Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM Berglauf: Julian Häßner mit Titel und Streckenrekord

Geschrieben am 28. September 2020 Von Patrick Letsch

Trotz vieler Wettkampfabsagen fanden die diesjähigen Thüringer Landesmeisterschaften (TLM) im Berglauf statt. Die Veranstalter vom Lauftreff Breitungen ermöglichten mit toller Organisation sowie einem aufwendigen Hygienekonzept 18 Thüringern einen Start bei den Landesmeisterschaften. Die TLM wurde im Rahmen des Pleß Berglaufes ausgetragen. Es galt eine anspruchsvolle Strecke zum Pleß über 7,2 Kilometer mit insgesamt 425 positiven Höhenmetern zu überwinden.

Bei den Herren gelang den Häßner-Zwillingen aus Berka/Werra ein Doppelerfolg. Julian Häßner vom SC Impuls Erfurt sicherte sich in 29:02 Minuten den diesjährigen Thüringer Landesmeistertitel im Berglauf. Die Endzeit bedeutete zugleich eine neue Streckenbestzeit, die bis zu dieser Zeit Roman Freitag (LAC Erfurt, 31:38 Minuten) hielt. Damit verwies er seinen Bruder Philipp Häßner auf den zweiten Gesamtrang (29:12), gefolgt von Sebastian Keybe (ASV Erfurt, 31:56) auf Platz drei.
Nach einer Wettkampfpause seit März war es für die Brüder Julian und Philipp Häßner der erste Wettkampf. In zwei Wochen planen die Zwillinge einen weiteren Start beim Lange Bahn Lauf in Suhl.

Julian und Philipp Häßner / Foto: privat


Bei den Frauen sicherte sich Christa Wegener (GutsMuths RSLV, 48:28 Minuten) den diesjährigen Landesmeistertitel.

Ein großes Lob geht den Lauftreff Breitungen für eine hervorragende und aufwendige Organisation, die einen solchen Laufwettbewerb in der aktuellen Corona-Zeit erst möglich machte.
Text: Philipp Häßner

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel
  • Winter-Herzlauf in Rotenburg an der Fulda: Streckenrekord durch die Häßner-Zwillinge
  • Lollslauf: Krieghoff und Häßner Zwillinge in Bad Hersfeld erfolgreich
  • 7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter
  • 5. Pleß-Berglauf: Tostlebe und Kruhme verteidigen ihre Titel
« Marcel Krieghoff: „Ich habe im Berglauf noch einiges vor“
Rennsteig-Herbstlauf: Größter Waldlauf der Saison – mit Abstand »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung