Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stadtwaldlauf Ellrich: Vom Rennsteig zum Südharz

Geschrieben am 12. Mai 2010 Von Jörg Kurch

Was hat der Rennsteiglauf 2010 mit dem Stadtwaldlauf Ellrich gemeinsam? Beide Läufe fanden am 8. Mai 2010 statt, und an beiden Läufen nahm Michael Müller von der LG Ohra-Hörselgas teil. Während es am Morgen beim Halbmarathon in Schmiedefeld nur zu Rang 5 reichte, gewann er in Ellrich den Hauptlauf über 10,3 Kilometer in neuer Rekordzeit von 38:25 Minuten.

Die Organisatoren des VfL 28 Ellrich hatten sich wieder viel Mühe gemacht, um den Teilnehmern des 11. LBS-Stadtwaldlaufes gute Gastgeber zu sein. Obwohl der Termin sehr unglücklich gewählt war – der Rennsteiglauf war als imaginärer Schatten ständig präsent – kamen immerhin 179 Läuferinnen und Läufer nach Ellrich.

Start zum Stadtwaldlauf in Ellrich am 8. Mai 2010

Bei angenehmen Temperaturen um 12°C und relativ trockenem Untergrund gab es gute Laufbedingungen. Der anspruchsvolle Landschaftslauf führte über teilweise asphaltierte Wege hinauf in den wunderschönen Stadtwald. Als dritter Lauf des Nordthüringer Volksbank-Laufcups nutzten viele Teilnehmer den Lauf zum Sammeln von wichtigen Wertungspunkten. Neben den beiden Hauptläufen über 5,3 und 10,3 Kilometer gab es noch den beliebten 1,2-km-Jedermannslauf sowie für die Nordic-Walker eine 10,3-km-Runde.

Die meisten Teilnehmer starteten zum 5,3-km-Lauf: 82 Läuferinnen und Läufer mussten nach 3 Kilometer alles geben, um den Höhepunkt „Wentzelstein“ zügig zu überqueren. Im Ziel war dem Gewinner der Vorjahre Christian Hommel (LG Eintracht Frankfurt) die Entäuschung anzusehen. Seine 19:00 Minuten reichten nur zu Rang 2. Überlegener Sieger wurde Enrico Schmöller (HSV Weimar) mit einer neuen Streckenrekordzeit von 18:06 min. Einen starken dritten Platz erreichte Matthias Göbel vom Skiverein Wernigerode nach 19:33 min.

Bei den Damen hieß die Siegerin Sophie Lachmann (SV Hermannsacker) nach 23:06 Minuten. Sie verwies damit die Läuferinnen des LV Altstadt Nordhausen Franziska Daniel (23:27) und Katja Leitzke (23:49) auf die weiteren Ehrenplätze.

Der Hauptlauf über 10,3 Kilometer wurde, wie schon erwähnt, klar von Michael Müller (LG Ohra-Hörselgas) bestimmt. Er zeigte damit 39 weiteren Läuferinnen und Läufern seine derzeitige Spitzenform. Eine sehr gute Zeit erreichte auch der zweitplatzierte Stephan Knopf (Team Q) nach 39:13 Minuten. Lokalmatador Thomas Wiemann (Vfl 28 Ellrich) sorgte mit Rang 3 nach 39:55 min für eine große Überraschung im starken Läuferfeld.

Als erste Dame überquerte nach 45:31 min Anna Zweig (Gorsleben) das Ziel. Nach ihr gab es einen spannenden Zweikampf. Ihn gewann die Ellricher Vereins-Webmasterin Kerstin Hoffmann (Vfl 28 Ellrich) nach 52:02 min. Dritte wurde Elke Franke (LV Altstadt Nordhausen) in 52:09 min.

Die Teilnehmer konnten sich nach dem Lauf bei einer professionellen Massage erholen. Natürlich gab es auch wieder Thüringer Rostbratwürste und selbstgebackenen Kuchen. In gemütlicher Kaffeerunde wurden anschließend die Highlights der Veranstaltung diskutiert. Die Verantwortlichen versprachen, dass es zukünftig zu keiner Terminüberschneidung mit dem Rennsteiglauf mehr kommen wird.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 13. Stadtwaldlauf: Dauerregen in Ellrich/ Südharz
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Vogelberglauf: Computerpanne statt Siegerfeier
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Heimsiege zum Jubiläum
« LM 5000 Meter vorverlegt auf den 5. Juni
Läuferleiden II: Schmerzfrei dank Einlagen und Kräftigung »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung