Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon

Geschrieben am 3. Mai 2014 Von Stefan Neidhardt

Mitte Mai ist Rennsteiglauf – dieses Motto gilt für viele tausend Läuferinnen und Läufer seit mittlerweile 42 Jahren. Für Laufszene-Thüringen ist dies Anlass, immer Anfang Mai einen kleinen sportlichen Ausblick auf die verschiedenen Strecken von Europas größtem Crosslauf zu wagen. Beginnen wollen wir mit dem Halbmarathon…

Mit 7500 Nennungen ist das Teilnehmerlimit schon seit Tagen erreicht. Der Meldestopp wurde vor einigen Jahren eingeführt, weil die Organisatoren an ihre logistischen Grenzen gestoßen sind. Die Veränderungen im Startort Oberhof im letzten Jahr konnte deutlich zur Verbesserung der Situation beitragen. Der Start auf der breiten Tambacher Straße hat sich bei seiner Premiere absolut bewährt. So wird auch in diesem Jahr an diesem Konzept festgehalten und auch die Streckenführung bleibt bestehen.

Neuigkeiten gibt es dafür aus sportlicher Sicht. So werden die Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt und Nicole Kruhme vom Rennsteiglaufverein ihre Titel nicht verteidigen. Beide planen einen Start auf der Marathonstrecke. Die platzierten Männer des letzten Jahres haben dagegen alle gemeldet. Hier dürfen sich Roy Meingast vom SC Steinbach-Hallenberg und Thomas Häusler von der Uni Jena die größten Chancen ausrechnen. Beide komplettierten 2013 das Podium auf der „kurzen Strecke“.

Marcel Bräutigam, hier 2012 bei seinem Marathonsieg, ist Favorit beim Halbmarathon

Marcel Bräutigam, hier 2012 bei seinem Marathonsieg, ist Favorit beim Halbmarathon

Im Kampf um die vordersten Plätze werden aber auch Thomas Kühlmann (TU Claustal), Sebastian Schlott (SWV Goldlauter), Michael Herr (Rennsteiglaufverein) und der Suhler Alexander Kriegel eingreifen wollen. Von den Nachwuchslangläufern des Oberhofer Sportgymnasiums dürften vor allem von Christian Stiebritz und Marius Cebulla schnelle Zeiten zu erwarten sein. Gemeldet hat auch der erfahrene alpine Bergspezialist Martin Schedler vom Team Salomon, dem einiges zuzutrauen ist.

Der Topfavorit ist in diesem Jahr aber Marcel Bräutigam vom gastgebenden Rennsteiglaufverein. Der zweifache Marathonsieger der letzten beiden Jahre läuft an diesem Wochenende einen ambitionierten Marathon in Kassel. Aus diesem Grund hat er sich zum Start auf der Halbmarathonstrecke am Rennsteig entschieden. Wenn es ihm gelingt gut zu regenerieren, sollte der Sieg nur über ihn gehen.

Bei den Frauen rückt nach der Absage von Nicole Kruhme die Vorjahreszweite Daniela Oemus vom SV Blau-Weiß-Bürgel in die Favoritenposition. Wenn sie an die Leistungen des letzten Jahres anknüpfen kann, dürfte sie kaum zu schlagen sein. Die Dauerbrennerin bei den Damen heißt Juliane Döll von den starken Wintersportlerinnen des WSV Oberhof. Sie steht seit 2007 ununterbrochen auf dem Siegerpodest des Halbmarathons, nur der Sieg war ihr noch nie vergönnt. Ebenfalls Dauergast am Rennsteig ist die Vorjahresfünfte Dr. Franziska Stebner vom LC Paderborn. Die bärenstarke Seniorin wird auch 2014 wieder gegen ihre deutlich jüngeren Konkurrentinnen um die Plätze streiten.

Für spannende Duelle ist also gesorgt. In diesem Sinne – man sieht sich am 17. Mai im schönsten Ziel der Welt – in Schmiedefeld.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
« 36. Alteburglauf: Zwei Heimsiege bei besten Bedingungen
Kassel-Marathon: Bräutigam und König erstmals unter 2:20 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung