Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

9. Straufhainlauf: Wie immer viel Wind, Matsch und Kälte

Geschrieben am 18. April 2013 Von Barbara Findeisen

das waren die Begrüßungsworte von Richard Podlich vom ausrichtenden LSV Streufdorf 1990 e.V. Eigentlich hatten alle die angesagten warmen Frühlingstemperaturen erwartet, aber nicht so am Hopfenberg. Es lag zwar kein Schnee mehr, aber die Wege waren doch recht aufgeweicht und matschig. Zum Glück wurde aber auch teilweise auf Asphalt- bzw. Waldwegen gelaufen, die mit ihrem Blick in die einmalige Natur für alles entschädigten.

Bärbel Kramer und Sebastian Heinze, die Sieger im Hauptlauf

Bärbel Kramer und Sebastian Heinze, die Sieger im Hauptlauf

Angeboten wurden für die Männer und Frauen eine trotzdem sehr schöne 12 km lange Runde um den Straufhain, ein Hobbylauf aller Altersklassen über 6 km und Nordic-Walking/ Run&Bike (keine Teilnehmer). Für die Jüngsten gab es, je nach Altersklasse, Strecken von 0,8 km bis 3,0 km. Hier konnten wieder alle fleißig Punkte sammeln für die Wertung im Werra-Rennsteig-Cup. Pünktlich 10.00 Uhr erfolgte der Startschuss für 48 Teilnehmer des Hauptlaufes und danach ging der Nachwuchs in die Spur.

Die Teilnehmergebühr betrug für die Erwachsenen 6 €, für die Jugend 3 € und für die Kinder 2 €. Das ist in Ordnung, sind doch davon jeweils 50 Cent für die Abschlussveranstaltung des Werra-Rennsteig-Cups enthalten. Die Wertung erfolgte Platz 1-3 mit Urkunden, für die Hobbyläufer gab es eine Teilnehmerurkunde. Außerdem erhielten die Streckenschnellsten einen Pokal.

Pokale für die streckenschnellsten Kinder

Pokale für die streckenschnellsten Kinder

Zum Abschluss konnte man sich bei Bratwurst oder Kuchen stärken und in der Turnhalle bestand die Möglichkeit zum Umziehen und Waschen. Hier nun die Ergebnisse:

Männer:

1. Sebastian Heinze, 45:27 min vom SV Werra 07
2. Hannes Melzer, 46:08 min vom LSV Streufdorf
3.Thomas Wirsing, 49:11 min vom SV „Edelweiß Crock“

Frauen:

1. Bärbel Kramer, 1:02:05 h vom TSV 1860 Römhild
2. Diana Hopf, 1:02:28 h vom SV“Edelweiß Crock“
3. Doris Ansorg 1:06:18 h vom TSV 1860 Römhild

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Bad Schmiedeberger Brunnenlauf: Wildern im fremden Revier
9. Kulturlandschaftslauf Vachdorf: Die Trägheit überwinden »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung