Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Micha Bähr

41. Apoldaer Moorentallauf: Gewonnen und doch kein Meister

Geschrieben am 5. April 2019 Von Jens Panse

So richtig verstand das Samsom Tesfazghi Hayalu bei der Siegerehrung nicht, als sich Marcel Krieghoff als frischgebackener Thüringer Landesmeister ganz oben zu ihm auf das Siegertreppchen gesellte. Hatte doch der für den SV Sömmerda startende Eritreer gerade mit zwei Minuten Vorsprung souverän den 41. Apoldaer Moorentallauf gewonnen. Doch die Regeln sind klar, Landesmeister kann nur ein Startpassinhaber des DLV sein. Aus meiner Sicht schade, denn einer der aktuell besten Thüringer Läufer kann sich so nicht mit dem Titel schmücken. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

Geschrieben am 10. April 2018 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff hat zum dritten Mal in Folge den Thüringer Landesmeistertitel im Halbmarathon geholt. Bei dem am Sonntag, dem 8. April im Rahmen des 40. Apoldaer Moorentallaufes ausgetragenem Meisterschaftsrennen siegte er in einer Zeit von 71:42 Minuten mit 9 Sekunden Vorsprung vor Theodor Popp. Bei den Frauen holte sich Marie Brückner in 1:31:20 Stunden mit 27 Sekunden Vorsprung den Titel vor Alice Stieber. Bestzeiten wie beim Berlin-Halbmarathon waren freilich auf dem mit 155 Höhenmeter gespickten Kurs nicht möglich. Vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass viele Thüringer Spitzenläufer lieber in der Hauptstadt oder bei den ebenfalls am Sonntag veranstalteten Deutschen Meisterschaften in Hannover an den Start gingen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Mainova Frankfurt Marathon: Starke Thüringer im Wind

Geschrieben am 6. November 2017 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Strecke des Frankfurt Marathons gilt als eine der schnellsten weltweit, ist aber auch windanfällig. Gemessen an den Herbststürmen in Berlin und im Norden Deutschland erwischte es die mehr als 20.000 Teilnehmer des Frankfurt Marathons am letzten Sonntag im Oktober aber relativ glimpflich und manch ein Thüringer schaffte bei den Deutschen Meisterschaften sogar eine neue Bestleistung. Thüringens schnellster Marathonläufer Marcel Bräutigam hatte das gar nicht vor. Er stellte sich als Tempomacher in den Dienst von Fate Tola. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel

Geschrieben am 1. Mai 2017 Von Jan Matthes

Strahlende Frühlingssonne empfing am Wochenende die Teilnehmer des 8. Pleß-Berglaufes auf dem 645 Meter hohen Gipfel der Vorderrhön. Nach dem Start in Breitungen/OT Knollbach mussten die 80 Läufer auf einer Strecke von knapp 6,4 Kilometern einen Höhenunterschied von 360 Metern überwinden. Im Streckenprofil finden sich einige Flachstücke im mittleren Abschnitt und ein besonders langer Anstieg auf dem letzten Kilometer hinauf zum Gipfel. Wem das einmalige Erklimmen des Pleß nicht reichte, der konnte in der Run & Bike Wertung zusätzlich noch mit dem MTB im Einzelzeitfahren (75 Teilnehmer) antreten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Tesfazghi im Alleingang

Geschrieben am 22. September 2016 Von Steffen Meyer

Samsom Tesfazghi Hayalu (SV Sömmerda) heißt der neue Thüringer Landesmeister im 10.000-Meter-Bahnlaufen. Bei Abwesenheit weiterer Spitzenläufer drehte der Exil-Eritreer vergangenen Samstag bei Dauerregen im Gothaer Volksparkstadion einsam seine Runden und erreichte nach sehr guten 32:05,89 Minuten das Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt

Geschrieben am 7. April 2016 Von Jens Panse

Bei den im Rahmen des 38. Moorentallaufes in Apolda ausgetragenen Landesmeisterschaften über die Halbmarathon-Distanz gingen alle vier Titel an die Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt. Die hätten sich aber auch über etwas mehr Konkurrenz gefreut. Die neuen Landesmeister Marcel Krieghoff und Luise Hempel (USV Erfurt) wurden vor allem aus dem eigenen Stall herausgefordert. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Bleilochlauf: Ultralaufpremiere mit gutem Erfolg

Geschrieben am 16. April 2014 Von Jörg Schmid

In der Regel versuchen Veranstalter die Teilnehmerzahlen zu erhöhen, indem sie zusätzlich kürzere Strecken in das Programm aufnehmen. Den umgekehrten Weg ging man beim Bleilochlauf. Das zehnjährige Jubiläum des Laufes war Anlass, eine Ultrastrecke über 46 Kilometer zu schaffen. Der Erfolg dieses Weges sollte Ihnen recht geben. 113 Läufer bewältigten diesen kleinen Ultralauf, der damit die meisten Zielankünfte aller Strecken vorweisen konnte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung