Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: USV Erfurt

14. thüringenULTRA: Der Griff nach den Sternen

Geschrieben am 4. Juli 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach einer zweijährigen Corona-Pause kämpften die Ultraläufer am 2. Juli wieder um die begehrten Sterne auf den Finishertrikots. Für fünf von ihnen war es bereits der 14. Stern. Zwei Debütanten siegten hingegen bei ihrer Premiere. Franke Rothe aus Saalfeld und die Hamburgerin Katrin Grieger triumphierten nach den 100,22 Kilometern im Ziel auf dem Sportplatz von Fröttstädt.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6. Erfurter Campuslauf: Heimsieg zum Jubiläum

Geschrieben am 1. Juli 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beim 6. Erfurter Campuslauf, der am 29. Juni erstmals auf dem Gelände der Grünen Fachbereiche der Fachhochschule Erfurt stattfand, konnte sich Schirmherr Prof. Frank Setzer zum 30-jährigen Hochschuljubiläum über einen „Heimsieg“ freuen. Sina Müller gewann bei den Frauen in 40:44 Minuten mit deutlichem Vorsprung auf Janice Richter von der Friedrich-Schiller-Universität Jena (43:24 Minuten) und Carolin Kirchner vom ASV Erfurt (45:15 Minuten). Rang vier und damit der dritte Platz in der Hochschulwertung ging an Jenny-Marie Möhrstedt, die ebenfalls an der FH Erfurt studiert (45:47 Minuten). Einen Favoritensieg gab es bei den Männern. Der Sieger des letzten Campuslaufes, Adrian Panse, vom ausrichtenden USV Erfurt, wiederholte seinen Triumph von 2019 und gewann in 33:07 Minuten souverän. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6. Erfurter Campuslauf: Neue Strecke in der Landeshauptstadt

Geschrieben am 24. Juni 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Am Mittwoch (29. Juni 2022) fällt um 17.00 Uhr zum sechsten Mal der Startschuss für die Teams beim Erfurter Campuslauf. 18.00 Uhr gehen dann die Einzelläufer auf die 10 Kilometer-Strecke. Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der Fachhochschule haben die Veranstalter vom USV Erfurt für den Staffellauf eine 330 Meter-Runde auf dem Green-Campus der FH in der Leipziger Straße 77 ausgewählt, die von den bis zu 5 Teammitgliedern insgesamt 30 Mal zu absolvieren ist. Im Anschluss startet der 10-Kilometer-Einzelwettbewerb, in dessen Rahmen auch wieder die Thüringer Hochschulmeister im Straßenlauf gekürt werden. Gelaufen werden dabei 5 Runden zu je 2 Kilometer über das gesamte Gelände des FH-Campus inklusive eines Abstechers durch das benachbarte Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine

Geschrieben am 13. Juni 2022 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kaiserwetter zum Jubiläums-Kirschlauf und strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern – das Warten hatte sich gelohnt. USV Präsident Jens Panse konnte nach zwei Jahren Corona-Pause offiziell 307 Starter beim 20. Kirschlauf an der Fahner Mühle begrüßen. 6 XXL-Läufer und rund 40 Bambinis, die nicht in der Ergebnisliste erfasst sind, holten sich ebenfalls ihre Jubiläumsmedaille bei der Kirschkönigin Sophie Udhardt ab. Und wer bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht selbst die Laufschuhe schnüren wollte, konnte sich zumindest im Kirschkernweitspucken mit den Gegnern messen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt

Geschrieben am 15. April 2022 Von Jens Panse 2 Kommentare

Mit der Kirschblüte an der „Fahner Höhe“ wurde jetzt auch die Meldeliste für die 20. Auflage des Kirschlaufs in Kleinfahner eröffnet. „Nach zwei pandemiebedingt ausgefallenen Kirschläufen wird das Jubiläum in diesem Jahr gebührend gefeiert“, verspricht Organisationschef Jens Panse. Die Jubiläumsmedaille für jeden Teilnehmer liegen schon seit dem letzten Jahr bereit. Der Gothaer Landrat Onno Eckert hat die Schirmherrschaft übernommen und will zusammen mit der Kirschkönigin Sophie I. die Siegerehrung an der „Fahner der Mühle“ vornehmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Winterlaufserie in Creuzburg: Panse gewinnt souverän

Geschrieben am 29. März 2022 Von Jens Panse

Nach knapp zwei Jahren ohne Winterlauf, konnte die 11. Auflage der Winterlaufserie des Eisenacher LV am vergangenen Sonntag (27.3.2022) erfolgreich abgeschlossen werden. Da im Januar noch der 1. Lauf coronabedingt abgesagt werden musste, war es umso erfreulicher, dass die Läufe zwei und drei mit viel zusätzlichem Aufwand seitens des Veranstalters stattfinden konnten. Den 11,3 Kilometer-Hauptlauf, der zugleich 2. Wertungslauf des „Novo Nordisk TLV-Laufcups“ war, konnte der Erfurter Adrian Panse souverän für sich entscheiden. Bei den Frauen siegte Lydia Doerfert mit ebenso deutlichem Vorsprung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

1. Wickerstedter Ultramarathon: Neuer 50 Kilometer-Lauf in Thüringen

Geschrieben am 17. Februar 2020 Von Tino Hagemann

Nach der erfolgreichen Etablierung des Wickerstedter Crosslaufes in Thüringens Laufkalender wagte sich der Veranstalter – der Fußballverein SV Eintracht Wickerstedt e.V. – an eine neue Herausforderung und veranstaltete am 15. Februar seinen ersten Ultramarathon. Da es unmöglich erschien die Professionalität und Erfahrung von Thüringens etablierten Ultraläufen wie dem ThüringenUltra (100 Kilometer) oder Bleilochlauf (48 Kilometer) nachzuahmen setzte der Veranstalter auf sein eigenes, eher spartanisches aber familiäres Konzept. Mit einem Teilnehmerlimit von 50 Läufern, was bis auf zwei kurzfristig Erkrankte ausgeschöpft wurde, einer handgestoppten Zeitnahme und vielen Helfern, die größtenteils selbst zum ersten Mal bei einer Laufveranstaltung dabei waren, erfolgte schließlich am Samstag, punkt 10 Uhr, am Sportplatz Wickerstedt der Startschuss. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

18. Mühlhäuser Neujahrslauf: 265 Teilnehmer starteten entspannt ins Laufjahr

Geschrieben am 9. Januar 2020 Von Jens Panse

Immer am ersten Sonntag des neuen Jahres findet in Mühlhausen der Neujahrslauf statt, am 5. Januar 2020 bereits zum 18. Mal. Organisator Guido Kunze konnte sich diesmal über 265 Teilnehmer freuen. Zu der guten Bilanz trug sicher das angenehme Wetter bei. Allerdings mussten die Läuferinnen und Läufer doch an einigen überfrorenen Stellen aufpassen. Da es die meisten aber entspannt angehen ließen und weder die Zeit noch die gelaufene Distanz entscheidend waren, gab es keine Probleme.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

12. TLV-Verbandstag in Bad Blankenburg: Läufer ins Präsidium gewählt

Geschrieben am 9. Dezember 2019 Von Jens Panse 1 Kommentar

Beim 12. Ordentlichen Verbandstag des Thüringer Leichtathletikverbandes am 30. November in Bad Blankenburg sind zwei aktive Läufer in das Präsidium gewählt worden. Deutschlands schnellster Sprinter, Julian Reus, leitet künftig die Kommission Leistungssport im Präsidium. Der Langstreckenläufer Jens Panse wurde zum neuen Vizepräsidenten des Verbandes gewählt. Beide freuen sich darauf, die Thüringer Laufszene stärker als bislang in der Verbandsarbeit zu verankern.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6. Erfurt Marathon: Adrian Panse gewinnt mit starker Zeit

Geschrieben am 27. August 2019 Von Tino Hagemann

Bereits zum 6. Mal erfolgte am Nettelbeckufer, dem Vereinsgelände vom Kanuklub „Concordia“ der Start zum Erfurt Marathon. Die durch ANNAKRAM e. V. – Verein für Kunst, Bewegung und soziales Engagement organisierte Veranstaltung hat sich in den Jahren immer mehr im Thüringer Laufkalender etabliert und musste bereits drei Wochen vor dem Start das Anmeldeportal schließen weil das Limit von 200 Startplätzen erreicht war. Den letzten Startplatz sicher sich der Sieger Adrian Panse, der in der Klassezeit von 2:46:58 Stunden zum dritten Mal erfolgreich war. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

7. Südtirol Ultra Skyrace: Tragisches Unglück überschattet das Rennen

Geschrieben am 1. August 2019 Von Jens Panse

Das Südtirol Ultra Skyrace gilt mit seinen 121 Kilometern und 7554 Höhenmetern als eines der härtesten Extremberglaufrennen in den südlichen Alpen, das gerade auch deshalb schon in der Vergangenheit viele Thüringer Trailrunning-Spezialisten angezogen hat. Tobias Oemus aus Königsee versuchte sich im letzten Jahr auf der Langdistanz und musste das Rennen nach der Hälfte der Strecke aufgeben, weil ihm noch eine Erkältung in den Knochen steckte. Seine Frau Daniela hält seit 2017 den Streckenrekord bei den Frauen auf der 69-Kilometer-Strecke, die immerhin auch noch fast 4000 Höhenmeter aufzuweisen hat. Die attraktive Veranstaltung lockte immer mehr Teilnehmer ins schöne Bozen nach Südtirol. Über einen neuen Rekord von 850 Läuferinnen und Läufer aus 27 Nationen konnten sich die Veranstalter im Vorfeld freuen. Die 7. Auflage des Rennens an diesem Wochenende wurde allerdings von einem tragischen Unglück überschattet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

5. Wickerstedter Crosslauf: Lachende Kinder und neue Rekorde

Geschrieben am 22. Juli 2019 Von Tino Hagemann

Am 13. Juli feierte der Wickerstedter Crosslauf sein fünfjähriges Jubiläum und gleichzeitig mit 203 Teilnehmern einen neuen Rekord. Im Hauptlauf gab es einen neuen Streckenrekord durch Marcel Krieghoff und einen Doppelsieg für die Familie, denn Luise Krieghoff gewann bei den Frauen. Auch auf der Mittelstrecke gab es doppelten Grund zur Freude für eine Läuferfamilie. Hier gewannen Mutter Beate und Sohn Marcel Ernst. Im Vordergrund stand es jedoch für die Veranstalter, vor allem den Jüngsten einen unvergesslichen Sporttag zu bereiten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

13. thüringenULTRA: Beate machte Ernst

Geschrieben am 9. Juli 2019 Von Jens Panse

Manchen gelingt nach mehreren Versuchen der Sprung aufs Podium, andere treten zum ersten Mal an und gewinnen auf Anhieb das größte deutsche 100 Kilometer-Rennen beim thüringenULTRA in Fröttstädt. So alles zu erleben bei der 13. Auflage am Samstag. Beate Ernst aus Tambach-Dietharz ging zum ersten Mal an den Einzelstart und siegte für Kenner der Szene nicht ganz so überraschend bei den Frauen in 11:06:18 Minuten. Bei den Männern gewann der aus Thüringen stammende Hamburger Marcel Leuze bei seiner Premiere in 8:32:51 Stunden. Auf Rang 2 kam Lokalmatador Rico Bechmann ein, der sich knapp 15 Minuten hinter dem Sieger riesig über seinen ersten Sprung aufs Podium freute. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

21. Rennsteig-Staffellauf von Hörschel nach Blankenstein: Favoriten siegten auch in die andere Richtung

Geschrieben am 28. Juni 2019 Von Jens Panse 3 Kommentare

Gespannt waren sowohl die Teilnehmer als auch die Veranstalter des 21. Rennsteiglauf-Staffellaufes, die sich nach 20 Jahren nun erstmals entschlossen, den größten deutschen Staffellauf in seiner Richtung umzukehren. Ganz von der Hand zu weisen, waren die Bedenken nach der Premiere nicht. Doch trotz einiger Holprigkeiten gelangten am Ende nahezu allen Staffeln ins Ziel und insbesondere die Favoriten ließen sich nicht von der neuen Streckenführung beeindrucken. In allen drei Kategorien kamen die Vorjahressieger wieder erneut auf dem ersten Rang ein, wenn auch mit etwas langsameren Zeiten.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

5. Erfurter Campuslauf: Thüringer Hochschulmeister gekürt

Geschrieben am 3. Juni 2019 Von Jens Panse

Der 5. des Rennsteiglauf-Marathons, Adrian Panse, zeigte sich 5 Tage später am 22. Mai wieder gut erholt und gewann nach drei zweiten Plätzen in den Vorjahren diesmal souverän den 5. Erfurter Campuslauf. In 36:25 Minuten war der Mann vom ausrichtenden USV Erfurt über die 10 Kilometer-Distanz vor Tobias Kellner erfolgreich. Der Promotionsstudent von der Uni Erfurt versuchte nach seinem Rennsteig-Halbmarathonstart dem 28-jährigen Marathon-Mann Paroli zu bieten, musste ihn aber bereits am Ende der ersten von fünf Runden auf dem Uni-Campus ziehen lassen. In 37:58 Minuten kam er auf Platz 2 und konnte sich zudem über den Titel des Thüringer Hochschulmeisters freuen. Leo Krassek von der Uni Erfurt lief in 40:08 Minuten auf Rang 3 gefolgt von Vincent Keller von der FH Erfurt (40:56 Minuten). Die beiden schafften es damit auf das Podium der Hochschulmeisterschaften. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

WHEW100: Thüringer Ultraläufer unterwegs im bergischen Land

Geschrieben am 13. Mai 2019 Von Tino Hagemann

100 Km durch das Ruhrgebiet, durch sieben Städte (Wuppertal – Wülfrath – Velbert – Heiligenhaus – Essen – Hattingen – Sprockhövel – Wuppertal), klingt im ersten Moment nach Asphalt, Häuserblocks, Industriekultur und vor allem wenig Natur! Doch dies ist schlichtweg ein Irrtum. Zwar müssen die Läufer 90 der 100 Kilometer auf asphaltierten Radwegen bewältigen. Und bei insgesamt nur 440 Höhenmetern lädt das Profil auch zu Bestzeiten ein. Doch entlang der nun zu Panorama-Rad- und Wanderwegen umgebauten ehemaligen Bahntrassen erleben die Teilnehmer auf einer Rundreise entlang der Ruhr und durch das Bergische Land auch viel Natur. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

25. Hainichlauf in Mihla: Medaillen und Sonnenschein zum Jubiläum

Geschrieben am 7. Mai 2019 Von Jens Panse

125 Jahre Sport in Mihla und der 25. Hainichlauf am 1. Mai. Zum doppelten Jubiläum gab es reichlich Sonnenschein und Medaillen für alle Finisher. Eine kleine Streckenänderung bei den Hauptlaufstrecken 21 und 13 Kilometer machte den Landschaftslauf noch schöner. Neben dem Rennstieg wurde jetzt auch ein Stück Weg entlang der Werra einbezogen und den Läufern so der letzte Anstieg auf der Straße durch den Ort erspart. Die Streckenrekorde aus dem Jahr 2012 – gehalten von Marcel Krieghoff und Kristin Hempel – blieben dennoch unangetastet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

10. Leiziger Wintermarathon: Thüringer ganz vorne dabei

Geschrieben am 28. Januar 2019 Von Tino Hagemann

Bereits zum 10. Mal weckte der Leipziger Wintermarathon zahlreiche Läufer und Läuferinnen – unter denen auch etliche Thüringer waren – aus dem Winterschlaf und lockte sie nach Sachsen. Besonders an dem von der LG eXa Leipzig um Cheforganisator Ronald Speer veranstalteten Lauf ist die Tatsache, dass jeweils ein 3er-Team die Marathon oder Halbmarathondistanz gemeinsam und geschlossen bewältigen muss. Bei Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt gingen am 19. Januar über 100 Teams an den Start und versuchten die 5 bzw. 10 Runden je 4,2 Kilometer schnellstmöglich zu bewältigen.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

4. Walser Trail Challenge: Harzer Teufel und USV-Laufteam in Österreich dabei

Geschrieben am 9. August 2018 Von Jens Panse 1 Kommentar

Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode hat den Widderstein Trail über 15,2 Kilometer im Rahmen der Walser Trail Challenge am 28. Juli gewonnen. Beim 29-Kilometer-Trail am darauffolgende Tag belegte er Rang 6 und kam damit in der Gesamtwertung beider Läufe auf Platz 2. Bester Thüringer Starter war Adrian Panse vom USV-Laufteam als 22. Vier Erfurter Ausdauerläufer gingen auf den technisch sehr anspruchsvollen Strecken an den Start und konnten sich im Feld der Trailrunning-Spezialisten behaupten.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

20. Rennsteig-Staffellauf: Schnelle Siegerzeiten im Jubiläumsjahr

Geschrieben am 26. Juni 2018 Von Jens Panse

Ein spannender Dreikampf bei den Männerstaffeln und schnelle Siegerzeiten prägten den Rennsteig-Staffellauf im Jubiläumsjahr. Die ersten drei Staffeln, die beim vorläufig letzten Zieleinlauf am „Tor zum Rennsteig“ in Hörschel eintrafen, trennten lediglich sieben Minuten. Die Sieger in den drei Kategorien stellten mit Günters Männern, dem Laufteam Erfurt und den Oßwald Skikas erfahrene Teams, die schon in den vergangenen Jahren auf dem Rennsteig erfolgreich waren. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung