Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

15. Bergbahnlauf: Diesmal war die Bahn schneller

Geschrieben am 4. Juni 2014 Von Laufservice Jena

4,1 Kilometer Berglauf, 323 Meter Höhenunterschied, bis 25% Steigung – dies macht den Berglauf von Obstfelderschmiede nach Lichtenhain so besonders. Ca. 150 bergfreudige Läufer/innen zog es am Wochenende ins Schwarzatal zum 15. Bergbahnlauf.

Für einige Sportler soll es ja das Ziel geben, schneller als die Bergbahn die Strecke zu absolvieren. Dazu muss man aber mindestens 18 Minuten und schneller den Berg „erklimmen“, was in diesem Jahr kein Läufer schaffte. Christian Marquardt (LAC Rudolstadt, 19:13 min) und Anke Härtl (TV 1848 Coburg, 24:03 min) trugen sich in die Siegerlisten des Bergbahnlaufes ein.

Zweiter bei den Männern wurde Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera in 19:27 Minuten. Als Dritter lief nach 19:55 Minuten Chris Oemus vom Team Lauf-Rad Dröbischau ins Ziel. Bei den Frauen verwies die Siegerin Anke Härtl ihre jugendlichen Verfolgerinnen Sina Eckstein (29:03 min) vom WSV Scheibe-Alsbach und Michelle Ehrenhold (29:04 min) vom SV Rennsteig Neuhaus auf die weiteren Plätze.

Läufer an einem der steilsten Anstiege

Läufer an einem der steilsten Anstiege

Auch ohne den „Sieg“ über die Bergbahn hatten alle Teilnehmer einen erlebnisreichen Lauf und können stolz über die Strapazen am Berg berichten. Wir empfehlen den Lauf gerne weiter, auch wegen des parallel stattfindenden Bergbahnfestes!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 14. Bergbahnlauf: Tostlebe schneller als die Bergbahn
  • Bergbahnlauf: LG Süd und Saalfelder LV dominieren
  • Bergbahnlauf: Schnelle Schüler auf Podestplätzen
  • Kickelhahn-Berglauf: Geringe Beteiligung
  • Bergbahnlauf: Fritsch fast so schnell wie die Bahn
« Deutsche Hochschulmeisterschaften: Titel für Astrid Hartenstein
Rennsteiglauf-Nachlese: Wolfgang Nadler nun auch ein Vierziger »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung