Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft Deutschen Rekord

Geschrieben am 7. März 2011 Von Lars Rößler

Peter Seifert hat bei den Deutschen 50-Kilometer-Meisterschaften in Marburg einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Der Langstreckler vom LSV Lok Arnstadt verteidigte seinen Meistertitel aus dem Vorjahr mit einer Zeit von 2:52:14 Stunden und verbesserte damit die alte Bestmarke um 1:37 Minuten.

Am vergangenen Samstag fand im hessischen Marburg bei strahlenden Sonnenschein und Temperaturen um die 3°C die Deutsche Meisterschaft im 50-Kilometer-Straßenlauf statt. Im Rahmen des Frühjahrslaufs „Rund um die Steinmühle“ musste dabei eine flache, aber nicht ganz einfache 10 Kilometer Runde fünfmal bewältigt werden. Als zwei schwierige Passagen stellten sich eine Brücke nach Kilometerpunkt 4 und eine Wendepunktschikane um Kilometer 8 heraus, die von den Athleten einiges abverlangte.

Peter Seifert jubelt über den Rekord

Als klarer Favorit für den Titel des Deutschen Meisters wurde schon im Vorfeld der Thüringer Peter Seifert gehandelt, der im vergangenen Jahr bei seiner Premiere im Ultralauf mit einer Zeit von 2:57:59 Stunden auf einer nicht ganz einfachen Strecke in Bottrop den Deutschen Meistertitel errang und sich damit auf Platz 2 der ewigen Deutschen Bestenliste in dieser Disziplin katapultierte. Schon im Vorfeld hat er angekündigt, diese Zeit nicht nur zu verbessern, sondern den im Jahr 1997 von Thomas Lang aufgestellten Deutschen Rekord zu unterbieten.

Schon frühzeitig konnte sich Seifert von seinen Verfolgern absetzen und hatte schon in der zweiten Runde einen Vorsprung von über 8 Minuten auf den Zweitplatzierten, den in Erfurt wohnenden Matthew Lynas (LTV Erfurt), herausgelaufen. Doch wesentlich interessanter war der Vorsprung auf den Deutschen Rekord, der schon an dieser Stelle nahezu eine Minute betrug. In der nächsten Runde konnte Seifert das Tempo noch einmal steigern und lag damit schon 90 Sekunden unter der alten Bestzeit. Vor allem durch die Unterstützung seines Teams konnte Seifert bis zum Schluss sein Zeitpolster auf den Rekord weiter ausbauen und mit einer Zeit von 2:52:14 Stunden einen neuen Deutschen Rekord aufstellen.

Fast zur Nebensächlichkeit bei dieser sensationellen Leistung geriet dabei die Tatsache, dass er damit auch den Meistertitel verteidigte. Mit einer Zeit von 3:15:15 Stunden kommt auch der Zweitplatzierte Matthew Lynas aus Thüringen. Bei den Frauen konnte Veronika Ulrich vom LG Neu-Isenburg mit einer Zeit von 3:42:19 Stunden den Deutschen Meistertitel erkämpfen. Vizemeisterin wurde die für den LG Exa Leipzig startende Manuela Röder in einer Zeit von 3:47:16 Stunden.

Diese Leistung von Peter Seifert lässt auf die DM 100 Kilometer in Jüterbog hoffen, bei der er versuchen wird, die Qualifikation für die Weltmeisterschaft zu erlangen.

Ergebnisliste

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Peter Seifert zum Sportler des Jahres ausgezeichnet
  • Sportler des Monats: Goldhelm für Peter Seifert
  • Sportler des Monats: Rico Schwarz und Peter Seifert nominiert
  • DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft zum Titel
  • Rennsteig-Staffellauf: eon-Staffel läuft Rekord
« Glückauf-Halbmarathon: Ein neuer Lauf untertage
Mazdalauf: Zwei schnelle Thüringer im Vorderfeld »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung