Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: 6-Stunden-Lauf

6-Stunden-Lauf Plaue: Kleines Feld mit großen Leistungen

Geschrieben am 19. Juni 2017 Von Jörg Schmid

Der Ausdauer- und Genußlauf in Plaue ist eine der liebenswerten Veranstaltungen, die typisch für die Thüringer Lauflandschaft sind. Der Plauesche Traditionsverein richtete nun bereits zum dritten Mal einen Sechs-Stunden-Lauf aus, der von einem Jedermannslauf über 5 Kilometer und einen Bambinilauf umrahmt wurde. Beim Hauptlauf wurden trotz der überschaubaren Teilnehmerzahl gute Leistungen erzielt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Ausdauer- und Genusslauf: Noch klein, aber entwicklungsfähig

Geschrieben am 28. Juni 2016 Von Berit Richter

„Wir haben unsere Teilnehmerzahl verdoppelt“. Dass sich am Samstag 20 Erwachsene und fünf Kinder am Start des 2. Ausdauer- und Genusslaufes einfanden, freute Christian Janek, Vorsitzender des gastgebenden Plaueschen Traditionsvereins besonders. Bis zu sechs Stunden laufen, diese Idee lockte diesmal nicht nur die Sportfreunde aus Plaue an. Aus Eisenach, Erfurt und sogar Salzgitter waren Starter gekommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6-Stunden-Lauf Plaue: Premiere im kleinen Kreis

Geschrieben am 22. Juni 2015 Von Berit Richter 2 Kommentare

Eine Premiere feierte am 20. Juni der 1. Ausdauer- und Genusslauf zur Sonnenwende in Plaue (Ilm-Kreis). Die Idee zum Lauf hatten Andreas Beck (LSV Lok Arnstadt/Plaue) und Uwe Goymann (Lauftreff Plaue), „weil immer wieder Läufer sagen: „Länger als Marathon, das geht doch gar nicht.“ Wir wollten die Chance bieten, die eigenen Ausdauergrenzen auszutesten und vielleicht zu verschieben“, wir Andreas Beck erklärte. Der Lauf dauerte sechs Stunden, wobei es die Möglichkeit gab an Start und Ziel jederzeit aus- und wieder einzusteigen. „Das haben wir bei anderen Läufen schon so gesehen“, so Beck weiter. Als ausrichtenden Verein hatte man den Plaueschen Traditionsverein gewonnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6 und 12 Stunden: Schweizer Sieg in Fröttstädt

Geschrieben am 1. April 2012 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Als Vorbereitung für den Supermarathon bestreiten viele Rennsteigläufer einen oder mehrere Marathons oder kürzere Ultraläufe. Der Kyffhäuser-Marathon, die Harzquerung , der Bilstein-Marathon bei Eschwege oder der Saaletal-Marathon bei Bad Kisingen bieten in Thüringen und Umgebung gute Gelegenheiten dafür, wobei alle Läufe auch einen eigenen Wert besitzen. In diese Reihe stellt sich auch der 6- und 12-Stundenlauf in Fröttstädt, der nach 2010 zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultralauf: 12- und 6- Stunden-Läufe in Fröttstädt

Geschrieben am 29. März 2010 Von Jörg Schmid

Laufveranstaltungen leben von vielen Helfern. Doch in der Regel gibt es einige wenige Köpfe, mit denen die Veranstaltung steht und fällt. In Rotenburg bei Bebra ist das Harald Heyde, der seit Jahren verschiedene Langstreckenveranstaltungen im Ultrabereich organisiert. Persönliche Gründe ließen ihn dieses Jahr die traditionellen Mehrstundenläufe im Frühjahr absagen. Doch es fand sich ein Ersatz in Fröttstädt. Das Kernteam des Thüringenultras um Gunter Rothe bot am 27. März einen 12- und einen 6-Stunden-Lauf an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 2010: Ultramarathons in Thüringen und anderswo

Geschrieben am 12. Januar 2010 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wenn auf dem Sportplatz in Schmiedefeld die Supermarathonläufer ins Ziel kommen, wird mancher Läufer der kürzeren Strecken sich überlegt haben, selbst einmal einen Ultramarathon in Angriff zu nehmen. Möglichkeiten dazu gibt es einige. Mit dem Supermarathon beim Rennsteiglauf besitzt Thüringen den berühmtesten und teilnehmerstärksten Ultralauf Deutschlands und Europas. Der „lange Kanten“ ist gleichzeitig die Ursprungsstrecke des Rennsteiglaufes, auch wenn die Streckenführung in seiner Geschichte mehrfach variiert und geändert wurde. Die aktuelle Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer beendeten im vergangenen Jahr fast 2000 Läufer. Nur jeder zehnte Supermarathonläufer kam dabei aus Thüringen. Ultraläufer müssen Startgelegenheiten überregional suchen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rotenburg a.d. Fulda: 6-Stunden-Rennsteigtest

Geschrieben am 8. April 2009 Von Jörg Schmid

In Thüringen gibt es mit dem Supermarathon auf dem Rennsteig und dem sofort zur Legende gewordenen Thüringen-Ultra zwei berühmte Ultramarathonläufe. Sechs-Stunden-Läufe findet man dagegen im Freistaat nicht. Vielleicht liegt es daran, dass einfach nicht so viele Läufer auf die Idee kommen, sechs Stunden auf einer üblicherweise kleinen Rundstrecke zu laufen. Um an einem Sechs-Stunden-Lauf teilzunehmen, muss man deshalb die Landesgrenze etwas hinter sich lassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung