Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kassel-Marathon: Bräutigam und König erstmals unter 2:20

Geschrieben am 4. Mai 2014 Von Alexander Fritsch 6 Kommentare

Es ist die schnellste Marathonzeit eines Thüringers seit 14 Jahren: Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein hat beim Kassel-Marathon in 2:17:53 Stunden eine persönliche Bestleistung aufgestellt. Vereinskamerad Christian König pulverisierte ebenfalls seinen Hausrekord und lief nach 2:18:17 Stunden über die Ziellinie. Beide gehören damit jetzt zu den zehn schnellsten Thüringern aller Zeiten.

Marcel Bräutigam (l.) und Christian König mit ihrem kenianischen Tempomacher

Marcel Bräutigam (l.) und Christian König mit ihrem kenianischen Tempomacher

Es waren Bestzeiten mit Ansage: Marcel Bräutigam und Christian König hatten sich für ihren Auftritt in der hessischen Großstadt erstmals Zeiten unter 2:20 Stunden vorgenommen. Ihre starken Ergebnisse der Deutschen Halbmarathonmeisterschaft in Freiburg hatten dieses Ziel in den Bereich des Machbaren gerückt. Beide waren dort mit 1:06er-Zeiten in die Top 10 gelaufen und hatten gemeinsam mit Christian Seiler die Silbermedaille in der Mannschaftswertung gewonnen.

Bei Temperaturen um die 10 Grad konnten die beiden Thüringer Hoffnungsträger zwar nicht in den Kampf um die Podestplätze eingreifen. An der Spitze machten kenianische Top-Athleten das Rennen unter sich aus, Bräutigam und König wurden Sechster und Siebter. Doch es fehlten weniger als vier Minuten auf einen Podiumsrang. Und die zwei 26-Jährigen steigerten ihre persönlichen Bestleistungen jeweils deutlich um über 2:30 Minuten. Beide liegen jetzt auf Platz 3 und 4 der aktuellen deutschen Jahresbestenliste.

In einer ersten Reaktion gegenüber Laufszene Thüringen deutete Bräutigam sogar Potenzial nach oben an: „Ich habe mich zum Schluss noch sehr stark gefühlt. Vielleicht hat mir der Mut gefehlt, noch schneller zu laufen“, so der 26-Jährige, der seinen Erfolg dennoch genießen konnte: „Nicht meckern, es ist eine Top-Zeit. Ich bin sehr zufrieden und stolz, dass ich es geschafft habe. Und Christian war auch super.“ Schon im Herbst hatte das Marathon-Duo für Furore gesorgt, als beide bei der Deutschen Meisterschaft in München nach langer Teamarbeit mit Silber (Bräutigam) und Bronze (König) belohnt wurden.

Beide gehören nun zu den zehn schnellsten Marathonläufern, die je für Thüringer Vereine an den Start gegangen sind (siehe Tabelle). Zuletzt war Martin Strege vom SV Creaton Großengottern im Jahr 2000 mit 2:16:42 Stunden eine schnellere Zeit gelungen. Der Thüringer Rekord steht seit 1980 bei 2:11:56 Stunden, gehalten durch Hans-Joachim Truppel (SC Motor Jena).

Ergebnisliste

Ewige Thüringer Marathonbestenliste

PlatzNameVereinZeitDatumOrt
1.Hans-Joachim TruppelSC Motor Jena2:11:5603.05.1980Karl-Marx-Stadt
2.Martin StregeSV Creaton Großengottern2:12:4120.09.1998Berlin
3.Matthias WellerSC Motor Jena2:16:0530.06.1982Dresden
4.Jörg VallentinSC Motor Jena2:16:3525.10.1986Budapest
5.Dietmar KniesSC Turbine Erfurt2:17:0526.10.1975Budapest
6.Jörg LudwigSC Motor Jena2:17:2919.06.1983Laredo
7.Marcel BräutigamGutsMuths-Rennsteiglaufverein2:17:5304.05.2014Kassel
8.Christian SeilerLaufclub Erfurt2:18:1120.09.2009Berlin
9.Christian KönigGutsMuths-Rennsteiglaufverein2:18:1704.05.2014Kassel
10.Detlef SchönfeldSC Turbine Erfurt2:20:3501.05.1971Karl-Marx-Stadt
Hinweis: Nicht enthalten sind Leistungen gebürtiger Thüringer, die für Vereine in anderen Bundesländern gestartet sind.
Quelle: Ewige Deutsche Bestenliste, Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Köln-Marathon: Bräutigam erneut unter 2:18 Stunden
  • 12. Münster Marathon: Schnelle Thüringer in der Fahrradstadt
  • 31. Frankfurt Marathon: Starker Christian König
  • Essen-Marathon: Bräutigam machte es lange spannend
  • Frankfurt-Marathon: Marcel Bräutigam wird 5. Deutscher
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
DM Langstrecken: Thüringer LäuferInnen ohne Medaillen »

6 thoughts on “Kassel-Marathon: Bräutigam und König erstmals unter 2:20”

  1. Marcus sagt:
    4. Mai 2014 bei 17:14

    Kassel ist evtl. Landeshauptstadt von Nordhessen, aber nicht von Hessen ;)

  2. Alex sagt:
    4. Mai 2014 bei 17:19

    Sorry, das ist mir leider durchgerutscht…

  3. Steffen Burkhardt sagt:
    5. Mai 2014 bei 08:43

    Hammerhart! Herzlichen Glückwunsch an die beiden! Hoffentlich können die Zwei sich noch ein wenig gegenseitig hochpushen

  4. Heiko Ludewig sagt:
    5. Mai 2014 bei 10:08

    Ich hatte mir den Livestream angeschaut, weil ich gespannt war, was die beiden auf den Asphalt legen. Als dann nach 2:17:54 Marcel und kurz darauf Christian ins Ziel kamen, hat das der Moderator gar nicht realisiert. Er hat die beiden als erste Staffeln avisiert. Ein bisschen enttäuscht war ich ja schon in dem Moment. Aber vielleicht gab es ja eine Verletzung oder was auch immer. Dann sah Marcel beim Zieleinlauf auch eher wie bei ein paar Steigerungen nach der Rekom Runde, als nach 42 brutal harten km aus. Was mir zu Denken gab, war, dass beide in unterschiedlichen Staffeln unterwegs waren…
    Nach ein paar Minuten hat der Moderator dann seinen Fehler bemerkt und schnell nachgeliefert, dass die ersten deutschen Läufer bereits im Ziel sind. Da habe ich mich riesig für beide gefreut. Warum erzähle ich hier die ganze Geschichte? Weil die Zeiten und die Leistungssteigerung von beiden so unglaublich sind, dass einem der gerade beschriebene Blödsinn einleuchtend erscheint :-)
    Herzlichen Glückwunsch an beide. Das war einfach sensationell! Gruss Heiko

  5. Christian König sagt:
    5. Mai 2014 bei 13:57

    Ich finde den Zuspruch aus der Thüringer Laufszene und von vielen anderen Menschen einfach Klasse! Es ist überwältigend wie viele mittlerweile bei unseren Wettkämpfen mitfiebern.

    Vielen Dank dafür und auch für die tolle Berichterstattung auf Laufszene Thüringen.

    Keep on Running

  6. Andy sagt:
    5. Mai 2014 bei 18:44

    Erst einmal Kompliment für diesen ausführlichen und detaillierten Laufbericht so kurz nach diesem Marathon.

    Auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche an Marcel und Christian für einen absolut perfekten Spitzen-Marathon in Kassel. Schade nur das man ihn nicht live im Fernsehen anschauen konnte, so wie das beim parallel stattfindenden Hamburg-Marathon der Fall war. Der Live-Stream war ja nur bedingt tauglich, wenn man keinerlei Informationen von der Strecke hat, wann der erste Deutsche ins Ziel kommt. Sicher hat man so kurz nach dem Zieleinlauf des kenianischen Siegers nicht gleich mit zwei Deutschen so weit vorne gerechnet, dass diese in der Moderation völlig untergingen. Auf der anderen Seite gibt es heutzutage ja auch die moderne Technik mittels Chip, wie das beispielsweise beim Rennsteiglauf schon seit Jahren erfolgreich praktiziert wird, wo man schon 100 Meter vor dem Ziel beim überlaufen einer Matte die Namen der Sportler erkennt und rechtzeitig durchsagen kann.

    Ergänzend zu der tollen und recht interessanten Thüringer Marathon-Statistik möchte ich vielleicht noch sagen, dass es zwei gebürtige Thüringer gab, die zwar später nach Berlin wechselten, aber beim Marathon auch in der ewigen Deutschen Bestenliste sogar heute noch ziemlich weit vorne stehen.

    – Rainer Wachenbrunner, geboren in Geba bei Meiningen – Marathon-Bestzeit – 2:12:02 h (8. Platz London-Marathon 1990)
    Ausführlich in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Wachenbrunner

    – Steffen Dittmann, geboren in Rudolstadt – Marathon-Bestzeit – 2:12:59 h (Sieger des Frankfurt-Marathons 1992 !)
    Ausführlich in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Dittmann

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung