Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Senioren-EM Straße: Umstieg erfolgreich

Geschrieben am 19. Mai 2011 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Sehr erfolgreich kehrte Steffen Meyer von den 12. Europameisterschaften der Senioren im Straßenlauf/ Gehen aus Thionville/ Yutz im französischen Lothringen zurück. Der Ausdauersportler vom Rennsteiglaufverein, vor zwei Jahren bei der letzten EM noch erfolgreich in den Laufwettbewerben, hatte sich wie bei der Senioren-Hallen-EM im März auch hier schwerpunktmäßig für die Teilnahme an den Gehwettbewerben entschieden, ohne ganz auf einen Laufwettkampf zu verzichten.

10 Kilometer Gehen bei der Senioren-EM in Yutz

10 Kilometer Gehen bei der Senioren-EM in Yutz

Bei Sonnenschein und Temperaturen über 20° fand am ersten Wettkampftag in Yutz auf einem 2-km-Pendelkurs das 10 km Straßengehen statt, wo er einen 3. Platz (49:49 min) in der Altersklasse 40 erreichte. Für das deutsche Team mit Meyer, dem Breitenbrunner Joachim Maier (5., 52:53 min) und dem Erfurter Karsten Staedler (10., 60:16 min) vom SV Einheit 1875 Worbis gab es in der Mannschaftswertung die Goldmedaille.

Am Flussbett der Mosel, auf einem flachen Wiesengelände, wurden am 2. Tag die Cross-Staffeln über 3×4 km (M35 – M55) bzw. 3×2 km ausgetragen. Eher mit dem Wind als mit dem Untergrund hatten hier die Läufer zu kämpfen. Steffen konnte mit seinen Mannschaftskameraden Stefan Pulger (LG Rhein-Wied) und Matthias Wilshusen (Laufclub Blueliner) hinter einer gemischten Staffel (Niederlande/ Spanien) bei dieser Entscheidung die Silbermedaille erlaufen.

Start zur Cross-Staffel über 3x4 Kilometer

Start zur Cross-Staffel über 3x4 Kilometer

Bei deutlich angenehmeren Temperaturen, es hatte etwas geregnet und sich dadurch am Nachmittag deutlich abgekühlt, fand am Abschlusstag in Thionville das 30 km Straßengehen statt. Der Ausrichter entschied sich für einen etwas kurzweiligeren T-förmigen Kurs, die 2-km-Runde war so mit drei Wenden zu absolvieren. Also insgesamt 45 Mal abbremsen, Rhythmus wechseln, wieder beschleunigen. Mit einer Verbesserung der persönlichen Bestleistung von ca. 15 Minuten kam Steffen hier in seinem letzten Wettbewerb in der Altersklasse 40 als Fünfter (2:43:03 h) ins Ziel. In der Teamwertung gab es gemeinsam mit dem für Eintracht Worbis startenden Denis Franke (6., 2:50:48 h) und Jochen Maier (10., 2:56:28 h) hinter Frankreich noch einmal Silber.

Auch der dritte Geher vom SV Eintracht 1875 Worbis erkämpfte am Abschlusstag noch eine Medaille. Der Erfurter M45-er Ronald Papst (7., 3:00:32 h) wurde in seiner Altersklasse Mannschafts-Europameister über 30 km, nachdem er im 10-km-Wettbewerb (9., 54:27 min) als viertbester Deutscher den Sprung ins medaillengeschmückte Team knapp verpasste.

An den Straßenlaufwettbewerben, hier der Start 10 km, nahmen keine Thüringer Senioren teil

An den Straßenlaufwettbewerben, hier der Start 10 km, nahmen keine Thüringer Senioren teil

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu
  • Senioren-EM: Hitze als ständiger Begleiter
  • Senioren-EM Berglauf: Drei Starter – fünf Medaillen
  • Senioren-EM Straße: Erfolgreicher Trip nach Aarhus
  • Senioren-EM Straße: Medaillen für Wahl und Meyer
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (4): Marathon
Rennsteig-Supermarathon: Österreicher siegten »

One thought on “Senioren-EM Straße: Umstieg erfolgreich”

  1. anke härtl sagt:
    20. Mai 2011 bei 13:39

    Juhu, das sind ja wieder großartige Leistungen! ;)
    Respekt und herzlichste Gratulation;
    wir sehen uns am Rennsteig.

    Liebe Grüße-
    Anke und Stephan.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung