Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Eichberglauf in Eisfeld: Die Hundert geknackt…

Geschrieben am 6. September 2013 Von Barbara Findeisen

…waren die Worte der stolzen Cheforganisatorin Cornelia Becker vom veranstaltenden SV 03 Eisfeld. Sah es doch zu Wochenbeginn nicht danach aus, dass so viele Läuferinnen und Läufer am Samstag, dem 31. August 2013, den Weg nach Eisfeld finden würden.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde der Hauptlauf über 10 Kilometer für die Männer und Frauen gestartet. Bei bestem Laufwetter ging es nach der obligatorischen Runde auf der Aschenbahn des Sportplatzes in Richtung Eichberg, vorbei an der Ruine der Eichbergbrauerei unter der Autobahn in Richtung Bockstadt. Nach einem kleinen, aber wegen des Sandbodens schwer zu laufenden Anstieges erreichte man das Dorf Bockstadt (hier war früher wegen der 500-Meter-nahen Grenze alles dicht). Auch jetzt sah man kaum einen Bewohner, schade eigentlich. Nach einer Schleife im Wald ging es in die 2. Runde und abschließend konnte man sich ins Ziel austrudeln lassen, gingen doch die letzten Kilometer fast bergab.

Da hatte sich wohl auch die lange Zeit führende Katrin Garber, aus Veilsdorf stammend, verrechnet. Schnappte sich doch wenige Meter vorm Ziel Diana Hopf vom SV „Edelweiß“ Crock ihr den Sieg weg.

Bei den Männern siegte, wie fast schon zu erwarten, Olaf Dömming vom SV 07 Werratal. Er ist eigentlich ein Radsportler, findet aber immer mehr Gefallen am Laufen und führt auch die Wertung des Werra-Rennsteig-Cups an.

Beachtlich auch die Teilnahme von 70 Kindern und Jugendlichen. Besonders beeindruckend waren die Kleinsten aus dem Kindergarten, die begeistert „um die Wette liefen“.

Die Wege waren überwiegend Waldwege und man musste schon sehr aufpassen, beim Laufen nicht über die vielen Wurzeln zu stolpern. Alle Wege waren sehr gut ausgeschildert und auch die gesamte Organisation war lobenswert. Bei Kuchen, Kaffee und Bratwürsten konnte man sich die Zeit bis zur Siegerehrung vertreiben. Für die Streckenschnellsten gab es wie immer Pokale, die besonders die Kinder stolz mit nach Hause nahmen.

Hier die Ergebnisse:
Männer:
1. Olaf Dömming, SV Werra 07 Hildburghausen 35:11 min
2. Chris Oemus, Team Laufrad 35:49 min
3. Kay Sievers, Sportteam Steinbach Meiningen 37:29 min

Frauen:
1. Diana Hopf, SV „Edelweiß“ Crock 43:25 min
2. Katrin Garber, ASC Kronach-Frankenwald 43:28 min
3. Bärbel Kramer, TSV 1860 Römhild 46:51 min

Diana Hopf und Olaf Dömming, die Gewinner des Hauptlaufes

Diana Hopf und Olaf Dömming, die Gewinner des Hauptlaufes

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stadtlauf in Hildburghausen: Doppelsieg bei den Männern
  • 13. Gleichberglauf: Kurs geeignet für Rennsteiglaufvorbereitung
  • 10. Hildburghäuser Stadtlauf: Von 5 bis 80 alles dabei
  • 12. Gleichberglauf: Triathlet schlägt Läufer
  • 9. Straufhainlauf: Wie immer viel Wind, Matsch und Kälte
« „Aufs Ganze“: Startschuss beim 23. Rennsteig-Herbstlauf
Senioren-WM Berglauf: Mehrfach Teamgold nach Thüringen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung