Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

2. Ausdauer- und Genusslauf: Noch klein, aber entwicklungsfähig

Geschrieben am 28. Juni 2016 Von Berit Richter

„Wir haben unsere Teilnehmerzahl verdoppelt“. Dass sich am Samstag 20 Erwachsene und fünf Kinder am Start des 2. Ausdauer- und Genusslaufes einfanden, freute Christian Janek, Vorsitzender des gastgebenden Plaueschen Traditionsvereins besonders. Bis zu sechs Stunden laufen, diese Idee lockte diesmal nicht nur die Sportfreunde aus Plaue an. Aus Eisenach, Erfurt und sogar Salzgitter waren Starter gekommen.

br-genuss1s

Die Ehrgeizigsten unter den Startern liefen die sechs Stunden durch, allenfalls unterbrochen von kurzen Pausen am Büfett, wo die Veranstalter neben Getränken diverser Art auch Kuchen, Obst und Brote bereit hielten.

br-genuss4s

61,19 Kilometer hatte am Ende der Erfurter Swen Thorhauer absolviert, durfte damit den von Landrätin und Bürgermeister spendierten Pokal mit nach Hause nehmen. Rainer Koch folgte mit 60,214 Kilometern vor Marc Fischer (Salzgitter) mit 58,02 Kilometern. Auch Sören Tänzer (Eisenach 54,608) und die Einheimischen Andreas Beck (49,244) und Uwe Goymann (48,268) hielten die ganze Zeit durch.

Für die Ilmenauerin Gabi Thiele war der Start ein Test für kommende Laufaufgaben. 46,074 Kilometer schaffte sie, bevor sie beim leicht einsetzenden Regen sicherheitshalber die Segel strich. Ljuba Köhler (Plaue) und Marina Raab (Rheinsfeld) folgten mit je 32,91 Kilometern.

„Wenn wir unsere Teilnehmerzahl im nächsten Jahr wieder verdoppeln, hätten wir schon 50 Starter“, blickte Christian Janik voraus. Deshalb überlegt der Verein nun „mit unserem Angebot in die Breite zu gehen. Entweder einen Zehn-Kilometer-Lauf Start-Ziel anzubieten oder eine kürzere Zeitspanne.“ Auch für Kinder will man dann eine Wertung einführen, schließlich hat der Nachwuchs schon gezeigt, dass er auch gern startet.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Plaue: Genußlauf über 6 Stunden
  • 6-Stunden-Lauf Plaue: Kleines Feld mit großen Leistungen
  • 6-Stunden-Lauf Plaue: Premiere im kleinen Kreis
  • Alteburglauf: Gesamtsieger kamen aus Arnstadt
  • Rotenburg a.d. Fulda: 6-Stunden-Rennsteigtest
« 2. Erfurter Campuslauf: Heißes Rennen an der Uni
Straußenlauf: Laufpremiere in Kleinhettstedt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung