Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: GMRLV

50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Geschrieben am 21. März 2023 Von Jens Panse 2 Kommentare

336 Läuferinnen und Läufer zog es bei frühlingshaften Temperaturen am 18. März zum Jubiläumslauf durch das schöne Mühltal. Im Ziel freute sich besonders Robin Müller vom LC Top Team Thüringen, der in 50:05 Minuten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte. Ebenso souverän erfolgreich war in der Frauen-Konkurrenz Beate Zanner von Triathlon Gera in 1:00:57 Stunden. Der 15 Kilometer-Hauptlauf war der zweite Wertungslauf im „Novo Nordisk-TLV-Laufcup“. Zudem ging es beim Lauf mit Start und Ziel an der Jugendherberge Froschmühle um Punkte im regionalen Sparkassen-Cup.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLV-Laufcup 2022: Breitensport trifft Spitzensport

Geschrieben am 17. November 2022 Von Jens Panse

Am 12. November 2022 ehrte der Thüringer Leichtathletikverband im Berghotel Luisenthal erstmals Volkssportler und Spitzensportler in einer gemeinsamen Veranstaltung. Der Präsident Heinz-Wolfgang Lahmann hatte die Idee, die Siegerehrung im „Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022“ in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Ehrung der erfolgreichen Thüringer Leichtathleten, Trainer und ehrenamtlich Tätigen zu verbinden. Bei der Umsetzung konnte er leider aus gesundheitlichen Gründen selbst nicht dabei sein, die Premiere konnte aber dank des Engagements – vor allem der Arbeitsgruppe Lauf der Breitensportkommission – dennoch erfolgreich über die Bühne gehen. Mehr als 100 Leistungssportler, Breitensportler und Gäste waren gleichermaßen angetan, darunter auch der Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Erfurt-Marathon: Adrian Panse läuft zum vierten Sieg

Geschrieben am 14. Oktober 2022 Von Jens Panse

Als Adrian Panse am Morgen des 8. Oktober für den Erfurt-Marathon nachmeldete, sorgte er damit für Betriebsamkeit unter den Organisatoren. Per Telefon wurden die Verpflegungsstellen alarmiert, sich doch etwas beim Aufbau zu beeilen, der schnelle Mann vom USV Erfurt sei wieder dabei und der ursprüngliche Zeitplan damit gefährdet. Dreimal war der Erfurter bei seinem Heimmarathon am Start und jedes Mal siegreich. Zuletzt hatte er 2019 den eigenen Streckenrekord auf 2:46:58 Stunden verbessert und auch diesmal ließ er vom Start weg keinen Zweifel an seinem Siegeswillen. Nach der ersten 10-Kilometerschleife durch den Erfurter Norden hatte er bereits fünf Minuten Vorsprung herausgelaufen, den er bis ins Ziel auf 19 Minuten ausbaute. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel

Geschrieben am 5. September 2022 Von Jens Panse 1 Kommentar

Sydney-Olympiasieger Nils Schumann bat am Samstagabend (03.09.2022) die Läufergemeinde nach 2-jähriger Coronapause endlich wieder zum Erfurter Sportscheck Nachtlauf. Als wäre in den letzten Jahren nichts passiert, holten sich die üblichen Verdächtigen die übergroßen “Erdinger-Pokale“ auf dem Erfurter Theaterplatz. Patrick Letsch vom ASV Erfurt setzte sich über die 5,25 km Kurzstrecke wie zuletzt 2015 durch. Marcel Krieghoff gewann über die Mittelstrecke von 10,5 Kilometern und die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel war auf der Halbmarathondistanz nicht zu schlagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

51. Rennsteigetappenlauf: Mit 66 Jahren, da fängt das Laufen an…

Geschrieben am 24. August 2022 Von Jens Panse

„Mit 66 Jahren, da fängt das Laufen an, mit 66 Jahren, hat man besonders Spaß daran“, den Udo Jürgens Schlager könnte man so auf den Sieger des 51. Rennsteig-Etappenlaufes adaptieren. Der ehemalige TA-Sportredakteur Axel Eger wird nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand immer besser und legte auf dem Rennsteig einen fulminanten Start-Ziel-Sieg hin. Nach fünf Etappen, auf denen er jeweils der Zeitschnellste war, überquerte er nach insgesamt 16:50,20 Stunden mit großem Vorsprung die Ziellinie in Hörschel. Für den Erfurter war es der erste Sieg im vierten Anlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Rennsteig-Staffellauf: Wieder 200 Staffeln am Start

Geschrieben am 16. Juni 2022 Von Thomas Waap

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: nach zwei pandemiebedingten Absagen in 2020 und 2021 kehrt am bevorstehenden Samstag, 18.06.2022, der Rennsteig-Staffellauf in seiner 22. Auflage auf den berühmtesten Weitwanderweg Europas zurück. Die Veranstalter und die einmal mehr in gigantischer Zahl entlang der Wechselstellen, an den Verpflegungspunkten sowie im Start- und Zielbereich postierten Ehrenamtlichen sind hochmotiviert und freuen sich auf alle Läufer in den mehr als 200 gemeldeten Frauen-, Männer- und Mixed-Staffelteams. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine

Geschrieben am 13. Juni 2022 Von Jens Panse

Kaiserwetter zum Jubiläums-Kirschlauf und strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern – das Warten hatte sich gelohnt. USV Präsident Jens Panse konnte nach zwei Jahren Corona-Pause offiziell 307 Starter beim 20. Kirschlauf an der Fahner Mühle begrüßen. 6 XXL-Läufer und rund 40 Bambinis, die nicht in der Ergebnisliste erfasst sind, holten sich ebenfalls ihre Jubiläumsmedaille bei der Kirschkönigin Sophie Udhardt ab. Und wer bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht selbst die Laufschuhe schnüren wollte, konnte sich zumindest im Kirschkernweitspucken mit den Gegnern messen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringer Läufer des Jahres 2019: Die Kandidaten

Geschrieben am 30. Januar 2020 Von Jens Panse

Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Portal gemeinsam mit der Thüringer Allgemeinen, dem Rennsteiglaufverein und dem Lauffeuer Fröttstädt die Wahl zum Läufer des Jahres. Die Titel für die Leistungen im vergangenen Jahr werden am 14. Februar um 19.00 bei einer öffentlichen Veranstaltung in der Guts-Muths-Gedächtnishalle in Schnepfenthal vergeben.
Eine Jury wählt die Thüringer Läuferin und den Thüringer Läufer 2019. Über die Online-Umfrage der Thüringer Allgemeinen wird der Publikumsliebling erkoren. Die Umfrage läuft noch bis 10. Februar 2020. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglaufverein: Jürgen Lange bleibt Präsident

Geschrieben am 28. November 2016 Von Hendrik Neukirchner

In der Mitgliederversammlung des Guts-Muths-Rennsteiglaufvereins wurde das Präsidium und damit auch der Vereinsvorstand gewählt. Alter und neuer Präsident ist Jürgen Lange, der bereits in seine fünfte Amtszeit als Vereinschef geht. Ihm zur Seite stehen als Vizepräsidenten Dieter Greiner, Klaus Thielemann und Gabi Weißbrodt sowie als Schatzmeister Harald König. Das gesamte Präsidium wurde von den 191 anwesenden Mitgliedern mit großer Mehrheit gewählt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt

Geschrieben am 7. April 2016 Von Jens Panse

Bei den im Rahmen des 38. Moorentallaufes in Apolda ausgetragenen Landesmeisterschaften über die Halbmarathon-Distanz gingen alle vier Titel an die Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt. Die hätten sich aber auch über etwas mehr Konkurrenz gefreut. Die neuen Landesmeister Marcel Krieghoff und Luise Hempel (USV Erfurt) wurden vor allem aus dem eigenen Stall herausgefordert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung