Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Marathon mit Thüringer Hochschulmeisterschaft

Geschrieben am 9. April 2015 Von Redaktion Laufszene

Erstmals werden im Rahmen des 43. GutsMuths-Rennsteiglaufes am 9. Mai 2015 die Thüringer Hochschulmeisterschaften im Marathon ausgetragen. Die Universität Erfurt und der USV fungieren dabei als Ausrichter. Die Wettkampfleitung hat der Präsident des Erfurter Unisportvereins, Jens Panse, übernommen. „Die Thüringer Hochschulmeisterschaft auf der 43,5 Kilometer langen Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld soll einen Beitrag dazu leisten, noch mehr Studierende für den größten Crosslauf Europas zu begeistern“, erläutert Panse, der selbst 1985 als Student erstmals an den Start ging. Er verweist darauf, dass der Traditionslauf seine Wurzeln in der studentischen Laufszene der 70-er Jahre in der DDR hatte.

Gewertet werden alle Studierenden der Thüringer Universitäten und Fachhochschulen, die sich bei der Anmeldung unter www.rennsteiglauf.de mit dem Namen ihrer Hochschule angemeldet haben. Wer das versäumt hat, kann sich noch formlos unter Angabe der Hochschule und Startnummer beim Wettkampfleiter praesident@usv-erfurt.de anmelden. Das gilt auch für Mitarbeiter, die im Rahmen der Hochschulmeisterschaft gewertet werden wollen. Teilnehmer, die bereits für die Halbmarathonstrecke gemeldet sind, können unter Zahlung des Differenzbetrages bis zum 14.4.2015 auf die Marathon-Hochschulmeisterschaftsstrecke ummelden. Eine spätere Ummeldung ist nur am Startort möglich. Die Siegerehrung erfolgt am 2. Juli im Rahmen des ersten Erfurter Campuslaufes an der Universität Erfurt.

Die Studenten der HSG Uni Jena,  Zweitplatzierte der Mannschaftswertung,  beim Zieleinlauf im Rahmen der ersten Studentenwertung 1975 auf der langen Strecke (82 km, 92 Starter)

Die Studenten der HSG Uni Jena, Zweitplatzierte der Mannschaftswertung, beim Zieleinlauf im Rahmen der ersten Studentenwertung 1975 auf der langen Strecke (82 km, 92 Starter)

Im vergangenen Jahr gingen rund 350 Studierenden aus ganz Deutschland auf den drei Strecken an den Start. „Wir glauben aber, dass es noch mehr Potenzial in der Studierendenschaft gibt“, ist der Präsident des Rennsteiglaufvereins, Jürgen Lange, überzeugt. Schließlich seien bei der 100-Kilometer-Wanderung von Jena jedes Jahr mehr als 600 Studierende am Start. Diese würde der Präsident gern auch auf den Rennsteig locken. Deshalb hat er eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die weitere Vorschläge zur Steigerung der Attraktivität des Laufes für Studierende erarbeitet. „Ab dem nächsten Jahr soll es beispielsweise für die studentischen Starter einen Rabatt auf die Anmeldegebühr geben“, kündigt Lange an. Einige Hochschulen unterstützen bereits die Teilnahme an den Hochschulmeisterschaften in diesem Jahr.

Vor allem wolle man aber über die sozialen Medien und an den Hochschulen gezielt werben. Schließlich sei der ganze Rennsteiglauf auch eine Mega-Party. „Die Stimmung im Festzelt kann mit jeder Studentenparty konkurrieren“, ist Christoph Beetz – selbst Student an der FH Erfurt und Facebook-Administrator des Rennsteiglaufs – überzeugt.

Weitere Informationen zur Ausschreibung
Weitere Informationen zum Foto

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 1. Thüringer Hochschulmeisterschaft im Marathon: Sieger kamen von den Unis in Erfurt und Jena
  • Rennsteiglauf: Bleibt fest in Thüringer Hand
  • Rennsteiglauf: 2.000ste Anmeldung zum Marathon
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon
  • Rennsteiglauf: Melderekord bei Studentenwertung
« Saaletal-Marathon: Rennsteigläufer in Franken erfolgreich
Staffelcup: Wertung mit Osterweiterung durch Fichtelbergstaffel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung