Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

5. Pleß-Berglauf: Tostlebe und Kruhme verteidigen ihre Titel

Geschrieben am 14. April 2014 Von Steffen Meyer

Strahlende Frühlingssonne empfing am Wochenende die Teilnehmer des 5. Pleß-Berglaufes auf dem 645 Meter hohen Gipfel der Vorderrhön. Nach dem Start in Breitungen/OT Knollbach mussten die 86 Läufer auf einer Strecke von knapp 6 Kilometern einen Höhenunterschied von 360 Metern überwinden.

Zum wiederholten Mal führte der veranstaltende Lauftreff Breitungen im Rahmen des Laufes die Thüringer Berglaufmeisterschaft durch. Mit insgesamt 36 Meldungen (29 männlich, 7 weiblich) hielt sich das Interesse an der Meisterschaft allerdings in Grenzen. So war schon vor dem Start klar, dass alle Läufer der verschiedenen Alterklassen mit einer Medaille den Heimweg antreten können würden. Trotzdem gab es viele interessante Zweikämpfe um die besten Platzierungen.

Als erster Läufer erreichte Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel) nach flotten 25:27 Minuten den Pleß. Der Ostthüringer verteidigte damit seinen Thüringer Berglauftitel aus dem Vorjahr. Ihm folgten der Wintersportler Thomas Bing (Rhöner WSV, 26:09 min) und Markus Göttert (26:30 min) vom LV Gera, der sich die Thüringer Vizemeisterschaft im Berglauf sicherte.

Nicole Kruhme läuft mit den schnellen Männern den Berg hinauf

Nicole Kruhme läuft mit den schnellen Männern den Berg hinauf

Bereits nach 27:17 Minuten kam Nicole Kruhme von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins als erste Frau ins Ziel. Damit war die DM-Berglauf-Dritte beim Zieleinlauf Gesamt-Sechste und unterstich einmal mehr ihre sehr guten Berglaufqualitäten. Auch sie verteidigte ihren im Vorjahr beim Bergbahn-Lauf in Lichtenhain errungenen Thüringer Titel. Ihr folgten Lydia Walter (ebenfalls RLV/LG Süd, 32:54 min) und die Jugendliche Cindy Kammler (Rhöner WSV, 35:06) auf den weiteren Plätzen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer
  • 8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel
  • 7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter
  • DM Berglauf: Vizetitel für Hubert und Kruhme
  • 3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister
« 36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …
71. Steiger(Pizza)Lauf: Dem Entenrennen getrotzt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung