Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: 50 Kilometer

DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft Deutschen Rekord

Geschrieben am 7. März 2011 Von Lars Rößler

Peter Seifert hat bei den Deutschen 50-Kilometer-Meisterschaften in Marburg einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Der Langstreckler vom LSV Lok Arnstadt verteidigte seinen Meistertitel aus dem Vorjahr mit einer Zeit von 2:52:14 Stunden und verbesserte damit die alte Bestmarke um 1:37 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2011

Geschrieben am 7. Februar 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Am kommenden Wochenende finden in der Erfurter Leichtathletikhalle die 10. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften statt. Bei den Entscheidungen über 800 und 3000 Meter wollen auch die Thüringer Läufer/innen vorne mitmischen, wofür die Chancen gar nicht so schlecht stehen. Und auch ein Blick auf die weiteren nationalen Meisterschaften des Jahres lohnt sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft zum Titel

Geschrieben am 7. November 2010 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Der Jenaer Marathonläufer Peter Seifert (LSV Lok Arnstadt) hat die Deutsche Meisterschaft im 50-Kilometer-Lauf gewonnen. Der 27-Jährige Psychologie-Student, der bisher unter dem Namen Rodewald an den Start ging, siegte bei der in Bottrop ausgetragenen Meisterschaft in Streckenrekordzeit von 2:57:59 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 2010: Ultramarathons in Thüringen und anderswo

Geschrieben am 12. Januar 2010 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wenn auf dem Sportplatz in Schmiedefeld die Supermarathonläufer ins Ziel kommen, wird mancher Läufer der kürzeren Strecken sich überlegt haben, selbst einmal einen Ultramarathon in Angriff zu nehmen. Möglichkeiten dazu gibt es einige. Mit dem Supermarathon beim Rennsteiglauf besitzt Thüringen den berühmtesten und teilnehmerstärksten Ultralauf Deutschlands und Europas. Der „lange Kanten“ ist gleichzeitig die Ursprungsstrecke des Rennsteiglaufes, auch wenn die Streckenführung in seiner Geschichte mehrfach variiert und geändert wurde. Die aktuelle Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer beendeten im vergangenen Jahr fast 2000 Läufer. Nur jeder zehnte Supermarathonläufer kam dabei aus Thüringen. Ultraläufer müssen Startgelegenheiten überregional suchen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung