Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Geraer Silvesterlauf

46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein

Geschrieben am 1. Januar 2016 Von André Fischer

Traditionell findet der Geraer Silvesterlauf immer am Samstag vor Silvester statt. Da dieser im aktuellen Jahr aber auf den zweiten Weihnachtsfeiertag fiel und auch ein Läufer mal Zeit mit seiner Familie verbringen muss, stellte man sich der Konkurrenz von deutschlandweit etwa 100 Veranstaltungen und legte den Termin auf den 31.12. fest. Trotz anfänglicher Befürchtungen des Veranstalters, dass sich diese Terminwahl negativ auf die Teilnehmerzahl auswirken könnte, fanden erneut knapp 1.000 Sportler am Donnerstagmorgen den Weg zur Panndorfhalle. Dort wurden sie von sonnigem Wetter und Temperaturen von knapp unter 0°C empfangen, was für dafür sorgte, dass die ansonsten teilweise sehr tiefen Matschpassagen gut zu belaufen waren.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Was hat der Geraer Silvesterlauf mit dem Rennsteiglauf zu tun?

Geschrieben am 7. Januar 2015 Von Hans-Georg Kremer

Als am Samstag vor einer Woche der 45. Geraer Silvesterlauf startete, hatte dieser Lauf gleich zwei Jubiläen. 45 Jahre wurde er ohne Unterbrechung organisiert, womit er der älteste Thüringer Silvesterlauf ist, der ohne Unterbrechung stattfand. Noch vor den Silvesterläufen in Wasungen, Meiningen, Tanna und Erfurt kann man Gera als den traditionsreichsten Silvesterlauf in Thüringen ansehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde

Geschrieben am 29. Dezember 2014 Von Sebastian Seyfarth

Der mittlerweile drittälteste Silvester-Crosslauf Deutschlands, der Geraer Silvesterlauf, feierte seine 45. Auflage in der Elsterstadt. Bei eisigen Temperaturen wagten sich insgesamt 1.118 Athleten auf die Strecken rund um den Stadtwald. Dies bedeutete einen neuen Nachwenderekord. Zur Wahl standen diesmal nicht nur die bekannten 11 und 20 Kilometer, sondern auch eine Lockerlaufrunde über 3 Kilometer und eine 4-Kilometer-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter

Geschrieben am 29. Dezember 2013 Von André Fischer

Strahlender Sonnenschein und beste äußere Bedingungen bescherten den Veranstaltern des 44. Geraer Silvesterlaufes die höchste Teilnehmerzahl seit der Wiedervereinigung. Insgesamt 927 Läufer – und damit deutlich mehr als vom Veranstalter erwartet – starteten zum Jahresausklang an der Panndorfhalle auf den verschiedenen Strecken über 4 km, 11 km, 20 km und beim neu angebotenen wertungsfreien Lauf über 3 km.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich

Geschrieben am 31. Dezember 2009 Von André Fischer

Zur 40. Jubiläumsauflage des Geraer Silvesterlaufs hatte der Wettergott den Veranstaltern eine schwierige Aufgabe gestellt, da ein Großteil der Originalstrecke unbelaufbar war. Durch einen hohen Arbeitsaufwand am Vortag konnte der Veranstalter – der 1. SV Gera – jedoch eine einigermaßen belaufbare Strecke auf großteils befestigten Wegen und Asphalt anbieten. Die Streckenlänge der 20-km-Runde musste dabei auf ca. 17 km gekürzt werden. Trotzdem waren einige Stellen sehr schwierig zu laufen und einige Kurven vereist. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung