Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bergbahnlauf: Schnelle Schüler auf Podestplätzen

Geschrieben am 17. Mai 2010 Von Frank Thomas

So kalt wie am vergangenen Samstag war es noch nie beim Bergbahnlauf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Fast alles hatten die Organisatoren der Laufgruppe Cursdorf-Meuselbach wettermäßig schon erlebt: Dauerregen, Nebel und große Hitze gab es schon. Aber Temperaturen um 2 Grad über dem Gefrierpunkt – das war neu.

Die Jüngsten standen in der ersten Reihe beim Start zum 11. Bergbahnlauf

Trotz der Kälte kamen 66 Teilnehmer zum Wettlauf mit der Bergbahn. Der Streckenrekord auf der 4,1 Kilometer langen Strecke liegt bei 18:16 Minuten und wurde 2007 von André Wilhelm aufgestellt. In diesem Jahr war er allerdings nicht zu brechen.

Der 11. Bergbahnlauf war der fünfte Wertungslauf zum Sparkassencup und der Kreisrangliste Saalfeld-Rudolstadt. 21 Frauen und 45 Männer stellten sich der sportlichen Herausforderung, darunter 30 Kinder und Jugendliche. Es galt, auf nur 4,1 Kilometern insgesamt 323 Höhenmeter zu bewältigen.

Der Startschuss fiel um 13.55 Uhr an der Talstation Obstfelderschmiede. Gleich nach dem Start wartete der erste lange Anstieg. Das Feld zog sich sofort weit auseinander. Es bildete sich ein Trio an der Spitze: Johannes Leeder, Christoph Hübel und Philipp Reuß kämpften um den Sieg.

Lange war nicht klar, wer von den dreien am Ende siegen würde. Erst einen Kilometer vor dem Ziel, wo die Läufer den steilen Anstieg neben der Bergbahn verlassen und auf ein flacheres Stück wechseln, konnten sich Johannes Leeder und Christoph Hübel von ihrem Verfolger absetzen. Nun spürte Johannes Leeder seine Siegchance. Er zog das Tempo an, sein letzter Mitstreiter konnte nicht mitgehen. Schließlich siegte Johannes Leeder vor Christoph Hübel, Rang 3 ging an Philipp Reuß. Nach seinem Sieg hat Johannes Leeder nun eine gute Chance, den Sparkassencup 2010 zu gewinnen.

In der Frauenwertung kamen drei Schülerinnen auf die ersten Plätze der Gesamtwertung: Anna-Lisa Sturm siegte vor Sheila Wolf und Isabelle Hildebrandt.

Ein Großteil der Strecke verläuft steil bergauf parallel zu den Gleisen der Oberweißbacher Bergbahn

Beim Bergbahnlauf gibt es seit Jahren eine Mannschaftswertung, in der vier Teilnehmer eines Vereins eine Mannschaft bilden. In dieser Wertung siegte in beiden Wertungsklassen der Saalfelder LV. Die Saalfelder waren im Übrigen auch mit den meisten Teilnehmer am Start.

Die jüngsten Teilnehmer mit nur 7 Jahren waren Christoph Fandrei (35:11 min) und Lenny Schreiber (36:39 min) vom Saalfelder LV. Beide wurden mit frenetischem Applaus der Zuschauer im Ziel begrüßt.

Andre Henkel, Gesamtleiter und Erfinder des Bergbahnlaufs, war mit dem Ablauf und der Teilnehmerzahl zufrieden und lädt bereits zum 12. Bergbahnlauf im nächsten Jahr ein. Dann heißt es wieder „Wer ist schneller: Mensch oder die Maschine?“

Siegerliste

Männer
1. Johannes Leeder (M20), Waldläufer Leutenberg, 21:40 Minuten
2. Christoph Hübel (M45), Team Rad Wenzel Rudolstadt, 22:20 Minuten
3. Philipp Reuß (MSA), WSV Scheibe Alsbach, 22:51 Minuten

Frauen
1. Anna Lisa-Sturm (WSA), ESC Erfurt, 26:31 Minuten
2. Sheila Wolf (WSB), WSV Oberhof 05, 26:52 Minuten
3. Isabelle Hildebrandt (WSD), SV 1883 Schwarza, 26:55 Minuten

Mannschaftswertung Männer
1. Saalfelder LV 1:42:53 (Tim Seidler, Toni Franzke, Florian Rosenbusch, Clemens Wiemer)
2. SV Cursdorf-Meuselbach 1:45:15 (Dieter Wagner, Christian Thomas, Andre Henkel, Jörg Brandt)
3. Saalfelder LV 1:52:56 (Frank Kühnpast, Matthias Koch, Fabian Wagner, Richy Schreiber)

Mannschaftswertung Frauen
1. Saalfelder LV 1:50:17 (Heike Wagner, Lisa-Marie Püchler, Christin Gräf, Jasmin Hofmann)
2. Saalfelder LV 2:00:13 (Ines Hermann, Petra Franzke, Elisabeth Koch, Sabine Liebmann)
3. Saalfelder LV 2:17:22 (Claudia Schreiber, Isabelle Hein, Isabelle Liebmann, Marie-Lisa Weber)

Alle Ergebnisse und Bilder unter www.sv-cursdorf-meuselbach.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Bergbahnlauf: LG Süd und Saalfelder LV dominieren
  • Feengrottenpokal: Kinderlauf-Sieg mit nur einem Schuh
  • Schwarzatallauf: Bewährtes unter neuer Leitung
  • Kaulsdorfer Geländelauf: Münzwurf bestimmt den Sieger
  • Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn
« Rennsteig-Supermarathon: Die Einflüsterung der Hexe
LM 10.000 Meter: Enttäuschende Beteiligung bei kalten 7°C »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung