Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Auftakt mit Olympiasiegern und Weltmeistern

Geschrieben am 12. April 2012 Von Hendrik Neukirchner

Der 40. GutsMuths-Rennsteiglauf am 12. Mai wird nicht nur von der Anmeldezahl der Teilnehmer ein Rekordlauf werden, sondern auch von der Anzahl der Prominenten, die sich am Lauftag im Rahmen des ostdeutschen Kultlaufes auf dem Rennsteig tummeln. Damit setzen sie neben allen aktiven Startern ein markantes Zeichen, um auf die Bedeutung des beliebten Landschaftscrosslaufes hinzuweisen.

Mit der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wird sich die höchste politische Repräsentantin des Freistaates Thüringen an der traditionellen Prominentenwanderung beteiligen, die ab 8:30 Uhr vom Ringberghotel aus startet und zum Zielort nach Schmiedefeld führt, wo die hochkarätige Wandertruppe gegen 12:00 Uhr erwartet wird. Während des Marsches durch den Thüringer Wald wird sie von zahlreichen ehemaligen Sportlern begleitet, die, zählt man ihre Medaillengewinne bei Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften zusammen, als generationsübergreifende Nationalmannschaft wohl jeden Medaillenspiegel gewinnen würde. Unter ihnen sind Frank Luck, Jens Weißflog, Sven Fischer, Tatjana Hüfner, Margit Schumann-Esmarch, Wolfgang Hoppe, Dietmar Schauerhammer, Gerhard Grimmer, Marlis Göhr, Gunhild Hofmeister, Helmut Recknagel, Simone Greiner-Petter-Memm und viele andere.

Etwas sportlicher gehen es da Andrea Henkel, Gustav-Adolf „Täve“ Schur oder Rolf Beilschmidt an, die sich genauso wie der Bundestagsabgeordnete der Linken, Jens Petermann, oder der Suhler Oberbürgermeister Jens Triebel den Halbmarathon vorgenommen haben. Dr. Hartmut Schubert, Staatssekretär im Thüringer Sozialministerium, welches auch die Zuständigkeit für den Thüringer Sport ausübt, lebt als bekennender Radsportfan seine Ausdauerambitionen auf der Marathondistanz aus. Aufpassen muss er dabei, dass er nicht von Michael Behrens, dem Polizeiweltmeister im Treppensteigen aus dem Jahre 2009, überholt wird. Und Katrin Apel führt wie gewohnt die Thüringer Waldquell-Nordic Walking-Tour an.

Übrigens hat sich ein großer Teil der prominenten Rennsteiglaufteilnehmer 2012 auch in Buchform verewigt, denn der ausrichtende GutsMuths-Rennsteiglaufverein wird pünktlich zum Jubiläumslauf eine Jubiläumsbroschüre herausbringen, in der zusätzlich zu allen wichtigen historisch-statistischen Fakten 40 bekannte und mit dem Rennsteiglauf verbundene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihre Geschichte vom und zum Rennsteiglauf erzählen.

Bereits am Vorabend, den 11. Mai 2012, findet von 18. bis 22.00 Uhr im Festzelt auf dem Sportplatz in Schmiedefeld die große Rennsteiglauferöffnungsfeier statt, zu der 40 prominente Sportler erwartet werden, die in ihrer Karriere Medaillen bei Olympischen Spielen, Weltmeister- oder Europameisterschaften erkämpft haben. Mit dabei sind unter anderen die Skisprunglegenden Helmut Recknagel und Jens Weißflog, Friedensfahrtssieger „Täve“ Schur, die Biathlon-Olympiasiegerinnen- und Olympiasieger Andrea Henkel und Simone Greiner-Petter-Memm sowie Sven Fischer und Frank Luck, Rodel-Weltmeisterin Tatjana Hüfner, Bobpilot Wolfgang Hoppe oder der Skilanglauf-Weltmeister Gerhard Grimmer. Für alle interessierten Rennsteiglauffans ist der Eintritt ins Festzelt kostenfrei.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: Auftakt zur Aktion „Auf’s Ganze“
  • Rennsteiglauf: Winter bremst Vorbereitung
  • Rennsteiglauf: Traumziel 2000 Supermarathonläufer
  • Gipfellauf: Bergiger Auftakt zur Rennsteiglauf-Vorbereitung
  • Rennsteiglauf: LG Süd – Masse, aber vor allem Klasse!
« 9. Ilmenauer Osterlauf: Teilnehmerrekord in Heyda
DM Halbmarathon in Griesheim: Klein, aber stark ! »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung