Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: USV Jena

1. Wickerstedter Ultramarathon: Neuer 50 Kilometer-Lauf in Thüringen

Geschrieben am 17. Februar 2020 Von Tino Hagemann

Nach der erfolgreichen Etablierung des Wickerstedter Crosslaufes in Thüringens Laufkalender wagte sich der Veranstalter – der Fußballverein SV Eintracht Wickerstedt e.V. – an eine neue Herausforderung und veranstaltete am 15. Februar seinen ersten Ultramarathon. Da es unmöglich erschien die Professionalität und Erfahrung von Thüringens etablierten Ultraläufen wie dem ThüringenUltra (100 Kilometer) oder Bleilochlauf (48 Kilometer) nachzuahmen setzte der Veranstalter auf sein eigenes, eher spartanisches aber familiäres Konzept. Mit einem Teilnehmerlimit von 50 Läufern, was bis auf zwei kurzfristig Erkrankte ausgeschöpft wurde, einer handgestoppten Zeitnahme und vielen Helfern, die größtenteils selbst zum ersten Mal bei einer Laufveranstaltung dabei waren, erfolgte schließlich am Samstag, punkt 10 Uhr, am Sportplatz Wickerstedt der Startschuss. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Hochschulmeisterschaften: Schnellste Thüringer Studenten gesucht

Geschrieben am 27. Februar 2018 Von Jens Panse

Der akademische Nachwuchs misst regelmäßig in verschiedenen Sportarten auf internationaler, nationaler und Landesebene seine Kräfte. Auch im Laufsportbereich finden Deutsche, Mitteldeutsche und Thüringer Hochschulmeisterschaften statt. 2018 gibt es neben dem Wettbewerb über 10 Kilometer auf der Straße und dem 15 bzw. 27 Kilometer-Berglauf auch wieder eine Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon, die am 26. Mai im Rahmen des 46. GutsMuths-Rennsteiglaufes ausgetragen wird.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Vom Hörsaal auf den Rennsteig

Geschrieben am 8. November 2017 Von Jens Panse

An den Hochschulen hat das neue Semester begonnen und die Studierenden strömen nicht nur in die Hörsäle. Auch die Sporthallen und Kurse sind gut frequentiert. Die Universität Erfurt verzeichnet so neben der neuen Rekordzahl von erstmals mehr als 6.000 Studierenden auch einen neuen Rekord bei der Einschreibung zum Lauftreff. Mehr als 30 Läuferinnen und Läufer versammelten sich am gestrigen Dienstagabend, um mit den Übungsleitern vom USV – allesamt erfahrene Rennsteigläufer – auf die Trainingsstrecken im Norden der Thüringer Landeshauptstadt zu gehen. Der Rennsteigläufer wird im Winter gemacht, nur der Feinschliff erfolgt dann im Frühjahr. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Jens Panse

Mit insgesamt 1285 Teilnehmern konnten die Organisatoren des 41. Jenaer Kernberglaufes am Samstag mehr als zufrieden sein. Nach eher schleppenden Meldeverlauf im Vorfeld lockte das schöne Herbstwetter mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf im vorigen Jahr an. Mit Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen) waren bei den Männern die Vorjahressieger erneut erfolgreich. Bei den Frauen siegten Johanna Schreier SG Motor Arnstadt und Maja Betz (SC Ostheim).
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

41. Jenaer Kernberglauf: 900. Anmeldung wird erwartet

Geschrieben am 4. Oktober 2017 Von Hans-Georg Kremer

Drei Wochen vor dem 41. Jenaer Kernberglauf erwartet der Meldechef Stefan Kasper in dieser Woche die 900. Anmeldung. Je nach Witterung am Wettkampftag (21. Oktober 2017) kann der USV Jena als Veranstalter damit wieder die 1000er Marke knacken. Mitte der 1980er Jahre war das eine übliche Teilnehmerzahl, obwohl es damals „nur“ zwei Strecken (40 und 25-Kilometer) gab.

Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Gerhard Licht: Förderer des Jenaer Kernberglaufs verstorben

Geschrieben am 1. Februar 2015 Von Hans-Georg Kremer

Seit 2000 existiert beim USV Jena e. ein Förderkreis, der sich zur Zielstellung gemacht hat, die Verbindung von Absolventen des Instituts für Sportwissenschaft und ehemaligen Mitgliedern des USV Jena und seiner Vorläufer zu pflegen und die Traditionspflege zu unterstützen. Das
prominenteste Mitglied dürfte gegenwärtig Prof. Dr. Dr. Klaus Keil sein, der auf Hawaii lebt und es sich nicht nehmen lässt, jedes Jahr nach Jena zu kommen um seinen Mitgliedsbeitrag und eine Spende oder Stiftung für den Universitätssport persönlich vorbeizubringen. Seine Bindung zum Förderkreis besteht vor allem durch seine Zeit als aktiver Basketballer in der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der Uni in den 1950er Jahren. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

12. Röntgenlauf: Marcus Baldauf auf Ultra-Strecke Gesamtsieger

Geschrieben am 30. Oktober 2012 Von Frank Wagner

Während im Thüringer Wald der Winter die ersten Vorboten schickte, startete am vergangenen Sonntag der Röntgenlauf rund um Remscheid bei schönstem Herbstwetter. Dieser Lauf gilt als größte Veranstaltung im Bergischen Umland und verläuft auf dem Röntgenweg um Remscheid. Hierbei führt die Strecke vorbei an der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands, der Müngstner Brücke und der ältesten Trinkwassertalsperre Deutschlands, der Eschbachtalsperre. Auf den 3 verschiedenen Hauptstrecken (Halbmarathon, Marathon und Ultra-Marathon) trugen sich insgesamt 1760 Läufer in die Ergebnislisten ein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung