Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: 100 Kilometer

Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 16. Februar 2013 Von Steffen Meyer

Der Deutsche Leichtathletikverband hat bekanntermaßen seit Jahren Probleme, Ausrichter für seine zahlreichen Meisterschaften zu finden. Während sich bei den lukrativen Stadion-Meisterschaften der Aktiven die Landesverbände gemeinsam mit den großen Vereine gerne um eine Austragung bewerben, ist das Interesse an weniger medienwirksamen Meisterschaftsveranstaltungen der Jugend und Senioren doch eher mau. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 29. März 2012 Von Steffen Meyer

In wenigen Tagen beginnen im finnischen Jyväskylä die 5. Senioren-Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten. Dieser erste internationale Höhepunkt des Jahres ist für laufszene-thueringen.de wieder der Anlass, einen kurzen Überblick zu den diesjährigen internationalen Meisterschaften der Seniorenläufer zu geben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 1. Februar 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr wird den leistungsorientierten Senioren ein umfangreiches Programm an nationalen Meisterschaften geboten. Traditionell haben dabei die Läufer mit ihren Wettkämpfen auf Bahn und Straße, im Gelände sowie am Berg die größte Auswahl. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Senioren-Bestenliste 2010

Geschrieben am 21. Februar 2011 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr stellte der Oldenburger Jörg Reckemeier zum Jahreswechsel die deutsche Senioren-Bestenliste der abgelaufenen Saison zusammen. Mitte Februar ist das neue 600-Seiten-Werk erschienen. Hier ein Überblick, wo sich die besten Thüringer Seniorenläufer auf den Strecken von 800 m bis hin zum 100-km-Lauf eingereiht haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2011

Geschrieben am 7. Februar 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Am kommenden Wochenende finden in der Erfurter Leichtathletikhalle die 10. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften statt. Bei den Entscheidungen über 800 und 3000 Meter wollen auch die Thüringer Läufer/innen vorne mitmischen, wofür die Chancen gar nicht so schlecht stehen. Und auch ein Blick auf die weiteren nationalen Meisterschaften des Jahres lohnt sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau 2010: Ultramarathons in Thüringen und anderswo

Geschrieben am 12. Januar 2010 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wenn auf dem Sportplatz in Schmiedefeld die Supermarathonläufer ins Ziel kommen, wird mancher Läufer der kürzeren Strecken sich überlegt haben, selbst einmal einen Ultramarathon in Angriff zu nehmen. Möglichkeiten dazu gibt es einige. Mit dem Supermarathon beim Rennsteiglauf besitzt Thüringen den berühmtesten und teilnehmerstärksten Ultralauf Deutschlands und Europas. Der „lange Kanten“ ist gleichzeitig die Ursprungsstrecke des Rennsteiglaufes, auch wenn die Streckenführung in seiner Geschichte mehrfach variiert und geändert wurde. Die aktuelle Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld über 72,7 Kilometer beendeten im vergangenen Jahr fast 2000 Läufer. Nur jeder zehnte Supermarathonläufer kam dabei aus Thüringen. Ultraläufer müssen Startgelegenheiten überregional suchen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringenultra: 100 Kilometer um den Inselsberg

Geschrieben am 7. Juli 2009 Von Jörg Schmid

Laufveranstaltungen mit etwa 184 Startern und 55 Staffeln finden in Thüringen jedes Wochenende an mehreren Orten statt. Ist die Streckenlänge jedoch 100 Kilometer lang wie beim Thüringenultra, dann ist dies der teilnehmerstärkste 100-Kilometer-Lauf in Deutschland. Dabei dürften die hohen Temperaturen verhindert haben, dass es noch mehr Teilnehmer wurden. Zum dritten Mal hatte das „Lauffeuer“ der Freiwilligen Feuerwehr in Fröttstädt diese Veranstaltung organisiert. Die landschaftlich beeindruckende Strecke, die zweimal über den Rennsteig führt, und die liebevolle, familiäre Organisation haben Fröttstädt in den Kreisen der Ultraläufer schon zu einem Begriff werden lassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringen-Ultra: Meldeschluss für Staffeln am 31. Mai

Geschrieben am 24. Mai 2009 Von Jörg Schmid

Bereits am 31. Mai ist Meldeschluss für die Staffeln über 2×50 km und die 4×25 km beim Thüringen-Ultra am 4. Juli 2009 in Fröttstädt bei Waltershausen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rotenburg a.d. Fulda: 6-Stunden-Rennsteigtest

Geschrieben am 8. April 2009 Von Jörg Schmid

In Thüringen gibt es mit dem Supermarathon auf dem Rennsteig und dem sofort zur Legende gewordenen Thüringen-Ultra zwei berühmte Ultramarathonläufe. Sechs-Stunden-Läufe findet man dagegen im Freistaat nicht. Vielleicht liegt es daran, dass einfach nicht so viele Läufer auf die Idee kommen, sechs Stunden auf einer üblicherweise kleinen Rundstrecke zu laufen. Um an einem Sechs-Stunden-Lauf teilzunehmen, muss man deshalb die Landesgrenze etwas hinter sich lassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung