Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Enrico Schmöller

Silvesterlauf Apolda: Teilnehmerrekord durch gutes Wetter

Geschrieben am 2. Januar 2012 Von Sören Schulz 2 Kommentare

Am Silvestertag war es wieder soweit. Der Apoldaer Silvesterlauf ging in seine 33. Auflage. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als das Land im Schnee versank und auch der LV Apolda Probleme hatte die Strecke wettkampfwürdig zu präparieren, herrschten dieses Jahr gute Bedingungen. Petrus bescherte den Läufern 5 Grad und Sonnenschein. Das bescherte den Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord von über 200 Startern. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Juliane Totzke bietet den Herren Paroli

Geschrieben am 29. September 2011 Von Berit Richter

Vom Start weg ließ Juliane Totzke keinen Zweifel daran, dass sie auf ihrer alten Hausstrecke, nämlich auf der 16,8-Kilometer-Distanz des 32. Flößgrabenlaufes, ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen wollte. Gleich nach dem Start setzte sie sich an die Spitze des Feldes, im Ziel hatten es gerade einmal drei Herren geschafft, die Läuferin zu überholen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Ilmenauer Osterlauf: Ein schottischer Sieg und zwei Rekorde

Geschrieben am 26. April 2011 Von Berit Richter

Teilnehmer- und Streckenrekord – der achte Osterlauf „Rund um den Stausee Heyda“, ausgerichtet vom WSV Ilmenau als Lauf zum Thüringer Klassikercup und zum Sparkassencup des Ilm-Kreises, hatte gleich zwei Rekorde aufzuweisen. Zum einen erreichten 497 Teilnehmer auf den zwei Lauf-, und der einen Nordic Walking-Strecke das Ziel, zum anderen verbesserte 18,5-Kilometer-Sieger Marcel Bräutigam den Streckenrekord auf 1:00:28 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Apoldaer Silvesterlauf: Teilnehmerrekord auf mehligem Schnee

Geschrieben am 31. Dezember 2010 Von Sören Schulz

Trotz schwerer Laufbedingungen gab es beim 32. Apoldaer Silvesterlauf einen Teilnehmerrekord mit 88 Läufern auf der 10-Kilometer-Distanz. Über 5 Kilometer stellten sich 59 Sportler dem Starter. Zu laufen waren 6 Runden bei der langen Strecke und dementsprechend 3 Runden bei der Kurzdistanz. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Laufstarke Radler und Triathleten

Geschrieben am 12. September 2010 Von Berit Richter

An einem Tag, an dem die besten Läufer des Ilm-Kreises in Ohrdruf um deutsche und Thüringer Titel kämpften, nutzten Triathleten und Mountainbiker die Gunst der Stunde und machten den Gesamtsieg beim 31. Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda unter sich aus. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stadtwaldlauf Ellrich: Vom Rennsteig zum Südharz

Geschrieben am 12. Mai 2010 Von Jörg Kurch

Was hat der Rennsteiglauf 2010 mit dem Stadtwaldlauf Ellrich gemeinsam? Beide Läufe fanden am 8. Mai 2010 statt, und an beiden Läufen nahm Michael Müller von der LG Ohra-Hörselgas teil. Während es am Morgen beim Halbmarathon in Schmiedefeld nur zu Rang 5 reichte, gewann er in Ellrich den Hauptlauf über 10,3 Kilometer in neuer Rekordzeit von 38:25 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Mit Mützen und Handschuhen durch Apolda

Geschrieben am 11. April 2010 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Bei widrigen Bedingungen fand heute der 32. Moorentallauf in Apolda statt. Zum dritten Mal in Folge wurden hierbei gleichzeitig die thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Bei Temperaturen um 2 Grad Celsius und nieseligem, windigem Wetter waren Mütze und Handschuhe heute keine Seltenheit im Feld der 125 Läufer/innen über die 21,1-km-Distanz. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke

Geschrieben am 8. März 2010 Von Jörg Kurch

Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint mit dem fleißigen Nordhäuser Organisationsteam um Klemens Beck. In der Nacht vor dem Start des Albert-Kuntz-Laufes schüttelte Frau Holle noch einmal kräftig ihre Betten aus. Daher musste der Streckenverlauf kurzfristig entschärft werden. Wie vor zwei Jahren musste von den Teilnehmern ein flacher 2-km-Rundkurs gelaufen werden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 21. Juli – 27. Juli 2008

Geschrieben am 28. Juli 2008 Von Alexander Fritsch

Zwei anspruchsvolle Geländeläufe wurden am Wochenende in Thüringen ausgetragen. Beim Ohratalsperrenlauf und dem 2-Türme-Lauf trugen sich dabei neue Athleten in die Siegerlisten ein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 9. Mai – 12. Mai 2008

Geschrieben am 14. Mai 2008 Von Alexander Fritsch

Am letzten Wochenende vor dem Rennsteiglauf waren Laufveranstaltungen in Thüringen rar gesät. Auch die meisten leistungsorientierten Volksläufer gönnten sich eine Erholungspause.

Die meisten Teilnehmer verzeichnete dabei der 77. Lauf „Rund um den Scharfenstein“, der im Thüringer Klassikercup gewertet wird. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung