Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

10. Hildburghäuser Stadtlauf: Von 5 bis 80 alles dabei

Geschrieben am 25. September 2013 Von Barbara Findeisen

Bei gutem Laufwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen startete am Samstag, dem 21.09.2013, der 10. Hildburghäuser Stadtlauf auf dem Sportplatz in Häselrieth. Neben dem Hauptlauf über 9 Kilometer wurden auch Strecken von 400 Meter bis 3 Kilometer für die Jüngsten angeboten sowie eine 6 Kilometer lange Nordic-Walking-Strecke.

So absolvierten 18 fünf- bis sechsjährige Steppkes aus den Kindertageststätten des Landkreises mit viel Begeisterung eine 400-Meter-Runde. Für Laufnachwuchs ist also in Hildburghausen gesorgt. Bemerkenswert auch beim Wandern die Teilnahme von der 80-jährigen Magdalena Svatek vom ausrichtenden SV 07 Häselrieth.

DSCI0773

Aufregung vor dem Start...

Aufregung vor dem Start…


Der Hauptlauf startete kurz nach 14.00 Uhr. Dabei mussten die 19 Teilnehmer vier Runden absolvieren, größtenteils auf Wiesenwegen, und es war daher nicht einfach zu laufen. Am besten kam mit diesen Bedingungen Kai Malzahn vom SV Sportsworld (Meiningen) zurecht. Er setzte sich gleich nach dem Start gemeinsam mit Olaf Dömming (SV Werra 07 Hildburghausen) an die Spitze des Feldes.

Der schnellste Mann Kai Malzahn

Der schnellste Mann Kai Malzahn

Dömming musste nach der ersten Runde abreißen lassen. Als Dritter kam der Vorjahressieger Alexander Liebich vom Sebnitzer Radfahrerverein ins Ziel. Übrigens sind alle drei Erstplatzierten eng mit dem Radsport verbunden.

vorn Olaf Dömming

vorn Olaf Dömming

Dass nicht mehr erstklassige Thüringer Läufer am Start waren, liegt wohl an der Vielzahl von weiteren Läufen an diesem Wochenende.

Bei den Frauen mit nur 5 Teilnehmern ging es weniger spannende zu. Die Siegerin der letzten zwei Läufe des Werra-Rennsteig-Cups, Diana Hopf vom SV Edelweiß Crock, ließ auch hier nichts anbrennen und siegte souverän vor Katrin Garber und Bärbel Kramer.
Mit diesem Sieg steht sie, wie auch Olaf Dömming bei den Männern, als Siegerin des Werra-Rennsteig-Cups fest.

Katrin Garber (Mitte) und links die spätere Siegerin Diana Hopf

Katrin Garber (Mitte) und links die spätere Siegerin Diana Hopf

Ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Tombola, Kaffee und Kuchen sowie Bratwürsten rundeten das gelungene 10-jährige Jubiläum ab.

Ergebnisse:
Männer:
1. Kai Malzahn, KS Sportsworld 35:40 min
2. Olaf Dömming, SV Werra 07 Hildburghausen 36:51 min
3. Alexander Liebich, Sebnitzer Radfahrerverein 37:52 min

Frauen:
1. Diana Hopf, SV „Edelweiß“ Crock 45:00 min
2. Katrin Garber, ASC Kronach Frankenwald 47:36 min
3. Bärbel Kramer, TSV 1860 Römhild 48:12 min

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stadtlauf in Hildburghausen: Doppelsieg bei den Männern
  • 4. Eichberglauf in Eisfeld: Die Hundert geknackt…
  • 12. Gleichberglauf: Triathlet schlägt Läufer
  • 9. Straufhainlauf: Wie immer viel Wind, Matsch und Kälte
  • 23. Waldlauf in Veilsdorf: Frieren im Frühling
« DM 10 Kilometer Straße: Spannend bis zum Zielstrich
LM 10 Kilometer: Youngster schlägt Marathon-Asse »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung