALOMON Running Team, der bereits kurz nach dem Startschuss die Führung übernahm und bereits nach 00:16:34 min das Ziel am Gipfel des Jenzig mit deutlichen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Sören Lösch(00:17:19; ohne Verein) passierte. Ronald Becher (DGFC Jena) wurde in 00:17:28 min Dritter vor Christian Hupel(00:17:50) und Christian Oppel(00:18:00).

Männer Gesamtwertung

Frauen Gesamtwertung

Bei den Frauen dominierte Daniela Oemus (SV Blau-Weiß Bürgel) in 00:19:54 Minuten das starke Frauenfeld vor der möglichen Saalecupgesamtsiegerin 2012 und Rennsteiglauf 5 Platzierten (Gesamt 2012) Christina Rottenbach (00:22:06; Triathlon Jena). Dritte wurde hier in 00:22:33 min Susen Lösch (USV Jena Orientierungslauf) gefolgt von Jana Schröder (00:23:33 min), Anja Loschinski (00:23:42 min) und Monique Benkenstein (00:23:56 min) vom MEDLETIK Laufteam.
Im Anschluss an das bunte Rahmenprogramm konnten alle Läufer und Zuschauer die teilnehmenden Gleitschirmflieger im Flug durch den Sonnenuntergang beobachten sowie die traditionelle Sommerwendfeier auf dem Jenzig mit Live Musik genießen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze
  • Kyffhäuser Berglauf: Entscheidungen auf den letzten Metern
  • Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt
  • Kernberglauf: Triathleten dominieren erneut im Regen
« Kirschlauf: Kristin Eisenacher siegt mit Streckenrekord
Ausstellungstipp: Der legendäre Rennsteig und sein Kultlauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung