Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Rennsteiglauf-Supermarathon

Rennsteiglauf für den guten Zweck: 80 Athleten vom Stützpunkt Oberhof dabei

Geschrieben am 18. Mai 2022 Von Thomas Waap

Seit 2015 ist der Olympiastützpunkt Oberhof traditionell in großer Zahl beim GutsMuths-Rennsteiglauf vertreten: Für jeden absolvierten Laufkilometer spenden die kostenfrei teilnehmenden Wintersportler einen Euro zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. Insgesamt 80 Athleten aus den Disziplinen Langlauf und Biathlon beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion und gehen auf unterschiedlichen Strecken für den guten Zweck an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

RENNSTEIGLÄUFERatHOME: Über 14 Thüringer Gipfel

Geschrieben am 19. Mai 2020 Von Tino Hagemann

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Verbote in Corona-Zeiten musste auch der 48. GutsMuths-Rennsteiglauf am 16. Mai abgesagt werden. Mit der Aktion RENNSTEIGLÄUFERatHOME rief der GMRV ein Projekt ins Leben, das es den gemeldeten Läuferinnen und Läufern ermöglichte, die ursprünglich gemeldete Strecke zu Hause unter die Füße zu nehmen. Dies nahm Axel Teichmann, Doppelweltmeister im Skilanglauf und aktueller Trainer des DSV, zum Anlass, ein eigenes Laufabenteuer ins Leben zu rufen. In einer wohl einmaligen Aktion wollte er gemeinsam mit Rennsteiglauf-Geschäftsführer Marcus Clauder sowie Wintersportlern aus seiner Trainingsgruppe alle 900-Meter-Berge in Thüringen – immerhin 14 an der Zahl – ablaufen. Dabei sollte zugleich eine Strecke mit vergleichbarer Länge des Rennsteig-Supermarathons (73,9 Km) bewältigt werden. Durch die Vergabe von Bergpatenschaften und das Sammeln von Spenden sollten gleichzeitig auch dringend benötigte Gelder für das Kinderhospiz Mitteldeutschland zusammenkommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Der Kopf muß mitspielen

Geschrieben am 31. Mai 2018 Von Marita Wahl

Marita Wahl ist der Rennsteig vertraut. Viermal lief sie den Supermarathon und beim Rennsteig-Etappenlauf hält sie den Streckenrekord in beide Richtungen. Nach ihrem zweiten Platz beim Supermarathon im Jahr 2016 lief Marita in diesem Jahr auf Platz 10. Sie läßt uns miterleben, wie es ihr beim Lauf über 73,9 Kilometer ging. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Oemus mit Streckenrekord

Geschrieben am 27. Mai 2018 Von Jörg Schmid 3 Kommentare

Eigentlich ging es Daniela Oemus gar nicht gut und vor Kilometer 40 dachte sie schon an das Aufgeben. Ihr Freund, der an der Neuen Ausspanne bei Tambach-Dietharz auf sie wartet, konnte sie jedoch motivieren. Beim Ultra wird es nicht nur immer schlechter, irgendwann wird es auch wieder besser. Dieses Läufersprichwort bewahrheitete sich auch für sie und im Ziel hatte sie nach 05:50:23 Stunden ihren eigenen Streckenrekord von 2016 um fünf Minuten verbessert, obwohl die Strecke nun 500 Meter länger ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 23. Mai 2018 Von André Fischer

Mit aktuell 2040 gemeldeten Teilnehmern bewegt sich der Supermarathon als drittgrößter Ultralauf Europas zwar leicht unter den Meldezahlen der letzten beiden Jahre. Da aber eine Nachmeldung möglich ist, sollte die Marke von 2000 Startern auch in diesem Jahr wieder erreicht werden. Darunter finden sich auch erneut eine größere Anzahl von Favoriten, welche die aufgrund einer Streckenänderung an der Schmücke nun offiziell 73,9 km lange Strecke mit einem Blick auf das Sieger-Podest (oder gar den Streckenrekord) am Samstagmorgen angehen werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 15. Mai 2017 Von André Fischer

Genauso wie zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr kann der Supermarathon bereits über 2200 Voranmeldungen verzeichnen. Die mittlerweile mit offiziell 73,5 km Länge angegebene Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld erfreut sich damit ungebrochener Beliebtheit. Wie jedes Jahr wird Laufszene Thüringen versuchen, die Favoriten ausfindig zu machen, wohl wissend, dass traditionell zahlreiche weitere Topathleten die Nachmeldung nutzen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Supermarathon: Endlich ein echter Thüringer!

Geschrieben am 16. Juni 2016 Von André Fischer

„Als Thüringer muss man einmal den Supermarathon beim Rennsteiglauf gelaufen sein“, das musste sich der in Dresden lebende Laufszene-Thüringen-Redakteur André Fischer wohl mindestens einmal zu oft in der Vergangenheit anhören. In diesem Jahr hat sich der gebürtige Erfurter also auf das Abenteuer Supermarathon eingelassen. Wie es ihm dabei erging und wie es dazu kam, schildert er in diesem Erlebnisbericht.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung