Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Buch „Who is Who 2010“ erschienen

Geschrieben am 30. April 2010 Von Hans-Georg Kremer

Wenige Tage vor dem 38. GutsMuths-Rennsteiglauf ist das Buch „Who is who – Rennsteiglaufbiografien“ in seiner fünften Auflage erschienen. In dem Buch werden Traditionsrennsteigläufer vorgestellt – also jene Läufer, die schon 25 und mehr Rennsteigläufe absolviert haben.

Wer 25 Jahre erfolgreich beim Rennsteiglauf dabei war, kann auf eine umfangreiche Lebensleistung zurückblicken. 25 Jahre Rennsteiglauf heißt im Allgemeinen, 25 Jahre wöchentlich regelmäßig zu trainieren, gesund zu leben und eine strenge Zeitplanung zu praktizieren – schließlich muss man sich alljährlich den Rennsteiglauftermin freihalten. Wie man aus den Angaben zur beruflichen Entwicklung lesen kann, haben die meisten Traditionsläufer so „nebenbei“ einen Hochschulabschluss erworben und waren oder sind in verantwortungsvollen Berufen tätig.

In der am Ende des Buches veröffentlichten Liste sind 641 Namen von Traditionsläuferinnen und -läufern verzeichnet, davon 215 mit mehr als 30 erfolgreichen Rennsteiglauf-Teilnahmen. Der Altersdurchschnitt der Traditionsläufer liegt bei 65 Jahren. Im Schnitt hat jeder Einzelne 1424 Kilometer beim Rennsteiglauf unter die Füße genommen – insgesamt sind das 912.784 auf dem Rennsteig gelaufene Kilometer. Da auch in diesem Jahr etwa wieder über 100 Läufer ihren 25. Rennsteiglauf schaffen und damit in die Reihe der Traditionsläufer aufgenommen werden, kann man davon ausgehen, dass diese Zahl nach dem 38. GutsMuths-Lauf auf mehr als eine Million Kilometer steigt.

Der Traditionsrennsteigläufer ist zur Zeit meist männlich – insgesamt sind noch weniger als 20 Frauen in der Liste verzeichnet). Er hat 29 Rennsteigläufe absolviert, davon 11 Mal den Supermarathon, 13 Mal den Marathon,13 Mal die Halbmarathon und einmal eine Wanderstrecke absolviert. Er hat 1974 mit dem Lauftraining begonnen und ist damit schon 36 Jahre Ausdauerläufer.

Das „Who is who 2010“ wird beim Rennsteiglauf in den Start- und Zielorten an den Souvenirständen des Rennsteiglaufs und im „Rennsteiglaufhotel“ in Schmiedefeld verkauft. Der Preis beträgt 14,80 Euro. Man kann es aber auch beim USV Jena e. V., Oberaue 1, 07745 Jena bestellen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Teilnehmerzahlen weiter auf hohem Niveau
  • Rennsteiglauf: 10.000 Meldungen voll
  • Buchtipp: Das Buch zum Hinterherlaufen
  • Rennsteiglauf: Neuauflage des „Who is Who“ erscheint am 8. Mai
  • Rennsteiglauf: Mehr als 100 neue Jubilare
« Harzquerung: Bei strahlender Sonne über die Berge
DHM 10 km: Stefan Hubert holt den Titel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung