Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke

Geschrieben am 8. März 2010 Von Jörg Kurch

Der Wettergott hatte es nicht gut gemeint mit dem fleißigen Nordhäuser Organisationsteam um Klemens Beck. In der Nacht vor dem Start des Albert-Kuntz-Laufes schüttelte Frau Holle noch einmal kräftig ihre Betten aus. Daher musste der Streckenverlauf kurzfristig entschärft werden. Wie vor zwei Jahren musste von den Teilnehmern ein flacher 2-km-Rundkurs gelaufen werden.

Der starke Schneefall ließ natürlich keinen Teilnehmerrekord zu. Die glatten Straßen schreckten doch so manchen Läufer vor der Autofahrt nach Nordhausen ab. Trotzdem starteten 163 Läuferinnen und Läufer aus 30 Vereinen und drei Bundesländern zu diesem Schneerennen. Angeboten wurden ein 2-km-Jedermannslauf sowie die beiden Hauptläufe über 8 und 16 Kilometer.

Den Lauf über 2 Kilometer konnte bei den Jungen nach 6:44 min der 14-jährige Hannes Spannenberg vom SV Glückauf Sondershausen gewinnen. Bei den Mädchen wurde als Siegerin die 12-jährige Charlotte Herbst vom SV 90 Nordhausen in einer Zeit von 7:05 min ausgezeichnet.

Die Konkurrenz der Herren über 8 Kilometer entschied der Sondershäuser Michael Müller (LG Ohra Hörselgas) nach 26:01 min für sich. Zweiter wurde Enrico Schmöller (HSV Weimar) in 26:04 min vor Oliver Degenhardt (TSV Heiligenrode) in 26:10 min.

Bei den Damen gab es über 8 Kilometer einen klaren Erfolg für Bettina Tschernig (SV 1899 Mühlhausen) in 30:38 min vor Melanie Räder (TSV Heiligenrode) in 32:17 min. Dritte wurde nach 35:38 min Kerstin Hoffmann (VfL 28 Ellrich).

Der lange Hauptlauf über 16 Kilometer wurde zum internen Wettkampf der Sportler des Jahres des Landkreises Nordhausen. Der Guderslebener Christian König, inzwischen startet er für die LG Ohra Hörselgas, konnte den 16-km-Lauf in 52:41 min für sich entscheiden. Der international erfolgreiche Triathlet Dr. Ulrich Konschak (SV 90 Nordhausen) wurde nach 53:54 min zweiter Sieger. Den dritten Platz belegte René Große (SV Glückauf Sondershausen) nach 56:16 min.

Bei den Damen siegte die ebenfalls international sehr erfolgreiche Triathletin Katja Konschak (SV 90 Nordhausen) nach 59:50 min. Den zweiten Rang erreichte die Ex-Nordhäuserin Claudia Gentner (SV Triathlon Jena) in 1:11:21 min.

Dieser Lauf war gleichzeitig der Start zum neugeschaffenen 1. Nordthüringer Volksbank-Laufcup, mit insgesamt 6 Wertungsläufen.

Zum Ende des Albert-Kuntz-Laufes zeigte sich die Sonne am Himmel und entschädigte die Läuferschar für das schlechte Wetter am frühen Morgen.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Albert-Kuntz-Lauf Nordhausen: Rekord mit 392 Läufern im Ziel
  • 36. Albert-Kuntz-Lauf: Katja Konschak und Michael Müller vorn
  • 20. Stadtparklauf Sondershausen: Sonne und gute Ergebnisse
  • Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
« Kyffhäuser-Laufcup nun unter Regie des SV Kyffhäuser
Rückblick: Deutsche Senioren-Bestenliste 2009 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung