Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

28. Arnstädter Citylauf: Kira Reinhardt und Michael Müller schneller als die Feuerwehr

Geschrieben am 30. April 2018 Von Berit Richter

In knapp drei Jahrzehnten Citylauf-Geschichte konnten sich die Organisatoren vom LSV Lok Arnstadt eines Verbündeten fast immer sicher sein: Petrus. Und so gab es auch zur 28. Auflage des Laufes durch Thüringens ältesten Ort frühlingshaften Sonnenschein. Für einige Teilnehmer fast schon zu viel des Guten.
„Das war heute wärmer als gedacht“, konstatierten die drei Zehn-Kilometer-Erstplatzierten Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen), Wolfgang Schwarz (Die flinken Gerataler/WSV Ilmenau) und Roman Freitag (Katholische Laufjugend Arnstadt) im Marktplatz-Ziel fast unisono: Etwas anders sah dies Frauen-Siegerin Kira Reinhard (SV 1889 Mühlhausen): „Das Wetter hat genau gepasst, das Laufen hat heute hier richtig Spaß gemacht.“

Start über 10 Kilometer

Die Hindernisläuferin, 2016 Dritte der Deutschen Jugendmeisterschaft in ihrer Disziplin, 2017 Bronze mit der 3×800-Meter-Staffel, nutzt aktuell die Straßenläufe, um sich auf die Bahnsaison vorzubereiten. „In Arnstadt war ich vor vielleicht fünf Jahren einmal, hatte die Strecke so gar nicht mehr in Erinnerung. Ich wollte unter 40 Minuten bleiben, das hat geklappt.“ Mit 39:56 Minuten hatte Reinhardt dabei knapp fünf Minuten Vorsprung vor Anika Ortlof (VfB Torpedo Ichtershausen, 44:34 min). Platz drei ging an Nicole Beyer (SV Ichtershausen, 46:45 min).

Siegerin Kira Reinhardt

Dass am Samstag der – vermutlich letzte – Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf stattfand, wirkte sich Dank heimischer Starter nicht so negativ auf die Teilnehmerzahl von 176 in den drei Citylauf-Wertungsläufen aus, wohl aber auf die läuferische Klasse. So war Michael Müller der Einzige, der das Fähnlein der Thüringer Spitzen-Volkssportläufer hochhielt und auch ihn hatte es zunächst nach Suhl gezogen. „Das wäre schon spannend gewesen mit all denen, die dort gestartet sind, aber dann war mir der Weg doch zu weit“, verriet der vorjährige Sparkassencup-Sieger.

Michael Müller gewan bei den Männern

„Die erste Runde bin ich etwas zu schnell angegangen, das habe ich hinten raus gemerkt. Es war doch ganz schön warm“, so Müllers Fazit, der in 35:39 Minuten Schwarz (38:04 min) und Freitag (38:27 min) keine Chance ließ.

Besonders ins Schwitzen kamen Samstag die Kameradinnen und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren bei ihrem Spendenlauf. „Wir sind vom Veranstalter angesprochen wurden, ob wir uns nicht beteiligen wollen“, erzählte Stadtbrandmeister Jörg Dimitrovici. „Das haben wir gern getan, vielleicht kommen ja nächstes Jahr doppelt oder dreimal so viele Wehren.“ Drei beteiligten sich immerhin an der Premiere, die Holzhausen als Sieger vor Ichtershausen und Arnstadt sah. Der Erlös geht an den Paulinchen eV., ein Verein der sich um Familien mit brandverletzten Kindern kümmert.

Zudem sah der Jedermannslauf 251 Starter aus den Schulen des Kreises. Die meisten brachte mit 78 die Geschwister-Scholl-Schule Arnstadt an den Start, gefolgt von der Johann-Sebastian-Bach-Schule (60) und der Grundschule Marlishausen (34). Die stärkste Klasse war die 2b der Bach-Schule mit 19 Startern. Auch in den Bambinoläufenwaren die Kniprse mit Begeisterung dabei.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 29. Arnstädter Citylauf: Viele Bambinis auf der Strecke
  • 22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen
  • Arnstädter Citylauf: Ein Äthiopier und eine Doppelsiegerin
  • Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum
  • Arnstädter Citylauf: Spannende Hitzerennen
« Bleilochlauf: Neuer Teilnehmerrekord an Deutschlands größtem Stausee
40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung