Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Arnstädter Citylauf

29. Arnstädter Citylauf: Viele Bambinis auf der Strecke

Geschrieben am 9. Mai 2019 Von Berit Richter 1 Kommentar

Gewonnen und doch nicht ganz zufrieden: „Ein bisschen schneller hätte es sein können“, konstatierte Wolfgang Schwarz nach seinem souveränen Sieg über fünf Kilometer beim 29. Citylauf des LSV Lok Arnstadt. „Mein Ziel ist es, in diesem Jahr unter 17 Minuten zu bleiben, da war ich mit 18:08 Minuten auf einer Strecke, die laut GPS etwas länger als fünf Kilometer ist, doch noch ein Stück weg“. Allerdings, so räumte der für den VfB Torpedo Ichtershausen startende Ilmenauer ein: „Ich hatte krankheitsbedingt etwas Trainingsrückstand. Vielleicht hat sich da noch ausgewirkt und traditionell bin ich eh im Herbst stärker.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

28. Arnstädter Citylauf: Kira Reinhardt und Michael Müller schneller als die Feuerwehr

Geschrieben am 30. April 2018 Von Berit Richter

In knapp drei Jahrzehnten Citylauf-Geschichte konnten sich die Organisatoren vom LSV Lok Arnstadt eines Verbündeten fast immer sicher sein: Petrus. Und so gab es auch zur 28. Auflage des Laufes durch Thüringens ältesten Ort frühlingshaften Sonnenschein. Für einige Teilnehmer fast schon zu viel des Guten.
„Das war heute wärmer als gedacht“, konstatierten die drei Zehn-Kilometer-Erstplatzierten Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen), Wolfgang Schwarz (Die flinken Gerataler/WSV Ilmenau) und Roman Freitag (Katholische Laufjugend Arnstadt) im Marktplatz-Ziel fast unisono: Etwas anders sah dies Frauen-Siegerin Kira Reinhard (SV 1889 Mühlhausen): „Das Wetter hat genau gepasst, das Laufen hat heute hier richtig Spaß gemacht.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

27. Arnstädter Citylauf: Bambinis und uralte Läufer

Geschrieben am 7. Mai 2017 Von Berit Richter

Der Arnstädter Citylauf verbindet wie keine andere Laufveranstaltung im Ilm-Kreis die Generationen. Die jüngste Teilnehmerin bei der 27. Auflage war neun Monate alt, der älteste stolze 332 Jahre. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Jubiläum mit vielen Teilnehmern

Geschrieben am 4. Mai 2015 Von Berit Richter

„Wir haben zwar keine Toppläufer, aber viele Teilnehmer“, zeigte sich Wettkampfleiter Heiko Herzer schon zufrieden, bevor Samstagnachmittag in der Arnstädter Innenstadt der erste Startschuss gefallen war. 247 Läufer erreichten schließlich das Ziel auf dem Marktplatz, 80 mehr als vor Jahresfrist. In den drei Wertungsläufen wohlgemerkt, nicht eingerechnet, die erneut in die Hunderte gehenden „Jedermänner“ und Bambinis. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Arnstädter Citylauf: Rico Schwarz mit einsamem Rennen

Geschrieben am 28. April 2014 Von Berit Richter

Rico Schwarz (ASV Erfurt, Männer) wurde seiner Favoritenrolle beim 24. Arnstädter Citylauf des LSV Lok gerecht. Das Rennen wurde erneut auf dem im Vorjahr zum ersten Mal gelaufenen Kurs, der durch den Schlosspark, um den Wollmarktsteich und über Holz- und Kohlenmarkt führt, gelaufen. Gegenüber der früheren Strecke ist er etwas kurviger und hat mehr Kopfsteinpflaster zu bieten. Erstmals wurden alle drei Wertungsläufe fast zeitgleich (10 und 5 km zeitgleich, 3 km 5 min später) gestartet, was dazu führte, dass sich alle 167 Starter gleichzeitig auf der Strecke befanden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Arnstädter Citylauf: Kaum Spitzenläufer auf der Ersatzstrecke

Geschrieben am 29. April 2013 Von Berit Richter

Straßenbauarbeiten hatten beim 23. Arnstädter Citylauf eine Verlegung der Strecke notwendig gemacht. So führte sie nun direkt durch den Schlosspark und dann in einer Schleife um den Wollmarktsteich, wo die Läufer von Trommlern musikalisch angefeuert wurden. Mit dem Wetter hatte der LSV Lok Arnstadt in diesem Jahr kein Glück. Waren die vergangenen Cityläufe häufig durch extreme Hitze geprägt, herrschten diesmal nur Temperaturen um 10 Grad und konstanter Nieselregen, der sich zum Ende hin noch verstärkte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen

Geschrieben am 30. April 2012 Von Berit Richter 2 Kommentare

Marcel Bräutigam (LG Ohra Hörselgas) gewann das Hitzerennen beim 22. Arnstädter Citylauf überlegen. Bräutigam, der schon den Heydaer Osterlauf für sich entschieden hatte, siegte in 33:15 Minuten überlegen über 10 Kilometer und lief von Anfang an ein einsames Rennen auf dem diesmal sehr heißen Innenstadtpflaster. Seine ärgsten Verfolger, Sven Praetorius und Tim Herold vom ASV Erfurt, beendeten den Lauf nicht, so dass der Sieg mit fast fünf Minuten Vorsprung deutlich ausfiel. Platz zwei der Gesamtwertung sicherte sich Stefan Senz vom SV Ichtershausen in 38:12 Minuten vor Florian Bergmann aus Ilmenau (39:45 min). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Ein Äthiopier und eine Doppelsiegerin

Geschrieben am 1. Mai 2011 Von Berit Richter

Den 21. Arnstädter Citylauf prägten am vergangenen Samstag bei besten äußeren Bedingungen ein Dreikampf und eine Doppelsiegerin. Insgesamt liefen 765 Sportler durch den ältesten Ort Thüringens. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 26. April 2010 Von Berit Richter

Die Jubiläumsauflage des Arnstädter Citylaufs war nicht nur von strahlendem Sonnenschein untermalt, sondern verzeichnete mit 781 Sportlern auch einen neuen Teilnehmerrekord. Sebastian Keiner vom Erfurter LAC krönte die 20. Auflage mit einem neuen Streckenrekord über 5 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Spannende Hitzerennen

Geschrieben am 25. April 2009 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Bei sommerlichem Wetter kamen beim 19. Arnstädter Citylauf des LSV Lok Arnstadt insgesamt 210 Läufer ins Ziel. Den größten Zuspruch hatte traditionell der 10-Kilometer-Lauf mit insgesamt 171 Finishern, während 39 Sportler nach 5 Kilometern ins Ziel kamen. Außerdem beteiligten sich viele Kinder und Jugendliche am 3-Kilometer-Schülerlauf, dem Jedermannslauf und den Bambini-Rennen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Herzberg unter 40 Minuten

Geschrieben am 29. April 2008 Von Alexander Fritsch

Der Arnstädter Citylauf stellte am vergangenen Samstag einmal mehr unter Beweis, dass er zu den schnellsten 10-Kilometer-Läufen in Thüringen gehört.

Im letzten Jahr hatte sich der Arnstädter Rundkurs als buchstäblich „heißes Pflaster“ erwiesen. Hochsommerliche Temperaturen machten damals den Läufern zu schaffen. Auch in diesem Jahr schien die Sonne über dem Arnstädter Asphalt, doch zeigte das Thermometer diesmal läuferfreundlichere Werte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf steht bevor

Geschrieben am 15. April 2008 Von Alexander Fritsch

Am Samstag, dem 26. April 2008 findet zum 18. Mal der Arnstädter Citylauf statt. Die Arnstädter Asphaltpiste ist als Hochgeschwindigkeitskurs bekannt. Im Hauptlauf über 10 Kilometer werden auch in diesem Jahr wieder die besten Straßenläufer Thüringens erwartet.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung