Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kaulsdorfer Geländelauf: Geheimtipp im Oberen Saaletal

Geschrieben am 10. Mai 2011 Von Frank Thomas

Schon seit 1982 gibt es jedes Jahr am Sonntag nach Ostern den Kaulsdorfer Geländelauf. Als Wertungslauf der Kreisrangliste Saalfeld-Rudolstadt ist er den Laufbegeisterten als extrem schwieriger und kräfteraubender, aber einzigartiger schöner Landschaftslauf bekannt.

Die Startgebühren wurden von den Organisatoren in der 30-jährigen Geschichte immer gering gehalten, um jedem Teilnehmer den Start zu ermöglichen. Der familiäre Charakter der Veranstaltung wurde immer als sehr wichtig bei der Durchführung gesehen und war stets oberstes Gebot bei den Organisatoren. Seit 1982 nutzen viele Läufer den Kaulsdorfer Geländelauf unter anderem auch als Vorbereitung für den GutsMuths-Rennsteiglauf. Aber die Sportfreunde aus Kaulsdorf wollen mit ihrem Laufangebot den Teilnehmern auch die Schönheit des oberen Saaletales näher bringen.

Der Kaulsdorfer Geländelauf bietet allen Sportlern eine gute Gelegenheit, die eigene Kondition zu prüfen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich immer nur die „ganz Harten“ auf diese Strecke wagen – und einige „Urgesteine“ bereits seit vielen Jahren immer wieder dabei sind. Für Kinder und Jugendliche gibt es seit 2007 eine Strecke über 2,9 Kilometer. Die Resonanz und die Begeisterung auf dieser Distanz sind seither wirklich groß und überwältigend.

Eine dritte Strecke über 9,3 Kilometer sollte zum Jubiläumslauf noch mehr Laufsportbegeisterte an die Obere Saale locken. Ziel war es eigentlich, den Lauf mit der höchsten Teilnehmerzahl von 1985 mit 105 Läufern zu toppen. Und dies ist den Organisatoren auch fast gelungen: Insgesamt 93 Läufer gingen an den Start, davon 28 auf der 17-km-Strecke, 23 auf der neuen 9,3-km-Strecke und 42 Kinder auf der 2,9-km-Strecke.

Auf der langen Strecke siegte Patrick Ratzka vom SV Turbine Hohenwarte souverän mit 1:11:52 Stunden – und das bereits zum dritten Mal. Den Streckenrekord aus dem Jahr 1993 (1:06:54 Stunden) konnte er aber noch nicht knacken. Die neue Strecke über 9,3 Kilometer absolvierte Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera als Erster in 32:42 Minuten. Die beste Zeit auf der kurzen Strecke erreichte Alexander Kull aus Rudolstadt in 10:23 Minuten.

Im Ziel gab es für alle Sportler Teilnehmerpräsente. Eine gelungene gastronomische Versorgung und die Auszeichnung der drei schnellsten Läuferinnen und Läufer der mittleren und langen Strecke rundeten die Veranstaltung feierlich ab. Bei den Kindern wurden die drei Besten der Altersklassen mit Medaillen geehrt.

Der Kaulsdorfer Geländelauf ist ein Lauf, der als Geheimtipp zählt. Wer hier noch nicht war, sollte den Lauf für die nächsten Jahre in seinen Lauf-Terminkalender schreiben. Im Ziel wird jeder Läufer namentlich begrüßt und fotografiert. Die Bilder können dann online abgerufen werden.

Siegerliste

2,9 Kilometer
Mädchen:
1. Hoffmann, Nina-Charlott; Saalfelder LV; 11:45
2. Jakob, Marie; Thimmendorf; 11:52
3. Schubert, Justine; Saalfelder LV;11:54
Jungen:
1. Kull, Alexander; Rudolstadt; 10:23
2. Seidler, Tim; Saalfelder LV; 10:57
3. Hildebrandt, Felix; Kamsdorf; 11:16

9,3 Kilometer
Frauen:
1. Hermann, Ines; Saalfelder LV; 41:20
2. Wagner, Heike; Saalfeld LV; 42:06
3. Schreiber, Claudia; Saalfelder LV; 43:53
Männer:
1. Seyfarth, Sebastian; 1. SV Gera; 32:42
2. Grießhammer, Günter; SV Glück auf Lehesten; 39:08
3. Matthäs, Daniel; Liebengrün; 41:05

17 Kilometer
Frauen:
1. Franz, Birgit; Leipzig; 1:46:23
2. Dr. Pörschmann, Stefanie; 2:23:42
Männer:
1. Ratzka, Patrick; SV Turbine Hohenwarte; 1:11:52
2. Oswald, Alexander; Sangerhausen; 1:14:45
3. Zechel, Karsten; TSG Kaulsdorf; 1:16:40

Ergebnisse und Bilder

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 31. Kaulsdorfer Geländelauf: Tradition verbindet
  • Sparkassencup SLF-RU: Königseer Läufer an der Spitze
  • Gölitztallauf: Raimund Krauße (AK 70) gewinnt über 8,4 Kilometer
  • Kaulsdorfer Geländelauf: Münzwurf bestimmt den Sieger
  • Kulmberglauf: Seyfarth schnellster Bergläufer
« DM Bahnlauf Langstrecke: Bronze für Lisa Siegmund
Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Supermarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung